Skoda Octavia Combi RS vs. V50 T5
Skoda Octavia Combi RS vs. V50 2.4i
Hallo Volvofolks,
heute zur Vorstellung des Octavia RS (Motor vom Golf GTI 200PS) bin ich über den Preis gestolpert: 26.990 EUR 😰
Also gleich mal mit V50 2.4i Momentum (+1 Zylinder, -30PS -50Nm) verglichen, paar Extras dazu:
Skoda:
26.990 EUR incl.
- Kopfairbags
- Xenon (Fahrlicht)
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Sitzheizung vorn
- Regensensor
- 225/40 R18 Alus
- Teilleder
- CD-Player
dazu noch
- Tempomat 170 EUR
- Parksensoren hinten 320 EUR
- Metallic 145 EUR (kein Witz!)
- Parksensoren hinten 320 EUR
macht: 27.945 EUR
Volvo 30.400 EUR
Ausstattung ähnlich Skoda, aber
- incl. Tempomat
- abschaltbarer Beifahrerairbag +50 EUR
- Xenon (Bi) +890 EUR
- Sitzheizung +300 EUR
- 205er 17" Alus +750 EUR
- Metallic +590 EUR
- Parksensoren hinten +500 EUR
macht: 33.480 EUR
Resüme:
5.535 EUR (das sind über 10.000 DM!!!) mehr für ein Auto, das auch noch einen kleineren Kofferraum hat?? (Skoda 560/1420l, Volvo 417/1307l)
Was denkt ihr, ist der Octavia eine Alternative zum V50 (wenn man mal die Volvo-Brille absetzt und die Autos nüchtern betrachtet)? Reichen Euch über 5000 EUR Preisunterschied, um zumindest mal eine Probefahrt mit dem Skoda zu machen? Bewertet ihr das Image von Volvo wirklich höher als das von Skoda?
bin mal gespannt...
Ciao.
Eric
68 Antworten
Dann sind die TDI Motoren aus dem Octavia auch alte Rumpel Düse Aggregate 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Prinz_Ipiell
in der verarbeitungsqualität zwischen skoda, vw und audi liegen welten. ebenso zwischen focus und v50. man beachte mal die hintere rückbank des skoda und deren verankerung im vergleich zum passat oder avant 😉
für jeden planbaren paltzbedarf gibt es die mögichkeit des x-fachen probefahrens. zumindest in heidelberg und mannheim bei meinem freundlichen. wenn einem allerdings plötzlich zwillinge in die wiege gelegt werden wird es dann schon eng im V50.
Wo ist denn das Problem mit Zwillingen im einem V50 ??? Das Auto ist bei Gott groß genug um hinten 3 Kinder locker unterzubringen und wenn die mal zu groß sind, dann gibts halt nen V70...wo ist da das Problem ???? Ich erinner mich daran, dass ich in meiner Kindheit mit meinen 2 Geschwistern in einem 3er BMW gesessen bin (ja noch der alte eckige...) und das hat auch wunderbar geklappt.
Vielleicht sollte man sich von der Vorstellung verabschieden dass der kleine Prinz (oder die kleine Prinzessin) auf der Rückbank mehr Platz verbraucht als ein erwachsener Mensch. Auch wenn manche Eltern das so nicht unbedingt sehen wollen.....alles eine Frage der Erziehung....
Spätestnes wenn dir die kleinen Monster die Füsse in den rücken drücken wirst du deine Einstellung überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Dann sind die TDI Motoren aus dem Octavia auch alte Rumpel Düse Aggregate 😉.
Ich bin kein VW Fan!
Trotzdem sind die Rumpel Aggregate sparsamer und zuverlässiger als die PSA Motoren, behaupte ich einmal jetzt.
Was das Image betrifft: ich finde das Image von Skoda für hochinteressant. Unser alter Kanzler Dr. Kreisky polterte einmal:"Hr. Redakteur, lernen sie Geschichte!" Das kann ich nur zitieren, wenn sich jemand am Image von Skoda stößt.
Das ist eine der ältesten und renommiertesten Automobilfabriken der Welt. Nur 4 Marken durften bisher das 100 Jahrejubiläum feiern. Wer die Skody der Monarchie nd der Zwischenkriegszeit während der Masarikrepublik gesehen weiss von was ich rede. Auch noch die Autos der 50er waren durchaus konkurrenzfähig. Es ging erst nach Jahren der kommunistischen Wirtschaft stetig bergab.
Und der Marke vorzuwerfen, sie ja nur mehr verlängerte Werkbank von VW, sollte gerade denen nicht über die Lippen kommen, die heftig bestreiten ein V50 sei nur ein Focus mit andere Karosserie...
Wir werden uns noch wundern was da noch für Fordverschnitte als Volvos feil geboten werden.
Nebenbeibemwerkt: austattungsbereinigt kostet ein Honda Accord auch nicht mehr, als ein V50! UNd er der gewinnt in allen Aspekten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Spätestnes wenn dir die kleinen Monster die Füsse in den rücken drücken wirst du deine Einstellung überdenken.
Wenn ich meine Kinder als kleine Monster bezeichnen würde, dann sollte ich auch mal meine Einstellung überdenken.
Und mein Vater und meine Mutter haben es auch problemlos überlebt, wo ist also das Problem ??? Und mit Kindern auf der Rückbank hatte ich bisher in meinem V50 noch nie Probleme....aber vielleicht bin ich auch recht unanspruchsvoll, weil ich vorher ein kleineres Fahrzeug hatte....
Passen denn wirklich 3 Kindersitze nebeneinander in den V50?
Erstaunlich, sieht man dem Wagen gar nicht an!
Zitat:
Passen denn wirklich 3 Kindersitze nebeneinander in den V50?
als Originalsitze von Volvo vielleicht. Will man dann "günstigere" Standardkindersitze aus dem normalen "Handel" kaufen wirds äußerst schwierig.
Zu den unterschieden Skoda Octi. Vs V50:
Irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.Der Octavia iss "normale" Standardklasse. Es gibt kein "High-Performance" oder gar "Premium-Sound". Bei der Stoff/Lederauswahl auch nur ein sehr beschränktes Angebot. Beim S40/V50 eher das Gegenteil, obwohl die "Inscribsion" Ausstattungslinie in dieser Volvo-Klasse noch fehlt.
Zitat:
Trotzdem sind die Rumpel Aggregate sparsamer und zuverlässiger als die PSA Motoren
mit Treckerfeeling-Motorsound inklusive. Und merkwürdig das VW ab 2007 auf CR setzt, wo die "Rumpel-Düse" doch so sparsam sind.
Spätestens ab da dürften die Octavias mit "Rumpel-Düse" deutlichst an Wert verlieren.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
als Originalsitze von Volvo vielleicht. Will man dann "günstigere" Standardkindersitze aus dem normalen "Handel" kaufen wirds äußerst schwierig.
Zu den unterschieden Skoda Octi. Vs V50:
Irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.Der Octavia iss "normale" Standardklasse. Es gibt kein "High-Performance" oder gar "Premium-Sound". Bei der Stoff/Lederauswahl auch nur ein sehr beschränktes Angebot. Beim S40/V50 eher das Gegenteil, obwohl die "Inscribsion" Ausstattungslinie in dieser Volvo-Klasse noch fehlt.
mit Treckerfeeling-Motorsound inklusive. Und merkwürdig das VW ab 2007 auf CR setzt, wo die "Rumpel-Düse" doch so sparsam sind.
Spätestens ab da dürften die Octavias mit "Rumpel-Düse" deutlichst an Wert verlieren.Gruß Zonkdsl
Lieber Zonkds,
Für mich ist es kein Problem das bei einem Skoda nicht soviele Sonderaustattungen angeboten werden wie bei einem Volvo, weniger Sachen die im Zweifelsfall kaputt gehen könnten. Es gibt auch relativ wenig Möglichkeiten den Grundpreis des Autos fast zu verdoppeln.
Der Titel des Threads vergleicht einen T5 mit einem RS keiner von diesen beiden ist ein Trecker!
Wie schon jemand anders geschrieben hat, werden die wenigsten hier un-emotional antworten. Davon abgesehen denke ich das sowohl V50 wie Octavia Kombi in derselben Klasse
gegeneinander antreten. Diese Klasse hat verschieden Preisstaffelungen, in der der V50 T5 etwas höher angesiedelt ist als ein Octavia RS, ein MB C 55 T Modell jedoch noch deutlich teurer ist.
Mathis
Denke das neue Modell vom Octavia ist sehr gut.
Ich hätte ihn ja genommen allerdings nicht als RS da kein AWD,und meine Frau keinen Skoda oder Audi wollte.Sonst würdern wir jetzt einen Skoda fahren.Wir hätten auch einen Audi kaufen können da meine schwägerin bei AMAG arbeitet. Obwohl ich im nach hinein froh bin keinen Audi gakauft zu haben.
Es werden wohl nicht nur für Skoda im Ausland Teile gefertigt, was ich aus erster Hand. Mercedes, Audi, BMW und auch Volvo so wie VW beziehen einige Sachen nicht aus Dland.
Der Rs läuft recht gut ,
bin aber froh das wir einen AWD von Volvo haben und es hier nicht so viele gibt .
Grüssle
seit 2 Wochen mal wieder Wolken am Himmel leider
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Der Titel des Threads vergleicht einen T5 mit einem RS
der Vergleich ist zwischen 2.4i, nicht T5
eigentlich wollte ich erst den T5 vergleichen, habe aber dann den 2.4i genommen. sonst kommen die Antworten: was stärker ist, darf auch teurer sein. Leider konnte ich dann den Threadtitel nicht mehr ändern 🙁
Der Grund warum ich dieses Thema losgetreten hatte, war die Frage, welches Auto ich mir kaufen würde, müsste ich meinen Volvo heute abgeben.
Und den Octavia meiner Eltern fand ich jetzt weder "billig" noch sonstwie negativ. (den haben sie sich als 4x4 vor 2 Monaten neu gekauft, annähernd Vollausstattung)
Bei meinem letzten Autokauf, wollte ich nur Volvo haben, machte keine anderen probefahrten, nichts. Steht bei mir wieder mal ein neues Auto an, werde ich aber mehr vergleichen und schauen, was ich für meine sauer verdienten Euros bei anderen Herstellern bekomme. Es gibt ja viele schöne Autos 🙂
Ciao,
Eric
Ich habe mich bewußt gegen einen (T)FSI gentschieden, weil ich vorhabe auf LPG umrüsten zu lassen. Das geht momentan bei denFSIs nicht.
Eigentlich wollte ich mir auch einen A4 kaufen aber ich fand keinen, der ins Budget paste und hab mich nach Alternativen umgesehen, der Volvo gefiel mir und ich hab meinen relativ günstig bekommen.
Der Oktavia gefällt mir nicht und fiel deswegen schon sehr früh durchs Gitter.
Und um den Kreis zu schliessen:
Es kauft sich doch jeder dasjenige Auto, das ihm in der Summe der Eigenschaften am besten gefällt und ins Budget passt.... Es gibt heutzutage keine "schlechten" Autos mehr!
Zitat:
Original geschrieben von hornile
Wo ist denn das Problem mit Zwillingen im einem V50 ??? Das Auto ist bei Gott groß genug um hinten 3 Kinder locker unterzubringen und wenn die mal zu groß sind, dann gibts halt nen V70...wo ist da das Problem ???? Ich erinner mich daran, dass ich in meiner Kindheit mit meinen 2 Geschwistern in einem 3er BMW gesessen bin (ja noch der alte eckige...) und das hat auch wunderbar geklappt.
Vielleicht sollte man sich von der Vorstellung verabschieden dass der kleine Prinz (oder die kleine Prinzessin) auf der Rückbank mehr Platz verbraucht als ein erwachsener Mensch. Auch wenn manche Eltern das so nicht unbedingt sehen wollen.....alles eine Frage der Erziehung....
Das "Problem" ist wohl weniger der Sitzplatz sondern der Kofferraum. Bei der Kofferaumgröße eines V50 oder A4 Avant etc. kommt man i.d.R. bei längeren Urlaubsfahrten nicht um eine Dachbox herum, welche beim Passat, Skoda, Laguna etc. seltener benötigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von hornile
Wenn ich meine Kinder als kleine Monster bezeichnen würde, dann sollte ich auch mal meine Einstellung überdenken.
oh Gott! Deutscher Humor meets Österreichischen Humor. WEr sich an dieser Aussage stößt hat gar nichts verstanden. Schwamm drüber!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Hallo Hr. Oberlehrer mit dem erhobenen Zeigefinger!
WEr sich an dieser Aussage stößt hat gar nichts verstanden. Schwamm drüber!