sline fw umbau --> dringend !
GANZ DRINGEND
mein werkstatt versucht gerade das fw einzubauen. vorne alles wunderbar nur hinten haben sie mich gefragt ob der sline TT andere feder-AUFNAHMEN hat weil sie bekommen die spureinstellung nicht richtig hin !?
suche jemand der auch das sline fw nachgerüstet hat beim quattro ???
Ähnliche Themen
17 Antworten
Habe meine Xenons nicht nachgestellt. Der Bodenabstand verringert sich zwar, aber vorne und hinten im gleichen Masse, deshalb regeln die Xenons wie vor dem FW Einbau.
Falls man zum TÜV muss, sollte man es sicher vorher einstellen lassen.
Wenn wir schon beim Thema S-Line und TÜV sind: Haben die TTs mit S-Line FW eigentlich einen anderen Eintrag im Fahrzeugbrief?
Bzw. ist für den TÜV ersichtlich ob ein S-Line FW erst nachträglich verbaut wurde?
Kanns da Probs geben?
kein thema, da es sich um ein original bauteil aus der tt-serie handelt!
und es ist im schein kein unterschied ob sline oder nicht!also, fahren und spaß haben!!!
Zitat:
Original geschrieben von rippi
...
Wenn wir schon beim Thema S-Line und TÜV sind: Haben die TTs mit S-Line FW eigentlich einen anderen Eintrag im Fahrzeugbrief?
Bzw. ist für den TÜV ersichtlich ob ein S-Line FW erst nachträglich verbaut wurde?
Kanns da Probs geben?
Zitat von
Giengers Seite:Zitat:
Was die immer wieder gestellte Frage der "TÜV-Eintragung" anbelangt, dazu vorweg folgende Information und Überlegung. Das Fahrwerk ist bei den Serienmäßig verbauten Modellen nicht extra im KFZ-Schein oder Brief eingetragen. Eine nachträgliche Eintragung ist daher nicht nötig, und auch nicht möglich, da es keine begleitenden Papiere gibt.
Selbst eine versierter TT-Mechaniker wird das Fahrwerk nicht auf anhieb entdecken, da es sich lediglich in den Materialnummern der Dämpfer und in den Farbcodierungen der Federn unterscheiden lässt. Die dezente Tieferlegung von 20mm fällt nur einem geübten TT-.Freak auf.