Skoda Octavia Combi RS vs. V50 T5

Volvo C70 2 (M)

Skoda Octavia Combi RS vs. V50 2.4i

Hallo Volvofolks,

heute zur Vorstellung des Octavia RS (Motor vom Golf GTI 200PS) bin ich über den Preis gestolpert: 26.990 EUR 😰

Also gleich mal mit V50 2.4i Momentum (+1 Zylinder, -30PS -50Nm) verglichen, paar Extras dazu:

Skoda:

26.990 EUR incl.

  • Kopfairbags
  • Xenon (Fahrlicht)
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Sitzheizung vorn
  • Regensensor
  • 225/40 R18 Alus
  • Teilleder
  • CD-Player

dazu noch

  • Tempomat 170 EUR
  • Parksensoren hinten 320 EUR
  • Metallic 145 EUR (kein Witz!)
  • Parksensoren hinten 320 EUR

macht: 27.945 EUR

Volvo 30.400 EUR
Ausstattung ähnlich Skoda, aber

  • incl. Tempomat
  • abschaltbarer Beifahrerairbag +50 EUR
  • Xenon (Bi) +890 EUR
  • Sitzheizung +300 EUR
  • 205er 17" Alus +750 EUR
  • Metallic +590 EUR
  • Parksensoren hinten +500 EUR

macht: 33.480 EUR

Resüme:
5.535 EUR (das sind über 10.000 DM!!!) mehr für ein Auto, das auch noch einen kleineren Kofferraum hat?? (Skoda 560/1420l, Volvo 417/1307l)

Was denkt ihr, ist der Octavia eine Alternative zum V50 (wenn man mal die Volvo-Brille absetzt und die Autos nüchtern betrachtet)? Reichen Euch über 5000 EUR Preisunterschied, um zumindest mal eine Probefahrt mit dem Skoda zu machen? Bewertet ihr das Image von Volvo wirklich höher als das von Skoda?

bin mal gespannt...

Ciao.
Eric

68 Antworten

V50

Wie schon erwähnt ist der V50 ein Firmenwagen, da ist nicht viel mit vorher abwägen ob gut oder nicht!
Die Platzverhältnisse sind trotz der Schönrederei für diese Klasse nicht Wettbewerbsfähig! Und das merke ich halt!
Zum Verkauf nach mehreren Jahren sehe ich den Oktavia nur vorne als TDI, die sind Ruck-Zuck weg und das zu hohen Preisen somit glaube ich nicht das der Werterhalt beim Volvo höher ist, gerade weil es nicht ein Auto ist was der Mehrheit z.B. in Deutschland entspricht!
Aber 10 Tage Ostsee-Urlaub mit einem Kleinkind mit Kinderwagen und allem was da zugehört.....da fährst du wie die sieben Zwerge! Aber bitte jedem Tierchen sein...!
Sonst ist es wirklich ein gelungenes Auto, trotzdem sollte man heute bei knapp 29000 € ca. 60.000 DM !!! schon sein Verstand einschalten und die Emotionen im Griff haben, gerade in der heutigen Zeit!

Grüsse aus MH

Re: V50

Zitat:

Original geschrieben von SilverGTS


Sonst ist es wirklich ein gelungenes Auto, trotzdem sollte man heute bei knapp 29000 € ca. 60.000 DM !!! schon sein Verstand einschalten und die Emotionen im Griff haben, gerade in der heutigen Zeit!

Grüsse aus MH

wieso, wenn man es sich leisten kann...? du widersprichst dich hier ziemlich, erst "jedem tierchen sein..." und dann "verstand einschalten"... ??? ich fahr zu zweit mit hund in den skiurlaub ohne was auf dem dach zu haben... also wieso brauche ich ein grösseres auto?

😉

Hmm...

Also ich kann nur sagen: Wenn ich einen Golf will, kaufe ich mir einen Golf. Skoda macht mich optisch überhaupt nicht an. Langweiliger Einheitsbrei. So wie fast jedes VW-Modell spiessig mit einem Hauch Langeweile :-)

wieso, wenn man es sich leisten kann...? du widersprichst dich hier ziemlich, erst "jedem tierchen sein..." und dann "verstand einschalten"... ??? ich fahr zu zweit mit hund in den skiurlaub ohne was auf dem dach zu haben... also wieso brauche ich ein grösseres auto?

Kannst Du mir davon ein Foto schicken! Vielleicht kann ich mir zum Packen ein paar Tipps rausziehen!

Ich möchte nur damit ausdrücken jeder kann kaufen was er will und muß sich nicht dafür rechtfertigen, ist es zu teuer hinterher nur auf Emotionen gehört zu haben!

Ähnliche Themen

Ich finde es schade, dss bei Themen wie V50 vs. Skoda oder Audi oder ... immer wieder spätestens nach dem dritten oder vierten Beitrag die Geschichte dahingehend abschweift, sich für seine eigene Entscheidung zu rechtfertigen. Ich finde es immer sehr interessant, warum Leute sich für bzw. gegen ein Auto entscheiden. Dem einen reicht der Platz völlig, der andere nicht halt das doppelte an Gepäck mit in den Urlaub. Der ein hat mehr Geld, der andere weniger.

Wieder zum Thema: Verlkuft sich der gebrauchte Skoda als TDI Vesion wirklich so gut? werden beim Skoda die VW-Motoren 1:1 übernommen oder werden sie modifiziert?

Ein wenig Insiderwissen...

Hallo,
ich will ja keinem etwas madig machen aber: Der Bau eines Skoda funktioniert folgendermassen: Die wichtigsten Teile kommen von VW, man partizipiert da an den größeren Stückzahlen. Alles, was man "vor Ort" bekommen kann, und das billiger ist wie Stoffe etc., wird in CZ für ganz kleines Geld gekauft.

Leider ist die Qualität hinter der Qualität dann auch so. Ich möchte bei einem Skoda nicht prüfen, ob die Stoffe wirklich Ökotex sind, und welche Lösungsmittel die so in den Kunstoffen haben... Ich habe aus dem Verlagsbereich so meine Erfahrungen mit der "Konformität" von Produkten aus dem Osten. Das interessiert dort KEINEN, was in den Lösungsmitteln ist. Fragt der Kunde "Ist das auch Schadstoffrei?" dann nicken alle fleissig. Fällt mal eine Stichprobe negativ aus - dann verklag mal einen Hersteller in Schnippolisibursk :-(

Sorry, nur meine zwei Cent, warum u.A. kein SKODA

Re: Ein wenig Insiderwissen...

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Hallo,
ich will ja keinem etwas madig machen aber: Der Bau eines Skoda funktioniert folgendermassen: Die wichtigsten Teile kommen von VW, man partizipiert da an den größeren Stückzahlen. Alles, was man "vor Ort" bekommen kann, und das billiger ist wie Stoffe etc., wird in CZ für ganz kleines Geld gekauft.

Leider ist die Qualität hinter der Qualität dann auch so. Ich möchte bei einem Skoda nicht prüfen, ob die Stoffe wirklich Ökotex sind, und welche Lösungsmittel die so in den Kunstoffen haben... Ich habe aus dem Verlagsbereich so meine Erfahrungen mit der "Konformität" von Produkten aus dem Osten. Das interessiert dort KEINEN, was in den Lösungsmitteln ist. Fragt der Kunde "Ist das auch Schadstoffrei?" dann nicken alle fleissig. Fällt mal eine Stichprobe negativ aus - dann verklag mal einen Hersteller in Schnippolisibursk :-(

Sorry, nur meine zwei Cent, warum u.A. kein SKODA

Lieber TorstenP1,

glaubst du wirklich das dies bei anderen Auto Herstellern anders ist? Das halte ich mal für sehr naiv. Bei dem heutigen Preis & Margendruck der gegenüber den Aktionären besteht und dem immer härteren Wettbewerb wandern immer mehr Zulieferer in den Osten. Ob das jetzt Tschechien, Polen, die Slowakei oder Ungarn ist. Du wirst auch in einem Volvo Teile aus dem Osten finden, zugegebenerweise nicht den Motor (nehme ich mal an)
aber andere Teile. So, ist das heutzutage nunmal.
Wenn es nicht der Osten von Europa ist, dann ist es noch weiter östlich zum Beispiel Türkei, China, Korea oder andere Länder. Da kommt gutes und schlechtes her das ist die Globalisierung. Die Probleme von denen man bei Volvo's hört scheinen sich nicht so von denen der Skoda (VW, Audi, BMW, Mercedes,...) Fahrer zu unterscheiden.

Trotzdem viel Spass mit deinem Auto, Mathis

Sorry, aber ich verstehe diese Diskussionen
Skoda vs V50 oder
Focus vs V50 auch nicht so ganz.

Kein Mensch kauft einen V50, weil der einen so großen Kofferraum hat.
Ein Ford Focus hat die selbe Bodengruppe und auch den 2.0D von Peugeot und man spart dort mit größerem Kofferraum auch mal 4000 Euro.

Man kauft einen Volvo nur, weil es ein gutes Auto ist (das gibt es für weniger Geld auch woanders) und weil es ein schönes Auto ist, das nicht an jeder Ecke steht. D.h. Individualität!

Warum werden so viele A4 Avant verkauft, obwohl man hier für die selbe Technik wie beim Octavia im Vergleich zum V50 noch mehr Euronen drauflegen muss? Mein V50 war über 3000 Euro billiger als der vergleichbare Audi. Nach dieser Logik dürfte kein Audi auf der Straße rumfahren.

Wie gesagt - auch Skoda baut gute Autos!

Der weiter mit dem Volv tanzt

Bitte versteht mich auch nicht falsch. Ich mag Volvo gerne und überlege mir auch einen als nächstes zuzulegen S40 D5 oder einen gebrauchten XC90. Die neuen Octavia's gefallen mir aber auch sehr gut als Kombi zumindest. Natürlich gibt es auch noch andere schöne Autos... Mit Problemen muss man allerdings immer und leider auch bei allen Marken rechnen und die Qualität nimmt leider nicht immer zu.

Mathis

Das Problem ist, dass der Käufer auf Grund des von den Herstellern gepflegten Images bestimmte Eigenschaften erwartet.
Diese Eigenschaften sind aber historisch gewachsen.
Volvos der 70 und 80er Jahre waren große, eckige, unglaublich robuste und sichere Autos.
Ein Skoda dieser Zeit war ein unter kommunistischen Mangelwirtschaft geprägten Bedingungen zusammengeschustertes Stück "Auto" das mitunter nicht einmal den Weg von der Auslieferung bis zum Haus des Kunden ohne Panne geschafft hat.
Ein Ford dieser Zeit war ein großes nicht sehr haltbares billiges Auto mit Biedermannimage.

Heute ist ein V50 ein Focus mit mehr Styling und weniger Platz. Sicher nicht robuster oder langlebiger als ein Ford, motorisch ein Peugeot oder Citroen. Ich sehe nicht den geringsten Grund so ein Auto zu kaufen.

Der Octavia hat zwar alle Probleme eines Golf geerbt, die aber meiner Ansicht nach geringer sind, als die der Focus 2 derzeit plagen. In der Firma laufen ein paar Focus1 Benzin, die sind echt gut und unglaublich billig. Aber den Focus2 scheinen ja ernsthafte Probs zu plagen, die auch auf den S40/V50 abfärben.
Der Octavia hat innen recht viel Platz, einen riesenkofferraum, und der RS ist vom Motor her eine Wucht.

Also ich würde jederzeit den Skoda nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von V40_turbobär


Warum werden so viele A4 Avant verkauft, obwohl man hier für die selbe Technik wie beim Octavia im Vergleich zum V50 noch mehr Euronen drauflegen muss?

Verstehe ich auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Heute ist ein V50 ein Focus mit mehr Styling und weniger Platz. Sicher nicht robuster oder langlebiger als ein Ford, motorisch ein Peugeot oder Citroen. Ich sehe nicht den geringsten Grund so ein Auto zu kaufen.

Also ich würde jederzeit den Skoda nehmen.

<

<

Ich sehe nicht den geringsten Grund so ein Skoda zu kaufen.

Also ich würde jederzeit wieder den Volvo V50 nehmen.

Gruß Steven

in der verarbeitungsqualität zwischen skoda, vw und audi liegen welten. ebenso zwischen focus und v50. man beachte mal die hintere rückbank des skoda und deren verankerung im vergleich zum passat oder avant 😉

für jeden planbaren paltzbedarf gibt es die mögichkeit des x-fachen probefahrens. zumindest in heidelberg und mannheim bei meinem freundlichen. wenn einem allerdings plötzlich zwillinge in die wiege gelegt werden wird es dann schon eng im V50.

also den V50 beim Motor in Regionen von Peugeot oder Citroen zu schieben finde ich etwas übertrieben.

Jedem eben das seine aber für mich würde ein Skoda neben SEAT und VW eh nie in Frage kommen. Mag generell keine Autos aus dem VW Konzern. Da für mich kein Kombi in Frage kam hatten diese Marken eh nichts passendes zu bieten und fährt halt doch jeder.

Hmm und wenn man den Motor vergleicht sollte man doch auch einen Turbo nicht mit dem Sauger vergleichen. Wenn ich Power will bietet der Volvo wohl doch ne Ecke mehr mit entsprechend gewähltem Motor und nicht ne 4 Zylinder Orgel

@neuersuser05: also den V50 beim Motor in Regionen von Peugeot oder Citroen zu schieben finde ich etwas übertrieben.

--> verstehe ich nicht, denn die Motoren 1,6D und 2,0D kommen eben von PSA (bzw. wurden von Ford mit PSA entwickelt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen