SL 500 R231 was ist das für ein Ventil
Hallo
Für was ist dieses Ventil im zulauf Oel zum Oelkühler.
Peter
23 Antworten
Hallo
Ich dachte das das Ventil beim Oelwechsel mit Druckluft beaufschlag wird um den Oelkühler zu leeren.
Beim normalen Oelwechsel bleibt das Altoel im Oelkühler. Bei meinem AMG konnte man den Anschluss öffnen, beim
SL ist es nicht so. Im WIS ist es auch nicht beschrieben.
Peter
Zitat:
@racinggreen schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:44:29 Uhr:
Im Ölkreislauf entstehen ja Gase, die - zumindest die aus dem Bereich des Motorblocks heraus - eigentlich wieder der Verbrennung zugeführt werden.
Vielleicht entsteht hier schon mal ein Überdruck, der durch das Ventil kompensiert werden soll. Andere Gründe kann ich mir hier nicht vorstellen.
Und welchen Sinn ergäbe es, ein Überdruckventil mit einer Kappe zu verschließen?
Abgesehen davon führt die Kurbelgehäusentlüftung, von der du schreibst, nicht ins Freie. Das wäre a) nicht erlaubt und b) eine ziemliche Sauerei.
Ich bezweifle, dass der Schlauch im Ölkühler endet. Alles ausser Klimaanlage ergibt keinen Sinn
Für wie Blöd hälst du mich.
Peter
Zitat:
@Autovorwaermer schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:39:38 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:44:29 Uhr:
Im Ölkreislauf entstehen ja Gase, die - zumindest die aus dem Bereich des Motorblocks heraus - eigentlich wieder der Verbrennung zugeführt werden.
Vielleicht entsteht hier schon mal ein Überdruck, der durch das Ventil kompensiert werden soll. Andere Gründe kann ich mir hier nicht vorstellen.Und welchen Sinn ergäbe es, ein Überdruckventil mit einer Kappe zu verschließen?
Abgesehen davon führt die Kurbelgehäusentlüftung, von der du schreibst, nicht ins Freie. Das wäre a) nicht erlaubt und b) eine ziemliche Sauerei.Ich bezweifle, dass der Schlauch im Ölkühler endet. Alles ausser Klimaanlage ergibt keinen Sinn
Ähnliche Themen
Das Ventil ist zum Entleeren des Ölkühlers beim Ölwechsel - Adapter mit Druckluft dran 15s drücken und das Altöl aus dem Ölkühler ist in der Ölwanne - schneller und einfacher geht es nicht...
Das Ventil ist zum Entleeren des Ölkühlers beim Ölwechsel - Kappe runter - Druckluftadapter dran - 15-20s reinblasen, dann ist das Öl aus dem Ölkühler in der Ölwanne und kann mit abgelassen oder abgesaugt werden
Hallo Peter,
ich habe auch noch keinen, aber wenn du den Ventileinsatz raus machst und ne Ausblaspistole dagegen drückst funktioniert das auch bzw. alternativ ein Stück Schlauch dazwischen.
Heiko
Hallo
Habe versucht den Einsatz herrauszudrehen, geht nicht raus weil der obere Rand umgemörtelt ist. Aber mit einen Schlauch es gehen sollte. Werde es beim mächsten Oelwechsel ausprobieren. Bei Mercedes bleibt das Oel im Oelkühler ca. 0,5 Liter weil die unwiissen sind und das bei 180 € Stundenlohn. Gut für mich das ich den Laden nach meiner Garantie nicht brauche. Habe auch ein Xentry, WIS und den Ersatzteilkatalog
Peter