Slk

Mercedes SL R107

Hallo alle,
Hat jemand erfahrung mit Chip Tuning im SLK 200Kompressor (aktuelles Modell) ?

danke

Mono Sound

14 Antworten

lol...was willst du denn da chippen?!?!? Der Wagen ist schon verstärrkt durch den Kompressor, aber du kannst bei dem nix großartig chippen. Das bringt vielleicht 5 PS oder so.

Also chippen bringt auf jeden Fall etwas. Gerade wegen Kompressoraufladung. Von Carlsson gibts n Komplettkit, CK20 genannt. Das hebt die Leistung auf 195 PS, und das Drehmoment auf 270 NM. Geändert wird die Kompressorübersetzung und Luftfilter, die Elektronik wird angepasst. Kostet so um die 1.900 Euro.

Zu eBay-Chips würd ich Dir nicht unbedingt raten.

Hallo,

erstmal @awf87.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man so Unqualifizierte Antworten lassen . Mono Sound hat eine Vernünftige Frage gestellt , in der Hoffnung eine Anständige Antwort zu bekommen . Ich finde dein Verhalten unter aller S..
Das nur mal so am Rande.

Nun zu dir Mono Sound . Klar kannst du den Chipen.Christian106 hat recht ,der geht locker auf 195PS .Du kannst auch noch was mit Ladelüftkühler ect machen , da kommste dann so an die 220PS.
Carlsson ist eine gute Adresse. versuche auch mal bei Väth anzufragen und dann haben wir ja auch noch Brabus die können das auch.Preislich beißen die sich alle nicht der eine schafft halt z.b 193PS der andere halt 196PS .Sei beruhigt es gibt genug die mit einem Chip rumfahren und die sind alle davon begeistert.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung und deinem Auto.

Gruß
Dev

Hallo!

Ich hab einen SLK 200 aber das alte Modell (136PS). In wie Weit würde sich da ein Chip lohnen? bzw. Wie viel PS würde das bringen? Habt ihr einen Tipp welche Firma da am Besten wäre?

Gruß

Ähnliche Themen

Da Dein Motor nicht aufgeladen ist, wird die Leistungsausbeute nicht so hoch ausfallen wie bei Kompressor- bzw. Turbomotoren. Es gibt aber natürlich auch Tuningmaßnamen für den 200er Sauger. Schau mal bei http://www.brabus.de nach, da gibts n Kit auf 150 PS. Immerhin 14 PS mehr, und ich denke die wirst Du auch merken. Preis kann ich Dir keinen sagen, aber für nix gibts bekanntlich nix... Einfach mal anfragen.

Tschöö

Ich danke allen ausser awf87. Werde mich mal bei Carlson umschauen. MB Garantie ist dann wohl flöten ?

Spritverbrauch

Hat jemand Erfahrung wie sich so ein Tuning auf den Spritverbrauch auswirkt ? Also, dass es nicht weniger wird ist mir klar, die Frage ist nur, wie hoch liegt der Mehrverbrauch ?

Und zweite Frage: muss ich das meiner Versicherung mitteilen ? Vermute wohl ja, wollen bestimmt mehr Geld. Nach was für Kriterien wird der Wagen dann eingestuft ? Direkte Vergleichsgruppe gibts ja nicht.

Zugegeben ein geiler Gedanke, die Familienkutsche auf 220 PS aufzubrezeln !

man kann eigentlich immer mit 50 - 100€ pro ps ausgehen.

väth und brabus sind sehr gute adressen. für meinen e320, würden von 220 auf 286ps ca 6200€ kosten.

und von ebay und sonnem mist, würde ich abraten. mehrverbrauch wirste aufallefälle haben, aber es bleibt imho im rahmen.

versicherung bleibt normal...deswegen kaufen viele leute z.B. nen 316i und bauen nen m3 motor rein und bezahlen trotzdem fürn 316i.

... da der Wagen ja nach Typklassen eingestuft wird. Zugrunde liegen Schadenstatistiken, die Leistung des Wagens spielt keine Rolle. Demnach ändert sich - wie schon erwähnt - die Prämie in der K-Haftpflicht nicht.

Die DC-Werksgarantie ist dahin, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von Christian106


... da der Wagen ja nach Typklassen eingestuft wird. Zugrunde liegen Schadenstatistiken, die Leistung des Wagens spielt keine Rolle. Demnach ändert sich - wie schon erwähnt - die Prämie in der K-Haftpflicht nicht.

Diese Aussage ist leider bei getunten Fahrzeugen falsch, denn diese sind ja nicht in Typklassen eingestuft - sondern die Serien-Pendants.

Die Versicherung kann die Prämie mit einem beliebigen Aufschlag versehen - wie sie Lust hat...

Zitat:

Original geschrieben von ElchKalb


Hallo!

Ich hab einen SLK 200 aber das alte Modell (136PS). In wie Weit würde sich da ein Chip lohnen? bzw. Wie viel PS würde das bringen? Habt ihr einen Tipp welche Firma da am Besten wäre?

Gruß

Die günstigste Art der Leistungssteigerung ist in diesem Fall der Umstieg auf einen vergleichbaren SLK 230K bzw SLK 320.

Wenn du sehr an deinem Wagen hängst und einen Verkauf kategorisch ausschliesst aber trotzdem mehr Leistung wünscht würde ich bei diesem Motor nur Väth mit dem dort angebotenen SLK 200 - V25 in Betracht ziehen. Preislich wirst du mit einem Fahrzeugwechsel deutlich günstiger wegkommen.

@boborola

Siehste, wieder was gelernt, danke! 🙂 Ich dachte, die Aufschläge gäbs nur in der Fahrzeugversicherung bei Anbauteilen. Von wegen Mehrwert etc. (Abweichung zu AKB)

Auf jeden Fall würd ich die Tuningmaßnahme melden. Sicher ist sicher. Und so hoch ist der 200er ja nicht eingestuft. Mein 106er war bedeutend teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Christian106


@boborola

Siehste, wieder was gelernt, danke! 🙂 Ich dachte, die Aufschläge gäbs nur in der Fahrzeugversicherung bei Anbauteilen. Von wegen Mehrwert etc. (Abweichung zu AKB)

Die Allianz beispielsweise sucht ein Serien-Pendant, daß leistungsmäßig nahe an dem Tuning Fahrzeug liegt und stuft das getunte Auto auch so ein. Wenn es kein Serien-Pendant gibt (z.B. getunter 400CDI) - dann wird großzügig geschätzt... 😉

Andere Versicherungen erheben teilweise auch keinen Aufschlag in der Haftpflicht.

Wie gesagt - die Versicherungen können einen Aufschlag erheben nach eigenem Ermessen, müssen aber nicht.
Daher läßt sich hier keine allgemeingültige Aussage treffen - aber man sollte so zumindest VORHER nachfragen, sonst kann es ein böses Erwachen geben... 😉

Danke für die Tipps. Werd also mal bei meiner Versicherung nachfragen. Befürchte allerdings, dass da alles was von der Norm abweicht unverhältnismäßig teuer wird.

War/ist bei meinem SL auch so, Fahrzeuge über 75.000 € sind gar nicht so leicht versicherbar, die einen lehnen Kaskoschutz rundweg ab, die anderen wollen immense Selbstbeteiligungen und schränken den Geltungsbereich auch noch ein. Wahrscheinlich gehen die davon aus, dass Leute die solch ein Auto fahren eh Millionäre sind. Von Autoliebhabern haben die wohl noch nichts gehört !

Gruß aus Schwaben

Deine Antwort
Ähnliche Themen