SL R129 Versicherung was zahlt Ihr?

Mercedes SL R107

Hallo,
mich würde mal interessieren was Ihr an Versicherung bezahlt.
Teilkasko/Vollkasko/Haftpflicht und das bei wieviel Prozent und welcher Versicherung.
Ich bin bei der Victoria und soll bei 35% Teilkasko 700 Euro im Jahr und Haftpflicht 200 im Jahr macht dann insgesammt 900 im Jahr. Vollkasko soll ca. 50 Euro im Jahr mehr kosten.
Finde ich ganz schön teuer oder?
MfG Olli

Beste Antwort im Thema

😁 Es gibt nun mal teure (die nicht so auf ihre Kohle achten müssen )und die etwas günstigeren Versicherungen (die auch nicht drauf achten müssen ,es aber trotzdem tun).
...habe gerade eine Haftpflicht - und Teilkaskoversicherung mit 150€ Selbstbeteiligung für mein gebraucht gekauften R129 Bj.98 abgeschlossen.Er läuft als Saisonzulassung von 03-10 und als Zweitfahrzeug auf 50%.Fahre ihn alleine,steht in der Garage und wird nicht mehr als 13Tsd. Kilometer in den 8 Monaten bewegt.Das ganze kostet mich 277,-Euro Versicherung plus 158,-Euro Steuern und das ganze just for fun. 😎

schönen Tag noch

37 weitere Antworten
37 Antworten

Da die Rechnung gerade eingetrudelt ist, hier meine Daten:
Haftpflicht (60%) 325,49€ + Vollkasko (70%, SB 500€) 909,83€ = 1.235,32€

Beitragsmerkmale:
6.000km, abschl. Einzelgarage, fahren von verschiedenen Personen älter 23J.

Bin wirklich zufrieden mit dem Tarif. Versicherung ist die LVM.

Gruß, Stefan!

Zitat:

Original geschrieben von tenne74


Bin wirklich zufrieden mit dem Tarif. Versicherung ist die LVM.

Das klingt sehr günstig. Wurde der Wagen individuell eingestuft oder auf Basis des Grundmodells "hochgerechnet" (Umbaukosten) ?

Oder hat die Versicherung nur die HSN/TSN herangezogen und die "andere" Motorisierung komplett ignoriert versicherungsmäßig?

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von tenne74


Bin wirklich zufrieden mit dem Tarif. Versicherung ist die LVM.
Das klingt sehr günstig. Wurde der Wagen individuell eingestuft oder auf Basis des Grundmodells "hochgerechnet" (Umbaukosten) ?
Oder hat die Versicherung nur die HSN/TSN herangezogen und die "andere" Motorisierung komplett ignoriert versicherungsmäßig?

jetzt bin ich neugierig....bei welchem Tuner warste denn? (@tenne74) gerne auch per PN.

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von tenne74


Bin wirklich zufrieden mit dem Tarif. Versicherung ist die LVM.
Das klingt sehr günstig. Wurde der Wagen individuell eingestuft oder auf Basis des Grundmodells "hochgerechnet" (Umbaukosten) ?
Oder hat die Versicherung nur die HSN/TSN herangezogen und die "andere" Motorisierung komplett ignoriert versicherungsmäßig?

Er wurde auf Basis des Grundmodells hochgerechnet. Der Versicherung ist die Leistungssteigerung also bekannt und wurde schriftlich festgehalten.

Gruß, Stefan!

@Tobi
schreibe dir später eine PN, da zu OT 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tenne74


Er wurde auf Basis des Grundmodells hochgerechnet. Der Versicherung ist die Leistungssteigerung also bekannt und wurde schriftlich festgehalten.

Das ist wichtig - nicht daß es später mal zu Diskussionen kommt im Falle des Falles. 😉

wir reden weiter wenn ihr mit euren 5€ Versicherungen mal nen Schaden regulieren müsst...

...habe mit meinem sl schon mal durch blitzeis nen totalschaden fabriziert, meine 5 € versicherung hat anstandslos den zeitwert bezahlt (und das, obwohl ich sommerreifen montiert hatte)....

aber ich habe selbst in der familie autobesitzer, die unbedingt bei ihrer alten versicherungsgesellschaft bleiben, weil man ja nach über 15 jahren nicht so einfach wechselt und den vertreteter so gut kennt und der so nett ist und, und ,und ...(immer jedes jahr schön die provision aus dem viel zu teueren beitrag kassiert..)

schöne grüsse
sl221

Zitat:

Original geschrieben von sl221


wir reden weiter wenn ihr mit euren 5€ Versicherungen mal nen Schaden regulieren müsst...

...habe mit meinem sl schon mal durch blitzeis nen totalschaden fabriziert, meine 5 € versicherung hat anstandslos den zeitwert bezahlt (und das, obwohl ich sommerreifen montiert hatte)....

aber ich habe selbst in der familie autobesitzer, die unbedingt bei ihrer alten versicherungsgesellschaft bleiben, weil man ja nach über 15 jahren nicht so einfach wechselt und den vertreteter so gut kennt und der so nett ist und, und ,und ...(immer jedes jahr schön die provision aus dem viel zu teueren beitrag kassiert..)

schöne grüsse
sl221

.

@sl221

Dann sei doch so nett, und frage bei Deiner € 5,00 Versicherung einmal nach ob, ob überhaupt und zu welchen Konditionen/Prämie sie folgendes Neufahrzeug versichern würde:

Mercedes SL 500 / Mopf2
Bj./EZ - Juni 2008
VK € 300 SB - TK ohne SB
Kaufpreis ab Werk € 123.480,35

Axel
.

Ok, mein SL ist als Zweitwagen versichert.
Haftpflicht 70 % = 21,41
Vollkasko 80 % (300 SB, TK 150 SB) = 61,54

Überwiegend privat, VN und (Ehe-)Partner, Grundstück/Carport, EFH, 9.000 Kilometer, PKW-Bonus, Latschriftverfahren, jährliche Zahlung.

Und ja, den Vertreter kenne ich schon lange und habe dort einige Versicherungen. Losgelöst vom guten Service (beim letzen Diebstahl beider Spiegel an der C-Klasse war das Geld nach sieben Tagen auf meinem Konto) fahre ich damit sehr preiswert.

...die von mir genannte prämie ist für meinen sl r 129 (ez 8/98) und nicht für nen sl aus 2008, soweit ich mich erinnere, wurde vom themenstarter nach der höhe der versicherung für den 129er gefragt.

du kannst gerne selber übers internet bei huk24 die prämie für dein fahrzeug individuell erfragen, daten vom kfz-schein und führerschein bereithalten und entsprechend eingeben.

schönen abend
sl221

Zitat:

Original geschrieben von sl221


...die von mir genannte prämie ist für meinen sl r 129 (ez 8/98) und nicht für nen sl aus 2008, soweit ich mich erinnere, wurde vom themenstarter nach der höhe der versicherung für den 129er gefragt.

du kannst gerne selber übers internet bei huk24 die prämie für dein fahrzeug individuell erfragen, daten vom kfz-schein und führerschein bereithalten und entsprechend eingeben.

schönen abend
sl221

huk24 ist genau so ein Fall. Ich brauch nen Ansprechpartner mit dem ich persönlich reden kann und zwar jedes Mal den Selben, keine Service-Computer-Stimme bzw. Warteschleife. Außerdem müssen die Vertreter doch auch von was leben. Ich halte nichts von abgespeckten Angeboten großer Versicherer wie hier der Huk Coburg.

Tobi

P.S.: Zeig mir doch mal bitte wie man bei der Huk24 nen 7.3 S berechnet...😉

SL 300-24, EZ 12/92
HUK24-online:
Saisonzulassung 04-10
SF 24 = 30%
Haftpflicht und Vollkasko (500 €/150€): 174,-€ für 2008😉
Dies entspricht rd. 299,-€ für ein Gesamtjahr.

Glasbruch bei den eingerissenen Kunststoffscheiben des Verdeckes wurden anstandslos anerkannt. Hatte ich telefonisch geklärt. Die VHV (mit Ansprechpartner) bekam das nicht in den Griff.

Gruß

Michael

Wenn jemand wechseln will, trete ich gern als Werber auf und reiche die Prämie (25,-€) gerne weiter.😉

Michael
ist stark Personenabhängig - sprich Kompetenz des Sachbearbeiters. Habe einige Kunstoffscheiben als Glasbruch abgerechnet - mache das beruflich - auch bei der VHV, war kein Problem. Nur mal am Rande kenne einige Gersellschaften, die günstiger sind als HUK24. Was übigens auch sehr gerne vergessen wird, ist die Rückstufung im Schadensfall. Erkundige dich mal in welche SF Stufe du nach einem Schaden bei der HUK24 kommst. Ich gebe hier schon mal die Antwort dazu - von einer SF 23 in eine SF 10 also 13 Jahre im Eimer.. Ist bei anderen Gesellschaften in eine SF 16 - also 7 Jahr - bei der HUK 24 13 Jahre !  Nur mal so.... Nachzulesen in den AGB´s der HUK 24, aber wer macht sich schon die Mühe.... 😁

Mitversichertes Zubehör wie z.B. Felgen etc. bei HUK 24 bis 5000 Euro versichert, bei anderen Gesellschaften bis 10.000 Euro mitversichert .... steht auch in den AGB´s der HUK
Geiz kann dann teuer werden.... bzw.Äpfel - Birnen Vergleich... 
Fazit - ich kenne Anbieter mit wesentlich besserem Leisungsangebot die sind um einiges günstiger !!!
Bevor die Frage auftauchen sollte - Gelbe Seiten - an eurem Wohnort, sicherlich nicht hier ... ! 😉

Schönes Wochenende
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von sl221


mmh... ihr habt aber komische versicherungen....
für meinen sl r129, 8/98, zahle ich als jahresbeitrag für alles bei 30 % i m j a h r 384,01 € !!

100 mio Versicherungssumme, tarifgruppe b, sf 24 (30 %)
haftpflicht-jahresbeitrag 125,50 €
vk versicherung mit 300 € sb und tk mit 150 € sb, sf 24 (30 %)
vk-jahresbeitrag 258,51 €
macht zusammen im jahr 384,01 €.

ist das keine werbung für die HUK 24 - online-versicherung ???

schönen sonntag
sl 221

stimmt da bin ich auch und es kommt bei mir ca. das selbe raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen