Sl 500 R129 Bj 1990

Mercedes SL R107

Hallo SL Freunde,

habe einen gepflegten 90er aus 2. Besitz mit knapp 130.000 Kilometern für cirka 15-16.000 EURO an der Hand.

worauf muss ich beim Kauf eines solchen SL 500 aus 10/90 achten?

Hat der noch EURO 1 - kann man umrüsten auf EURO 2

23 Antworten

ist meiner Meinung nach zu teuer

grüße, tobi

der Preis ist meiner Meinung nach auch zu hoch - ist aber VHB und der Vorbesitzer ist seriös und alle Serviceintervalle wurden bei Mercedes durchgeführt.

------

gibt es hier Fahrer, die schon mal den SL500 und den BMW e31 (840/850) gefahren sind und über beide Fzg. im Vergleich berichten könnte?

bin bisher nur den e31 gefahren aber leider noch nicht den R129 5,0

Der 5 Liter Benz hat auf jeden Fall ein ordentliches Drehmoment im Gegensatz zum Bmw. Wenn er gepflegt ist kannst du den nicht aufarbeiten. Und die Automatiks von Benz sind auch robuster. Der Preis ist zu hoch, relativiert sich aber wenn du ne billige Rübe kaufst und die Reparaturen losgehen. Der 129 war glaub ich sogar Sieger in der Zuverlässigkeit bei den Gebrauchten. Aber es ist halt ein Cabrio und nicht so leise und steif von der Karosse wie ein Coupe. Trotzdem die Kiste macht süchtig, grade wegen dem V8.
Gruss
Olli

Re: Sl 500 R129 Bj 1990

Zitat:

Original geschrieben von dollarmillion


Hat der noch EURO 1 - kann man umrüsten auf EURO 2

Kannst Du auch umrüsten auf D3.

Ähnliche Themen

danke für die Antworten!

-----------------

habe mal die Suchfunktion bemüht und viele nützliche Beiträge zum Kauf eines R129 gefunden!

Jetzt muss ich nur noch den "richtigen" finden.

HI! Ich sage dir jetzt worauf du achtem muss und was der kosten darf!

Der wagen den du oben beschrieben hast soll nicht mehr als 10000€ kosten wenn der vollausstattung hat, bei 130000km.

Beim kauf GANZ WICHTIG drauf achen das hinter den sitzen der teppich nicht untendrunter nass ist beide seiten! Am besten schauste dir so ein auto an wenn es geregnet hat und der stand drausen! Das verdeck ist zu begutachten ob die scheiben gerissen sind usw, Spaltmasse müssen überall stimmen wenn nicht ist das ein unfall auto! Man kann zu hilfe ein magneten und ein tuch mitnehmen um zu prüfen ob das auto gespachtelt wurde, in dem man damit über das auto geht! Kofferaum und türen müssen normal auf und zu gehrn. Das auto ist normal EURO1 umrüssten kannste den auf EURO 2 -D3 Kostet ca 400€ NICHT MEHR! Verbrauch liegt min bei 20 liter auch schonmal mehr. hat ein 80 liter tank. ohne umrüstung bezahlste fast 800€ Steuern im jahr die bei der umeldung sofort fällig werden wenn du nicht SOFORT umrüstest! mit D3 kostet der dann 330€ steuern! Klimaanlage auf funktion prüfen!!!!!! meistens leer! bzw sogar defekt! Probefahrt auf der autobahn ist WICHTIG , bei tempo 60 - 150 kmh das lenkrad mal los lassen ob das auto nicht weg zieht! wenn doch UNFALLAUTO. ca 1x im jaht sind neue verteilerkappen fällig kostet im zübehör ca 300€ + zündfinger (beide) GANZ GANZ WICHTIG ist das du das getriebe öl nachschaust ob es nicht SCHWARTZ ist , wenn es SCHWARTZ ist dann muss das getriebe in die werkstatd und die bremsbänder nachgestelt werden! DAS ÖL MUSS ROT SEIN!!!!! die bänder rutschen im getriebe und verbrennen! das öl wird dann schwartz! Bei viel pech auch getriebe kaputt! IM MOTORAUM IST EINE ROTE KAPPE MIT PEILSTAP da schaut man bei laufenden motor getriebeöl nach! erst 10 km fahren dann nachschauen! alle gänge müssen gut laufen! das scheckheft muß bei s einen auto ausehen wie geleckt, Winterreifen mit felgen gehören dabei so wie ein harttop , im seitentenschweller sind löcher um das auto mit den bordwerkzeug hoch zu heben! Wenn so ein auto rostet dann als erstes DORT, als bordwerkzeug hast du: 1x hebevorrichtung, 1x schraubendreher, 1x verbanskasten, 2x hebel um das verdeck per hand zu schließen. (specialwerkzeug), (wenn das verdeck nicht mehr elecktronisch zu geht! MUSS MAN HABEN! wenn du in das auto steigst und machst die zündung an DRAUF ACHTEN DAS ALLE LAMPEN LEUCHTEN, wenn nicht könnte die Birne mit absicht raus genohmen worden sein um ein defekt zu verstecken, bei motor start sollten alle lampen aus gehen, das auto hat gurtstraffer, das heisst bei eingesteckten gurt läst sich der gurt nicht mehr weiter raus ziehen, wenn doch dann defekt!
Das softverdeck hat drahtseile an den zeiten zum spannen! Manchmal sind die dinger gerissen, bei mercedes kostet so ein drahtseil 107€ + 19% drauf achten das die ganz sind!

gleich fält mir nochmehr ein mom lol

PS: Habe auch ein SL500 V8

(Siehe geilekarre.de unter nicknamen:dergringo)

Der motor sollte trocken sein und kein öl verlieren, (leicht feucht ist normal) die bremsscheiben sollten nicht total abgenutzt sein! Wenn du eine kannte von ca 2 mm hast sind die dinger fertig und müssen neu! bremsklötze kontrolieren! handbremse muss gehen. lenkung auf spiel prüfen (klackern in der lenkung) (bei hin und her im stand bei motor an. Wischwasser prüfen ob wasser kommt! (kann defekt sein) ist das hohe alter. rosten dann fest!

puh.... am besten druckste dir das aus und nimmst es beim autokauf mit!

hoffe ich konnte helfen!

wenn du einen hast der noch nicht umgerüstet ist dann sag bescheid , kenne jemanden in 46459 , der das recht billig macht für 400 taller. bei mercedes kostet das 700-800€ und in anderen werkstädten um die 600€

ps:Ich fahre ca auf 15-20 liter , hier bei mir giebt es viele berge!

Zitat:

Original geschrieben von dergringo


Verbrauch liegt min bei 20 liter auch schonmal mehr.

Zitat:

Original geschrieben von dergringo


ps:Ich fahre ca auf 15-20 liter , hier bei mir giebt es viele berge!

????????????????

Zitat:

Original geschrieben von dergringo


ca 1x im jaht sind neue verteilerkappen fällig kostet im zübehör ca 300€ + zündfinger (beide)

Bist du dir überhaupt bewusst, was du da schreibst? Das ist doch völliger Schwachsinn, dass man jährlich die Verteiler wechseln muss. Oder gehst du von einer jährlichen Fahrleistung von mindestens

100.000 km

aus?

nein das ist tatsache!!!!!!!!! der vorbesitzer hat diese jählich wechseln müssen! da diese total oxidiert waren! dies ist dann der fall wenn das kfz nur noch auf ein paar pötten läuft. ich habe das auto ca. 7 monate und habe die schon 1x ausgetauscht, der vorbesitzer war ein kfztler, hatte ne eigene Werkstatt , der sagte 1x im jahr ca sind die fertig! (ca 15000-20000 im jahr) mehr kann ich auch nicht sagen! der sl hat jetzt ca 133000 km weg.

die klr für die d3 abgasnorm bekommt man mittlerweile für 200 euro.einbau kann man selbst machen,muss es dann nur vom tüv oder einer annerkannten au stelle bescheinigen lassen.wenn man den klr in einer werkstatt einbauen lässt,darf es maximal 100 euro kosten.
mit dem jährlichen wechsel der verteilerkappen ist absoluter quatsch.ich habe sie in 7 jahren und fast 190tkm im e500 einmal wecheln müssen und das ist auch schon 5 jahre her.ich kenne auch niemand der die öfters als einmal gewechselt hat.
der verbrauch bei normaler fahrweise liegt bei 13-15 liter.
verdeck muss schön leichtgängig laufen und darauf achten dass sich das hardtop(falls vorhanden) richtig zuzieht.
der preis ist auf den ersten blick 2-3tsd. euro zu teuer,was aber wenn man das auto länger fahren will,scheckheft gepflegt,unfall frei oder gut repariert und im guten zustand ist,durchaus gerechtfertigt.

ich werde ja sehen wie lange das mit den verteilerkappen gut geht

so, vielen Dank für die bisherigen Ratschläge!

Gruß
DM

hier ist ein gebrauchtwagen test als pdf.

http://www.file-upload.net/.../...-Sl-r129-Gebrauchtwagentest.pdf.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen