Skoda Octavia Combi RS vs. V50 T5
Skoda Octavia Combi RS vs. V50 2.4i
Hallo Volvofolks,
heute zur Vorstellung des Octavia RS (Motor vom Golf GTI 200PS) bin ich über den Preis gestolpert: 26.990 EUR 😰
Also gleich mal mit V50 2.4i Momentum (+1 Zylinder, -30PS -50Nm) verglichen, paar Extras dazu:
Skoda:
26.990 EUR incl.
- Kopfairbags
- Xenon (Fahrlicht)
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Sitzheizung vorn
- Regensensor
- 225/40 R18 Alus
- Teilleder
- CD-Player
dazu noch
- Tempomat 170 EUR
- Parksensoren hinten 320 EUR
- Metallic 145 EUR (kein Witz!)
- Parksensoren hinten 320 EUR
macht: 27.945 EUR
Volvo 30.400 EUR
Ausstattung ähnlich Skoda, aber
- incl. Tempomat
- abschaltbarer Beifahrerairbag +50 EUR
- Xenon (Bi) +890 EUR
- Sitzheizung +300 EUR
- 205er 17" Alus +750 EUR
- Metallic +590 EUR
- Parksensoren hinten +500 EUR
macht: 33.480 EUR
Resüme:
5.535 EUR (das sind über 10.000 DM!!!) mehr für ein Auto, das auch noch einen kleineren Kofferraum hat?? (Skoda 560/1420l, Volvo 417/1307l)
Was denkt ihr, ist der Octavia eine Alternative zum V50 (wenn man mal die Volvo-Brille absetzt und die Autos nüchtern betrachtet)? Reichen Euch über 5000 EUR Preisunterschied, um zumindest mal eine Probefahrt mit dem Skoda zu machen? Bewertet ihr das Image von Volvo wirklich höher als das von Skoda?
bin mal gespannt...
Ciao.
Eric
68 Antworten
Hallo zusammen
bin ziemlich am Ende! 3 Kindersitze im V50 => geht nicht! Habe ich heute ausprobiert mit den Sitzen aus dem Auto-Bild Test (siehe Anhang). Habe zwei Maxi-Cosi Tobi (für die Zwillinge) und ein Recaro Young Profi plus (für das Dritte) auf die Sitzbank gepackt. Das ging gaaaaaanz knapp, wobei der Recaro Sitz in der Mitte plaziert werden musste.
Das ist so nicht praktikabel. Ganz zu schweigen, dass die Sitze überhaupt nicht mehr gerade zur Fahrtrichtung, sondern etwa 15 Grad nach links oder rechts abgedreht, angeschnallt werden mussten. Die Sicherheit, finde ich zumindest, ist so doch gar nicht mehr gewährleistet!
Ergo, ich muss schweren Herzens mein V50 T5 umtauschen. Ich hoffe der neue V70 wirds tun, denn ich bin nun mal kein Van-Fan (reimt sich sogar ;-)).
Beste Grüsse
nuudle
Hi, ich habe einen S40 T5, ich liebe ihn, er sieht m.E. super aus und geht wie die Sau. Irgenwo bin ich hier über nen Thread gestolpert wo jemand meinte das Auto seie nicht sportlich bzw. schnell und das ein 1.8T im A4 besser geht... Das muss ich mal den Kollegen mit ihren 530d erzählen an denen ich auf freier Bahn auch schonmal im Topspeed vorbei ziehe nachdem sie mich beim beschleunigen nicht abhängen konnten. 253km/h top mit GPS gemessen sind halt schnell, aber egal ich schweife ab. Wie ihr lesen könnt ich bin von meinem S40 absolut überzeugt, er ist jetzt 3 Jahre alt und hatt knapp 100tkm runter bisher ohne Probleme. Es gibt viele viele grosse und kleine Sachen die mir so gut an dem Wagen gefallen, zuviel um es hier aufzuzählen.
Aber: Mein Auto ist ein Firmenwagen, wir dürfen frei wählen was wir kaufen, haben aber ein begrenztes budget. Vor drei Jahren passte der S40 T5 da noch rein. Jetzt müsste ich deutlich zuzahlen. Ausserdem würde ich mindestens einen V50 brauchen da ich einen Kombi will. Also noch mehr Zuzahlung... Da bin ich über den Octavia RS gestolpert, gut etwas weniger Leistung, dafür als Kombi schön gross und der Preis ist einfach Hammer. Das haben wohl auch viele Kollegen gemerkt, denn langsam werden es im Parkhaus immer mehr RS... Klar das Design ist mit dem des S40 nicht zu vergleichen aber in Zukunft werde ich mehr Platz brauchen :-) und deswegen werde ich wohl als nächsten Wagen einen Octavia RS kaufen. Das Image der Marke ist mir egal...
Der RS sieht doch super gut aus, vor allem in "racing-blue" =).
Ist doch klar, Volvo strebt nach Qualitätsführerschaft, Skoda nach Kostenführerschaft.
Einer macht die Kunden an, die sich was extravagantes, nicht jeder hat es leisten wollen (auch wenn diese dann Teilweise von der Qualität enttäuscht sind) und der andere kitzelt die, die rechnen müssen aber trotzdem mal den "längsten" haben wollen.
Ist halt alles Marketing. Ich zieh da lieber den "kürzeren" und bin zufrieden.
Mann ich finds einfach g***, wenn ich morgens meinen V50 aufschließe und die HP Sound Anlage starte. Der Skoda ist sicher praktisch und schnell und kostet halt weniger.
Ach übrigends: Autokauf, privat geht nicht ohne Emotionen sonst gäbs nur Trabi oder wie das Teil hieß..........Nüchtern funzt vielleicht wenn du beruflich für den Firmenfuhrpark nen neuen Kipper kaufen gehst und Budget das Hauptkriterium ist. :-)
Meine Meinung
Ähnliche Themen
Habe mich auch mal mit dem RS befaßt, da ich das Preis/Leistungsverhältnis schon sehr gut fand. Bin dann zum freundlichen Skoda-Haus gefahren und fragte nach ner Probefahrt. War kein Problem, allerdings gab es keinen RS da, sondern nur Diesel. Egal, trotzdem mal fahren. Insgesamt ein gutes Auto, aber irgendwie fühlte ich mich nicht wirklich wohl in dem Auto ! Bin auch schon S40/V50 gefahren, zwar nicht als T5, aber das ist ein vollkommen anderes Gefühl ! Auch wenn ich keinen V50 haben wollte, bei der Wahl zwischen V50 und Octavia würde ich auch den V50 nehmen. Das hat nicht unbedingt was mit Image zu tun, denn Skoda hat schon ein recht gutes Image.
Die 5000,- Unterschied ist aber schon nicht unerheblich, aber der 5-Zylinder und das gute Gefühl wäre es mir schon wert ! 😉
Hi,
Was haltet ihr von Dacia Logan, ein Kombi ab 8400€, mit sieben vollwertigen Sitzen, und einem grossen Kofferraum.
Gruss pkv50
der ist ja 3 Klassen unter Volvo und 2 unter Skoda.
kein ESP, 3 (?) Sterne im NCAP ...und wenn Du Klima etc willst, musst Du schonwieder zu einer höherwertigen Ausstattung greifen und der Preisvorsprung schmilzt
Wir haben uns den auch mal kurz angeguckt, wegen Nachwuchsbeförderung etc, aber ganz schnell verworden. Es wurde stattdessen ein ebenso günstiger VW Caddy Life mit CD-Radio, Klima, ESP, Seitenairbags, Fensterheber, Metallic, 2 Schiebetüren (geil!) für 13.500 EUR. Wenn Du den Logan demenstspechend ausstattest kommst Du auch dahin, ohne ESP zu bekommen...
Grüße,
Eric
hallo
wer einen dacia logan kaufen möchte soll dies tun. aber mit volvo oder skoda, hat diese schüssel nun definitiv nicht viel zu tun!! wohl eher mit berlingo und kangoo, oder anderen lieferwagen...
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Es wurde stattdessen ein ebenso günstiger VW Caddy Life mit CD-Radio, Klima, ESP, Seitenairbags, Fensterheber, Metallic, 2 Schiebetüren (geil!) für 13.500 EUR. Wenn Du den Logan demenstspechend ausstattest kommst Du auch dahin, ohne ESP zu bekommen...
Grüße,
Eric
Also ich finde den Caddy auch genial, Preis/Leistung stimmt schon ! Beneide meine bessere Hälfte auch um die Schiebetüren. An einigen Dingen merkt man zwar, wo Kosten gespart wurden, aber alles in allem ist das ein sehr stimmiges Auto. Nur der Motor (haben den 1.6er mit 100PS) ist unten rum etwas schlapp, aber mit etwas Drehzahl geht das schon. Verbauch ist etwas hoch, liegt aber vielleicht auch an viel Kurzstrecke und Stadtfahrten.
Und für längere Autobahnfahrten gibt es ja noch nen Volvo im Haus. Ob ich ihr allerdings so bald den neuen mitgeben werde, weiß ich nicht ! 😉