SLK Facelift 2008: 200 Kompressor mit 184 PS? Evtl.mit Diesel??

Mercedes SL R107

Hi Leute,
weiss jemand genaueres zum Facelift des R171 im Frühjahr 2008?
Wird der 200 Kompressor dann wie in den aktuellen Baureihen 184 PS haben?
Oder wird vielleicht ein Diesel im SLK angeboten??
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,danke vorab für eure Beiträge!

28 Antworten

Ich werde wahrscheinlich auf einen CLK 320 cdi Cabrio Avantgarde umsteigen. Den SL werde ich aber behalten.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich werde wahrscheinlich auf einen CLK 320 cdi Cabrio Avantgarde umsteigen. Den SL werde ich aber behalten.

Dann steigst du nicht um sondern ergänzt deinen SL.

Hallo
Darf man erfahren warum du dir zum SL noch einen CLK 320 CDi kaufst, der SL ist doch ein sehr schönes Auto.

Gruß Aljubo

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


An alle Dieselhasser

Jeder der mal ein solches Triebwerk gefahren hat und das Drehmoment aus dem Drehzahlkeller genossen hat braucht eigentlich keinen Benziner mehr, Sound hin oder her. Ich empfehle mal den BMW 335 D zu testen, mit diesem Motor mach ich jeden 350 SLK "Nass"
und der 55 AMG wird staunen. Die Umweldfreundlichkeit eines Diesel mit RPF brauch ich hier nicht extra zu erwähnen - oder ?

Gruß an die Dieselfraktion

Selten so einen Blödsinn gelesen. Von "Objektivität" keine Spur in deinem Beitrag. Vergiss mal schnell den Dieselbums. Wenn der 350er oder der 55er (lächerlich!!!!!!!!!!) runterschalten, dann wissen wir wer oder was nass ist. Deine Augen werden es sein, denn du wirst Pipi in den Augen haben. Ich bin kein Dieselhasser, im Gegenteil, aber hier ist nun wirklich keine Märchenstunde.

Gruß Andrej

Ähnliche Themen

Ich fürchte nicht!
E 350; 6,9 sec - für 0 auf 100
535D; 6,4 sec -für 0 auf 100
 
Ausm Stand, hat der der 350 wohl schonmal verloren, und was die Elastizität angeht, wird der mit dem 35D erstrecht nicht mithalten können! 

Hallo.
Hier war nicht die rede von E 350 sondern SLK 350 oder gar SLK 55 AMG.SLK 350 5,6cec. auf 100 und SLK 55 AMG 4,9 sec.Ihr solltet hier objektiv bleiben.Beim Diesel kommt es einem immer so vor als ob er schneller ist.Ist aber nur Objektiv weil der Turbo im Diesel das Drehmoment sofort bei schon niedrigen Drehzahlen ansteht.Und somit der Eindruck entsteht mehr Leistung zu haben.Beim Benziner meist ohne Turbo muss ich die Leistung über die Drehzahl holen.Da passiert untenrum nicht so viel.Doch ist der SLK 350 schon früh mit 350 NM (Ich glaube bei 2500U/min) schon bereit.Beim SLK 55 AMG sind es gar Dieselartige 510Nm.Dann hingt der Vergleich auch wegen dem Gewicht.Der SLK wird wohl eine Ecke Leichter sein als der 335 D.Der Diesel ist somit auf der Autobahn wegen spritverbrauch und wegen des Drehmoment die gute Wahl.Doch für sportliches fahren auf der Landstrasse ganz klar der schön auszudrehende Benziner mit besserer Laufkultur und nicht bei 4500 U/min schlappmachender Diesel.Aber es ist someist eine Philosophie die jeder hat .Beide haben halt die Daseinsberechtigung.Es sei Euch gegönt.
Gruss
Markus

Da es aber keinen Z4 mit Diesel gibt, ist das einzige was man vergleichen kann, wohl den E350 und den 535d. 2 "gleiche" Autos mit den entsprechenden Motoren, um dies hier geht. Dass ein SLK mit gleichen Motor schneller beschleunigt, sollte nicht überraschen - ebenso wird ein Z4 mit 35D schneller beschleunigen als ein 535D.

Zitat:

Original geschrieben von EXmotor-talk(er)


Da es aber keinen Z4 mit Diesel gibt, ist das einzige was man vergleichen kann, wohl den E350 und den 535d. 2 "gleiche" Autos mit den entsprechenden Motoren, um dies hier geht. Dass ein SLK mit gleichen Motor schneller beschleunigt, sollte nicht überraschen - ebenso wird ein Z4 mit 35D schneller beschleunigen als ein 535D.

Hallo.

Schon wieder verkehrt.Hier wurde vom 335d und nicht vom 535d gesprochen.

Gruss

Markus

Dann verlgiehc den 335d mit dem C320cdi - da gewinnt natürlich auch der BMW... 

Hoffnungslos!Du willst es nicht begreifen.Schade.Aber schön das wir darüber gesprochen haben.
Gruss
Markus

man sollte doch wenn dann den 335d mit dem c350 vergleichen!
Mal was anderes, wann kommt denn ein Neuer SLK?
Finde der Nasenbär hat jetzt ausgedient oder.
Oder wenigstens ein Facelift ohne F1 Nase.

Hallo hanswurst,

die Nase wird er mit größter Sicherheit behalten, das Facelift wird nach den jetztigen Bildern eher sehr dezent ausfallen.

Gude, Olli.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Mal was anderes, wann kommt denn ein Neuer SLK?
Finde der Nasenbär hat jetzt ausgedient oder.
Oder wenigstens ein Facelift ohne F1 Nase.

Das Nasenbär ist gerademal seit drei Jahren auf dem Markt. Der hat noch vier Jahre vor sich.

Zitat:

Original geschrieben von Medi80


okay danke.Schade kein SLK mit Diesel🙁

Wieso, es gibt genug Werkstätten, die Dir in einen SLK einen Diesel einbauen. Wo ist das Problem ?

Das Fahren wird dadurch vor allem wesentlich billiger !

Deine Antwort
Ähnliche Themen