Smart 450 Cabrio BJ 2000 mit OBD Dingen auslesen - Probleme
Hallo zusammen
Versuche den Smart per OBD auszulesen. Allerdings finden die Apps das richtige Protokoll nicht. Somit klappt das nicht und Fehler können nicht gelöscht werden.
Wie macht ihr das?
Viele Grüsse & Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@big-little schrieb am 27. Juli 2018 um 00:11:48 Uhr:
Auch möchte ich Dich bitten, mich nie wieder hier oder anderswo anzusprechen, es sei denn, Du hast etwas produktives zu sagen.
Bye,bye.
Naja, wenn ich Deine Beiträge hier so lese, oder sollte ich sagen Deinen Nonsens, dann kann man von Produktivität auch nichts erkennen, von Kompetenz noch viel weniger! 🙄
Von Deinen charakterlichen Fähigkeiten her würde ich Dir raten, Dich in professionelle Hände zu begeben!
In einem Forum, in dem sich gegenseitig geholfen werden sollte, bist Du eher fehl am Platz!
Das Big bezieht sich wohl eher auf Deine Arroganz, das Little kannst Du Dir selbst denken!
@smarterklaert
Auch wenn Du Dir bisher nicht vorstellen konntest, daß es Foren gibt, in denen noch größere Knallbacken rum laufen als bei der anderen Fakultät, in der Du zugange bist, so bist Du hiermit eines besseren belehrt worden! 😉
20 Antworten
Vielen Dank mirsanmir! Das sehe ich allerdings ganz genauso wie du. Dieser kleine Gernegroß stellt sich schon richtig da. Der Erste Eindruck zählt...!!!...
In der anderen Falkultät habe ich sowas tatsächlich noch nicht kennengelernt. Hab auch grade keine Leiter da, sonst würde ich mich mal auf dessen Niveau runter begeben.
@big- little
du kannst mich natürlich bitten und anbetteln dich nicht mehr anzusprechen...ups...jetzt habe ich es doch getan...sorry...allerdings kannst DU hier nicht über Andere bestimmen! Hat dir bestimmt noch keiner beigebracht.
Aber dein enormes Fachwissen über die OBD Technik hätte uns sicherlich hier alle interessiert und bestimmt auch weitergebracht! Wir könnten bestimmt alle von deiner Fachlichen Kompetenz (das Wort kann man googlen) profitieren!
Schade das du das alles für dich behälst...
So, jetzt lass ich dich in Ruhe nachdenken... tschüssn...
Jungs fahrt runter, sprecht/streitet ihr überhaubt ums gleiche Baujahr beim 450er.
Den Oldliner bis etwa 2001 kann man meines Wissens nur sehr bedingt über OBD bearbeiten, bis dahin gab es für OBD keine wirkliche Norm der Programmierung.
Wenn ihr euch gegenseitig helfen wollt, dann blafft euch doch nicht so an, ich weiß, es ist warm und da ist man schon Mal gereizt.
Und ein neues Mitglied (herzlich willkommen) was nur helfen möchte gleich so anzugehen gehört sich einfach nicht!
Da kann man auch freundlicher drauf reagieren.
Bitte vertragt euch oder geht euch aus dem Weg.
Vielen Dank lieber Ingo für deinen Willkommensgruß. Ebenfalls bedanke ich mich für deine freundlichen Worte über die Verhaltesregeln. Ich kann und möchte nur für mich sprechen...ich habe mich hier im Forum angemeldet um anderen vielleicht helfen zu können. Ich hoffe auch Hilfe zu bekommen wenn es nötig ist. Auf so unnötige Streitereien habe ich keine Lust!
Ich hoffe das es nun gesittet hier weitergehen kann.
Lg
Bezüglich des Baujahrs war ich mir schon bewusst das es sich um das Baujahr 2000 handelt! Deswegen habe ich ja auch erwähnt das man mit den OBD Dingern (damit sind ja die billigen Bluetooth Teile gemeint) nicht weit kommt. Den Rest kann sich jetzt Jeder selber denken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smarterklaert schrieb am 27. Juli 2018 um 13:46:44 Uhr:
Bezüglich des Baujahrs war ich mir schon bewusst das es sich um das Baujahr 2000 handelt!
Nur so zur Info das BJ steht in der Themenüberschrift. 😉