SLR McLaren
Habe gestern Abend in Berlin einen SLR gesehen und war doch beeindruckt. Motorsound wie von einem heiseren Monster, die Optik absolut brutal.
Wieviele von denen sind eigentlich in Deutschland zugelassen?
Dino
24 Antworten
Deine Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber zum SLR muss ich auch 'was los werden:
Es ist schon einige Wochen her, da hatte die NL Salzufer A-Klasse-Vorstellung. Auf dem Weg dorthin bog vor mir von links ein SLR auf die Straße. Weil so schönes Wetter war, hatte ich die Scheiben runter. Erst die Optik (Karosse, Leuchteinheiten, Turbinenfelgen) - WOW! Und dann der Sound ... geht mir nicht mehr aus'm Hirn!!! Erst war ich gar nicht so angetan von den Bildern, aber in Natura ... das Teil ist dermaßen scharf. * EINMAL-FAHREN-WOLLEN * 😰 😰 😰
Gruß
Der Berliner
Ob wir wohl alle den gleichen in Berlin gesehen haben? Sooo viele wirds wohl nicht geben!!! Dass der den ich gesehen habe sliber war macht die Sache sicher nicht eindeutiger! 😉
Aber auch ich kann den brutalen Eindruck nur bestätigen. In der Stadt konnte ich dem SLR locker mit meinem Kompressor "hinterherfliegen", und habe ihn eine Weile beobachtet. Einfach ohne Worte... Worüber ich mich gewundert habe ist, dass der SLR Sidepipes hatte. Ich dachte, dass die in Deutschland verboten wären!? Bei ner Viper gibts meines Wissens extra ne europäische Version ohne Sidepipes. Naja, wie auch immer...
Habe den Wagen einmal bei GP von Spa gesehen. Er hat tatsächlich Sitepipes.
Sieht super aus!
Hat wohl DC eine Sondergenehmigung.
Wen wundert es.
ja. das mit den sidepipes hatte mich auch gewundert. wie schon angesprochen wurde gibt es für die viper einen umrüstsatz wo der auspuff nach hinten verlegt wird. mein vater hat sich nen G55bestellt. der hat auch li + re 2 sidepipes. wer weiss da was genaueres wegen der zulassung?
Ähnliche Themen
Hi, andreas-SL55AMG !
Mußt Du laut boborola rufen!
Der weiß das sicher. 🙂
Ich könnte Dir ja was von "extra für MB eine Ausnahme gemacht" und so erzählen, aber dann kommt wieder boborola und weiß es besser.🙂
Also gleich ihn fragen.
Der Junge hats einfach drauf...😉
Servus,
CAMLOT
Hi ihr,
ich heiß zwar nicht so
aber hoffe ,dass ich mich auch zu Wort melden darf ?!
Kann es nicht sein, dass der G ( vielleicht auch der SLR ?? ) einfach als LKW zugelassen werden und DIE haben ja alle SIDEPIPES und werden beim TÜV doch ganz anders behandelt, oder ?
mfg Freddykl
Hi, lieber freddykl , in den Schwarzwald und nach Baden-Baden!
Jetzt hast aber die SMILEYS vergessen!!!
Servus, CAMLOT
Also, nocheinmal: BOBOROLA!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Also, nocheinmal: BOBOROLA!!!! 🙂
Ja, ja... bin ja schon da!
Im Übrigen hat freddykl gar nicht so Unrecht, was die Zulassung der G-Modelle betrifft.
Geländewagen werden oft als im Volksmund sogenannte "LKW-Zulassung" gefahren.
Dazu gehötr u.a. neben anderer Steuerberechnung die Änderung mehrerer Zulassungsbestimmungen - Geräuschniveau darf lauter sein (die G55AMG Auspuffanlage würdest du wahrscheinlich an einem normalen PKW nicht so eingetragen bekommen!), Abgasnorm darf schlechter sein (Euro2 noch zulässig!). Ob die Sidepipes da explizit zu den weiteren Änderungen zählen kann ich nicht 100%ig sagen, ist aber zumindest extrem nahelegend!
Was den SLR betrifft... Den bekommt man sicherlich nicht über diese Art der Zulassung 😁
Aber es ist definitiv so, daß der Wagen eine Ausnahmegenehmigung erhalten hat in Deutschland. Man hatte ja Anfang gerätselt, ob der Wagen auch mit einer Ausnahmegenehmigung zum Weglassen oder Aufkleber (als Aufkleber) des Nummernschildes vorne auf die Stoßstange kommt - aber leider hat er ja vorne ein normales Kennzeichen - was da eigentlich garnicht hinpaßt... 🙁
Bei manchen Exoten ist so etwas möglich, und ein Konzern wie DC sollte das locker durchbekommen!
Die Viper ist ja nur ein "umgebautes Importauto", da wäre der Aufwand für eine "serienmäßige Ausnahmegenehmigung" wohl nicht so gering - ich denke man geht da einfach den Weg des geringsten Widerstandes!
So, bin jetzt erstmal unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Geländewagen werden oft als im Volksmund sogenannte "LKW-Zulassung" gefahren.
Dazu gehötr u.a. neben anderer Steuerberechnung die Änderung mehrerer Zulassungsbestimmungen
Hmm, ja, aber lt. Gesetzestext auch eine von der "Fahrerkabine" getrennte, vollk. geschl. Ladefläche.
Das wiederum bedeutet Trenngitter innen und KEINE hinteren Seitenscheiben (sondern Blech!) .
Also SO sieht der G55 aber nicht aus, also doch wohl auch "Extra-Genehmigung".
btw - Wann wurden denn die "Klebe-Kennzeichen" in Deutschland verboten? Seinerzeit (70er) hatten Bekannte von mir auf ihren Porsches und auf Jaguar-E type vorne immer diese Kleber dran und ich den Neid darauf, weil das in Ösiland (wie fortschrittlich!) ja auch damals schon verboten war.
Servus,
CAMLOT
die lkw zulassung muss man erst noch genemigen lassen. bedingungen sind z.b. ausgebaute rücksitzbank, abgedunkelte scheiben hinten... (z.b. post- golf). oder ein zulässiges gesamtgewicht von mindestens 2,8 (oder warens 3,5?) tonnen. dies kann auch durch ne aufastung geschehen. ( mit tüv- gutachten). aber wie sich das jetzt genau mit den sidepipes verhält ist noch nicht geklärt. beim slr und g könnte es ne aussnahmegenehmigung geben. anders kann ich mir das nicht erklären.
zu dem geräuschniveau: jeder kompressor- amg, porsche und so oistdoch viel lauter wie as eigetragene im kfz- schein. aber wie sich das verhält wenn mal ne messung vorgenommen wird konnte mir bis jetzt keier erklären (noch nicht mal ein tüv- prüfer). warscheinlich geht man davon aus das bei solch teuren autos einfach alles original ist und seine richtigkeit hat.
zum thema kennzichen: kann ich auch nicht verstehen warum man da so nen wind drum macht. ein folienkennzeichen ist doch nichts soooo besonderes. man kann doch alles genau so gut sehen wi beim alu- schild. genau so wie die selbstleuchtenden kennzeichen vom phäton hinten. sollte allgemein erlaubt werdn und nicht nur für bestimmte fahrzeuge.
Na ja irgendwie wird DC es geschafft haben die SIDEPIPES eingetragen bekommen zu haben !
Müsste mal anrufen und fragen wie GENAU !
Wenn ich mir son Monster leisten können würde wäre mir die Polize und der TüV SCH*** egal .
Die würde sich doch eher die Nase an der Autoscheibe plattdrücken und wenn sie sich reinsetzen dürften wären siedoch gar nicht mehr in der Lage nen Mängelbericht schreiben zu können 😁
@ andreas-SL55AMG,
warum sollen Autos lauter sein als im Schein angegeben ?
Was ist dir denn nicht klar wenn die Polize was an der Lautstärke der Auspuffanlage bemängelt und die eingetragenen Werte überprüfen will ?
mfg Freddykl
Könnte das mit den Sidepipes nicht auch damit zusammenhängen, daß beim SLR nur die Endrohre sichtbar sind, und bei den "Viper"(o.ä.) Sidepipes meist das ganze Röhrl zwischen Vorder und Hinterachse raussteht?
(Beim G steht ja auch nur das Endrohr raus.)
weiß jemand was genaueres, wie man denn an den wagen kommt bzw. ob die nicht schon "ausverkauft" sind wg. limitierter Auflage??
Zitat:
Original geschrieben von Hübeer
Könnte das mit den Sidepipes nicht auch damit zusammenhängen, daß beim SLR nur die Endrohre sichtbar sind, und bei den "Viper"(o.ä.) Sidepipes meist das ganze Röhrl zwischen Vorder und Hinterachse raussteht?
(Beim G steht ja auch nur das Endrohr raus.)
Ich mein ich hätte vor einiger Zeit auch sowas gelesen.
Denn bei der Viper sind die Endrohre ja kurz vor der Hinterachse.
Das Rohr dort wird ja auch nicht unbedeutend heiss.