Smart 450 schaltet nach langem stehen nicht

Smart

Hallo,

habe leider hier im Forum keine Lösung für mein Problem gefunden. Habe immer nur gelesen das die Schaltung gar nicht funktioniert. Aber bei mir ist das Problem immer nur wenn der Wagen lange stand. Z.b. Morgens wenn ich zuerst den Rückwärts gang einlege steht da eine "0" und wenn ich dann auf "A" schalte kann ich die ersten 2-3 min nur Vorwärts fahren und umgekehrt genauso wenn ich zuerst auf "A" schalte dann steht da wieder eine "0" und ich kann die ersten 2-3 Minuten nur auf "R" schalten und rückwärts fahren. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Smart Fortwo bj. 2000 Benziner.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:08:10 Uhr:


Auf Amazon, Ebay usw. kann man überall über HSN TSN (Hersteller- und Typschlüsselnummer) checken, ob die Batterie passt. Bei meinem Roadster ist das z.B. die 9891 005 (weiss ich auswendig). Fahrzeugschein

Für den Wechsel braucht man nur einen kleinen Schraubenschlüssel für die Polklemmen (war das nu ein 8er der 10er? hmmmm) und noch einen (war das der 10er der 13er, ich glaube der 10er) für die Halterung. Ein Kinderspiel. Neue Batterien sind geladen - es kann also ab Einsetzen der Batterie sofort losgehen. Und sei klug und halte Dich an meine Hersteller-Empfehlungen.

wenn du schon einem laien erklärst wie er etwas tun soll sann lass doch auch nicht saß wichtigste weg.
Erst minus abklemmen und dann plus
Sowie erst plus dran und dann minus

Sa gibt's es auch den Spruch. Masse niemals alleine

Und logischerweise die Pole nicht überbrücken sonst wirds gefährlich

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@TR-SUNNYBOY schrieb am 9. Februar 2017 um 12:24:50 Uhr:


Ist dieses 04/10 das Datum der Batterie? Also April 2010? Und meine nächste frage wie lange hällt so eine Batterie?

Wurde an diesem Datum hergestellt. Wie lange die hält, hängt stark von dem Fahrprofil ab.
Eine fast 7 Jahre alte Batterie ist nicht gerade wenig 😁 .

Das Alter könnte stimmen.

Wie lange eine Batterie hält kann niemand genau beantworten. Dafür gibt es zu viele Faktoren. Nur Kurzstrecke verkürtzt die Lebenszeit einer Batterie auf jeden Fall. Die meisten Batterien werden so etwa 3-6 Jahre halten. Bei Kurzstrecke auch mal nur gute 2 Jahre. Bei fast nur Kurzstrecke ist es daher empfehlenswert im Herbst den Akku nachzuladen und so die Lebensdauer zu verlängern.

Deine Batterie hat ihr Lebensende mit dem Alter erreicht. Kauf im Netz eine günstige Neue und du hast Ruhe.

...wobei man Smart an dieser Stelle mal loben muss: Die ollen 450er haben ab Werk extrem gute, langlebige Batterien bekommen. Da könnte sich manch anderer Hersteller eine Scheibe abschneiden.

Ich kaufe übrigens nur noch Banner, Sonnenschein und Exide (wobei die beiden letztgenannten ein und dasselbe sind). Soviel ich weiß, war die Original-Batterie in den 450er und den Roadstern eine Banner.

Vielen Dank für die Antworten. Werde mir am Wochenende mal neue Batterien kaufen bzw direkt einbauen lassen. Oder meint ihr ich könnte das auch selbst im Netz kaufen und einbauen. Bin halt ein richtiger laie 🙂 Auf was muss ich achten wenn ich zb auf ebay suche?

Ähnliche Themen

Auf Amazon, Ebay usw. kann man überall über HSN TSN (Hersteller- und Typschlüsselnummer) checken, ob die Batterie passt. Bei meinem Roadster ist das z.B. die 9891 005 (weiss ich auswendig). Fahrzeugschein

Für den Wechsel braucht man nur einen kleinen Schraubenschlüssel für die Polklemmen (war das nu ein 8er der 10er? hmmmm) und noch einen (war das der 10er der 13er, ich glaube der 10er) für die Halterung. Ein Kinderspiel. Neue Batterien sind geladen - es kann also ab Einsetzen der Batterie sofort losgehen. Und sei klug und halte Dich an meine Hersteller-Empfehlungen.

Ok also muss ich beim abmontieren etc. auf nichts achten? Hatte mal gelesen das das auto nicht vom strom genommen werden darf etc wegen bordcomputer usw?? habe über die hsn tsn gesucht und da gabs verschiedene von der selben marke, hatte deswegen gefragt. Habe nur Exide gefunden auf Ebay. Die anderen beiden habe ich mit der Schlüsselnummer nicht gefunden.

Nein, kein Problem. Schlimmstenfalls geht das Radio in den Streik und verlangt einen Code, der sollte aber bei Deinen Fahrzeugpapieren zu finden sein.

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:08:10 Uhr:


Auf Amazon, Ebay usw. kann man überall über HSN TSN (Hersteller- und Typschlüsselnummer) checken, ob die Batterie passt. Bei meinem Roadster ist das z.B. die 9891 005 (weiss ich auswendig). Fahrzeugschein

Für den Wechsel braucht man nur einen kleinen Schraubenschlüssel für die Polklemmen (war das nu ein 8er der 10er? hmmmm) und noch einen (war das der 10er der 13er, ich glaube der 10er) für die Halterung. Ein Kinderspiel. Neue Batterien sind geladen - es kann also ab Einsetzen der Batterie sofort losgehen. Und sei klug und halte Dich an meine Hersteller-Empfehlungen.

wenn du schon einem laien erklärst wie er etwas tun soll sann lass doch auch nicht saß wichtigste weg.
Erst minus abklemmen und dann plus
Sowie erst plus dran und dann minus

Sa gibt's es auch den Spruch. Masse niemals alleine

Und logischerweise die Pole nicht überbrücken sonst wirds gefährlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen