Smart 450 Cabrio 61PS Benzin Bj. 2003 - Öl Warnleuchte leuchtet auf
Moin Moin,
und ich grüße alle aus diesem Forum, da dies auch mein erster Post ist 🙂.
Ich fahre seit kurzem (2 Wochen ca.) einen Smart Cabrio Bj. 2003 Benziner.
Seit paar tagen, leuchtet die Öl Warnleuchte auf und geht wieder aus. Meistens wenn ich um eine Kurve fahre und demenstprechend stark lenke oder auch ab und zu, aber eher seltener, beim Anfahren.
Ich habe gelesen das es was mit dem Öldruck zutun hat. Könnt ihr mir das bestätigen?
Kann es aber auch sein, dass ich Öl nachfüllen muss? Wenn ja, dann welches?
Bedanke mich im Voraus bei euch 🙂
Gruß aus Hamburg
EDIT:
Habe mal eben nach dem Ölstand geschaut... Der ist so gut wie leer! Ich werde den in der Mittagspause mal auffüllen und gucken, wie sich das verhält.. Ich werde vermutlich den 0w40 von Mobil kaufen.
Beste Antwort im Thema
Moin T,
so wie ich den Thread hier verstanden habe, hast du den Wagen von einem Händler mit Garantie vor 2 Wochen erworben und hast nun Probleme.
Da der Händler dir gegenüber eine gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht hat, musst du nichts weiter machen als ihn über das Problem in Kenntnis zu setzen (ist offenbar schon geschehen) und bitten ihn den Mangel abzustellen - mehr nicht.
Du musst weder dafür zahlen, noch dich sonst um irgend etwas kümmern. Falls die Garantie in diesem Fall nicht greift ist es alleine das Problem des Händlers - erst in den zweiten 6 Monaten nach dem Kauf bist du in der Pflicht. Falls es Probleme geben sollte nimmst du dir einen Anwalt.
Gruß
Marc
30 Antworten
Ich denke, das hast du gut verhandelt. Trotz Ärger cool bleiben und die Chancen richtig einschätzen.
Gruß nach Hamburg aus Dresden!