Skoda Octavia Combi RS vs. V50 T5

Volvo C70 2 (M)

Skoda Octavia Combi RS vs. V50 2.4i

Hallo Volvofolks,

heute zur Vorstellung des Octavia RS (Motor vom Golf GTI 200PS) bin ich über den Preis gestolpert: 26.990 EUR 😰

Also gleich mal mit V50 2.4i Momentum (+1 Zylinder, -30PS -50Nm) verglichen, paar Extras dazu:

Skoda:

26.990 EUR incl.

  • Kopfairbags
  • Xenon (Fahrlicht)
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Sitzheizung vorn
  • Regensensor
  • 225/40 R18 Alus
  • Teilleder
  • CD-Player

dazu noch

  • Tempomat 170 EUR
  • Parksensoren hinten 320 EUR
  • Metallic 145 EUR (kein Witz!)
  • Parksensoren hinten 320 EUR

macht: 27.945 EUR

Volvo 30.400 EUR
Ausstattung ähnlich Skoda, aber

  • incl. Tempomat
  • abschaltbarer Beifahrerairbag +50 EUR
  • Xenon (Bi) +890 EUR
  • Sitzheizung +300 EUR
  • 205er 17" Alus +750 EUR
  • Metallic +590 EUR
  • Parksensoren hinten +500 EUR

macht: 33.480 EUR

Resüme:
5.535 EUR (das sind über 10.000 DM!!!) mehr für ein Auto, das auch noch einen kleineren Kofferraum hat?? (Skoda 560/1420l, Volvo 417/1307l)

Was denkt ihr, ist der Octavia eine Alternative zum V50 (wenn man mal die Volvo-Brille absetzt und die Autos nüchtern betrachtet)? Reichen Euch über 5000 EUR Preisunterschied, um zumindest mal eine Probefahrt mit dem Skoda zu machen? Bewertet ihr das Image von Volvo wirklich höher als das von Skoda?

bin mal gespannt...

Ciao.
Eric

68 Antworten

Re: V50

Zitat:

Original geschrieben von SilverGTS


Aber 10 Tage Ostsee-Urlaub mit einem Kleinkind mit Kinderwagen und allem was da zugehört.....da fährst du wie die sieben Zwerge!

Dann hättest du meinem Mann und mich nicht sehen dürfen ... wir sind mit unserem Smart für 2 Wochen nach Ungarn gefahren. Das geht alles .... wenn man nur will. ;-)

Gruss Nussnudel

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


oh Gott! Deutscher Humor meets Österreichischen Humor. WEr sich an dieser Aussage stößt hat gar nichts verstanden. Schwamm drüber!

mach dir nichts daraus... das sind eben unsere kleinbürger oder gartenzwergzüchter für die wir deutschen leider bekannt sind und die unser image nach unten ziehen.

lass ihn weiter sonntags mit mutti spazierenfahren und nebenher noch parksünder anzeigen 😁

Bin auch gerade am Ausschau halten nach nem Nachfolger für den TT. Der S40 2.4i gefällt mir richtig gut, Motor, Verarbeitung, Aussehen. Dennoch habe ich mich noch nicht entschieden. Den Oktavia RS werde ich mir auch noch zu Gemüte führen, wie manche schon schrieben, früher unförmig und nach nichts aussehend, aber jetzt wo se zu VW gehören bauen se sehr gute Autos, sowohl vom Aussehen als auch vom Preis her. Dennoch bleibt dieses "schlechte" Image und ich denke wer darauf nicht den Hauptwert drauf legt ist mit dem Oktavia auch sehr gut beraten.
Nunja, ein bisschen wirr geschrieben, aber ich denke ihr wisst schon was ich meine 😁

Gruß Sepp

Der RS geht natürlich besser als der 2.4i ...aber vergleiche mal den Innenraum und die Musik 😉 .

Ähnliche Themen

Klar geht der besser, aber ist halt en Turbo. Ist zwar en geiles Feeling mit Turbo, aber ich glaube der nächste wird kein Turbl mehr 😁

Gruß Sepp

Hallo Sepp2000
Schau dir mal den T5 anstelle des 2.4i an, ist zwar ein Turbo, aber mit einem völlig anderen Ansprechverhalten als der TT. War die letzten beiden Sommer ab und zu mit einem TT 180PS Cabi unterwegs. Sind begeistert vom T5-Motor ist sicher etwas teurer als der Skoda, aber event. von der Werterhaltung und Verarbeitung auch nicht zu vergleichen. Bist aus der Schweiz?

V50 T5 Summum, 6-Gang handgeschaltet, Titanium Grey, Leder anthrazit, Sportfahrwerk tiefergelegt, Dachreling, Spoilersatz, Grill S40, Winterräder Sculptor 17", Sommerräder Heico Volution V 18", Premium Sound, CD-Wechsler, Scheiben getönt

Nein ich bin aus Deutschland, genauer gesagt aus Worms 😉
WORMS, WAS IST DAS DENN ???? 😁
Naja, bin schon begeistert vom Turbobums beim TT, den T5 bin ich noch nicht gefahren, werde ich eventuell auch noch nachholen 🙂
Aber der 2.4i macht auch schon Spaß, für das schwere Auto mit "nur" 170PS drückt der schon ganz gut unten raus, nur in den oberen Gängen ist er halt schwergängiger.
Aber es steht ja noch nicht fest ob´s überhaupt der S40 wird 🙂

Gruß Sepp

Was steht denn sonst noch so alles zur Auswahl?

gruß,

Willy

Gute Frage 😁
Weiß halt net was ich nehmen soll, nen großen mit viel Kofferraum (Volvo S40, Skoda, VW oder sonstige) oder wieder sowas "kleines" wie nen TT (Chrysler Crossfire, Mazda MX5, Volvo C70; obwohl auch schon wieder größer).
Aber ich denke wird wohl dich darauf hinauslaufen dass ich mir nen "großen" hole 😁
So en Glof 5 GTI hat´s mir aber auch angetan (doch wieder Turbo) 🙁

Gruß Sepp

Zitat:

Original geschrieben von hornile


Wo ist denn das Problem mit Zwillingen im einem V50 ??? Das Auto ist bei Gott groß genug um hinten 3 Kinder locker unterzubringen und wenn die mal zu groß sind, dann gibts halt nen V70...wo ist da das Problem ???? Ich erinner mich daran, dass ich in meiner Kindheit mit meinen 2 Geschwistern in einem 3er BMW gesessen bin (ja noch der alte eckige...) und das hat auch wunderbar geklappt.

Vielleicht sollte man sich von der Vorstellung verabschieden dass der kleine Prinz (oder die kleine Prinzessin) auf der Rückbank mehr Platz verbraucht als ein erwachsener Mensch. Auch wenn manche Eltern das so nicht unbedingt sehen wollen.....alles eine Frage der Erziehung....

Das würde mich ja echt interessieren wie Du das gemacht hast. 3 Kindersitze im V50? Wir haben 8 Monate alte Zwillinge und das 3. Kind kommt an weihnachten zur Welt. Wir kriegen beim besten Willen keine 3 Kindersitze hinten rein... Darum überlegen wir uns einen V70 oder XC90 zu kaufen. Welcher ist denn besser?

Ich glaube da liegt ein Denkfehler vor, 3 Kinder passen auf die meisten Rücksitze aber 3 Kinder in Kindersitzen sind béi 90% aller Autos unmöglich denke ich mal!

Trotzdem viel Glück bei der Suche und halte uns auf dem laufenden. Gruss, Mathis

@mhaas:

Eben, recht hast du. Deswegen hat sich mein Kollege, der in den nächsten Wochen das dritte Mal Vater wird, einen T5 gekauft, allerdings den von VW 😁.

Grüße,

Michael

Mir ist auch der VW T5 als erstes eingefallen. Den fahren meine Kousine und ihr Mann auch mit ihren 4 Töchtern.

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von nuudle


Das würde mich ja echt interessieren wie Du das gemacht hast. 3 Kindersitze im V50? Wir haben 8 Monate alte Zwillinge und das 3. Kind kommt an weihnachten zur Welt. Wir kriegen beim besten Willen keine 3 Kindersitze hinten rein... Darum überlegen wir uns einen V70 oder XC90 zu kaufen. Welcher ist denn besser?

Unbedingt vorher ausprobieren!

Letztens war in der ADAC oder war es Test? ein Test, in welches Auto 3 Kindersitze passen. Der V50 war eines der wenigen in dem man 3 Sitze unterbringen konnte. Allerdings mit irgendeiner Einschränkung, wohl auf das/die Sitzmodelle bezogen. Mit den meisten Kombis wird es also nicht besser werden.

HTH
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von blend


Unbedingt vorher ausprobieren!
Letztens war in der ADAC oder war es Test? ein Test, in welches Auto 3 Kindersitze passen. Der V50 war eines der wenigen in dem man 3 Sitze unterbringen konnte. Allerdings mit irgendeiner Einschränkung, wohl auf das/die Sitzmodelle bezogen. Mit den meisten Kombis wird es also nicht besser werden.

HTH
Torsten

Hallo Torsten

Vielen Dank für den Tipp! Das wird mir wahrscheinlich ein erneuter Autokauf ersparen und ich darf meinen V50 T5 AWD Summum doch noch weiterhin fahren.

Grüsse
nuudle

Deine Antwort
Ähnliche Themen