Skoda Octavia Combi oder Audi A4 Avant ? welches Auto ist das bessere ?
Meine Frage ist echt gemeint. Entweder einen super ausgestatteten Octavia oder einen mässig ausgestatteten A4 Avant.
Was sprciht für den Audi A4 ? Bezüglich der inneren Werte ?
Markenimage ist mir dabei vollkommen egal !
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht dass du dem Thread Ersteller nach 6 Jahren noch mit deiner Antwort helfen kannst 😁 🙄
44 Antworten
Zitat:
Aber der Gegenwert ist auch schön hochwertig. Ich habe den neuen Skoda noch nicht persönlich von innen gesehen
Der Skoda ist schon nicht schlecht verarbeitet, aber wie du schon sagst besteht der höhere Preis nicht aus Willkür und Image. Man bekommt schon einen Gegenwert für sein Geld. Die Frage ist, ob "mir" der Gegenwert die Kohle wert ist.......
Der Audi ist ja kein Skoda auf den man 4 Ringe geklebt hat.....
Gott, dabei wollt ich mich eigentlich hier raushalten...😁
@ Keynes:
Deine Fragestellung geht leicht ins naive, sorry, das ist nicht persönlich gemeint.
Kenne den Octavia von unserem Fuhrpark und den A4 fährt ein Bekannter von mir, bin beide gefahren und komme zu dem Schluss:
Von der Funktionalität und dem eigentlich Anliegen von A) nach B) zu kommen, tun sich beide Fahrzeuge nichts. Der A4 ist in der Qualitätsanmutung eine Spur besser (aber keine Quantensprünge) und macht insgesamt den edleren Eindruck. Ob das einen Mehrpreis (je nach Ausstattung für vergleichbare A4/Octavias) von 8000-10000€ ausmacht....... muss jeder für sich selbst beantworten. Der Widerverkaufswert wird den Mehrpreis bei der Anschaffung wieder *etwas* relativieren, sollte man ebenso berücksichtigen und nicht nur den Kaufpreis.
Wenn Du so an die ganze Fragestellung herangehst, müsstest Du dir eigentlich auch die Frage stellen: Warum fahren so viele Idioten Coupes, die in der Regel teurer und viel unpraktischer sind als die vergleichbaren Limosinen oder warum werden so viele SUVs gekauft, die im Prinzip kein Schwanz braucht?
Meine Antwort: Für viele Fahrer drückt ein Auto mehr als ein Fortbewegungsmittel aus, viel mehr ein Lebensgefühl. Und wenn man es sich leisten kann, warum sollte man sich nicht etwas schönes gönnen?
Im Prinzip ganz einfach. 🙂
Gut geantwortet, danke liebe Audi Gemeinde, ich ziehe es vor 5000 € zu sparen, mir einige Annehmlichkeiten mehr zu kaufen und für das "ersparte Geld" meine Urlaube auf 6 Wochen auszudehnen.
Ich werde mir einen Skoda Octavia Combi kaufen, auch, wenn Avant etwas besser klingt als Combi .
Danke, dass ihr mir keinen wesentlichen Nachteile des "Ostautos" nennen konntet.
Zitat:
Danke, dass ihr mir keinen wesentlichen Nachteile des "Ostautos" nennen konntet.
Gibt auch keine großartigen Nachteile, ist nen Bombenauto und sicherlich eine gute Wahl....
Viel Spaß beim konfigurieren.....
Weisst du schon wo du kaufst ?
Ähnliche Themen
Einen Reimporteur der die Fahrzeuge aus Dänemark bezieht, muß mich allerdings noch gedulden, der Combi wird in Dänemark erst im 2. Quartal 2005 eingeführt.
Er wird alles außer Navi bekommen, Räder sind mir auch egal. Mal sehen, Teilleder bevorzuge ich, auf kühles oder sehr heißes Leder verzichte ich gerne.
Der 2.0TDI ist im Octavia erheblich lauter und brummiger als im A4. Der A4 ist besser gedämmt, hat den Motor längs eingebaut und hat zwei Ausgleichswellen! Das Fahrwerk des A4 ist auch ein gutes Stück besser als das des Skoda. Die Qualität und Verarbeitung im Innenraum ebenfalls. Womit ich nicht sagen will, dass der Skoda schlecht verarbeitet ist, nur im Vergleich zum A4 fehlt halt noch etwas. Der A4 lässt sich besser fahren und das Image ist natürlich auch besser und das Design drei mal. Für mich ist die Entscheidung klar! Audi A4 Avant.
Bist du den Skoda probegefahren , woher weißt du das mit der Ausgleichswelle die der 2 l Tdi haben sollte ?
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Bist du den Skoda probegefahren , woher weißt du das mit der Ausgleichswelle die der 2 l Tdi haben sollte ?
Das ist hier irgendwo mal diskutiert worden, glaube im A3 Forum. Weil der 2.0TDI im A3 viel brummiger ist als im A4...
Habs auch auf der Audi HP gefunden....
http://www.audi.com/de/de/neuwagen/a4/avant/durchsicht/technische_daten.jspZitat:
Reihen-4-Zylinder, Turbodieselmotor, TDI-Direkteinspritzung,Abgasturboaufladung mitvariabler Turbinengeometrie VTGund Ladeluftkühlung, Vierventil-Technik mit Rollenschlepphebel,zwei Ausgleichswellen.
dann den 2.0 TDi auswählen....
Im Datenblatt des Octavia 2.0TDI wird keine Welle erwähnt......muss aber auch nicht heißen dass er keine hat.
Oktavia gewinnt auch gegen MB & BMW
In der aktuellen Auto vom 26.1. gweinnt der Octavia Kombi mit 2.0 dti ebenfalls. Hier gegen MB 200 tdi (T-Modell) und BMW 318 d Touring.
Hat der neue Oktavia eigentlich immer noch so einen hässlichen Tacho und Drehzahlmesser?
Im alten Oktavia fand ich die schrecklich, vielleicht gewöhnt man sich ja dran, aber die Zahlen die aussen rum um den Tacho skaliert sich in Verbindung mit der Farbe hat mir gar nicht gefallen.
Sicherlich gibt es schlimmeres, aber man muss das ja jeden Tag sehen...
Es kam mir so vor, als wenn die Desinger einfach mal was "anders" machen wollten, egal ob gut oder schlecht.
Gruß
ganz kurz:
die verarbeitung ist bei beiden autos gleich gut, allerdings sind die eingesetzten materialien bei audi deutlich besser, ebenso die sitze, etc.
geraeuschdaemmung ist der naechste punkt: der 2.0 tdi ist bei skoda laut und brummig, bei audi kaum zu hoeren.
bei skoda ist in der zweiten reihe und im kofferraum mehr platz. ausserdem ist er deutlich guenstiger.
mein tipp: kauf den audi, wenn du viel unterwegs bist, da man sich hier deutlich wohler fuehlt. der skoda ist die bessere wahl, wenn man ein alltagsauto braucht, mit dem man zwar mal in urlaub, aber nicht jeden tag 50km zur arbeit faehrt.
habe beide mit eben diesen motoren probe gefahren.
gruss rolf
ps: haette auch lieber das geld gespart und dafuer eine weltreise gemacht. aber nein, ich muss ja so dumm sein, jeden tag 200km fuer die arbeit zu fahren...
Also ich fahre persöhnlich den A4 Limo und an der Arbeit manchmal einen Oktavia. Der Oktavia fährt sich wesentlich schlechter. Ich komme mir vor wie in einem 10 Jahre alten Auto obwohl der erst 1 Jahr alt ist. Dann bin ich froh wenn ich wieder A4 fahren kann. Die Lenkungbeim Skoda geht nicht so einfach, der motor ist sehr laut, die Qualität des Innenraum ist billig gemacht und die Soundanlage klingt wie ne Blechdose. Die beiden Autos kann man gar nicht vergleichen. Der Passat hat im gegensatz zum A4 ja schon eine schlechtere Quali und der Oktavia ist noch ne Nummer schlechter als der Passat. Man merkt den Unterschied wenn man immer A4 fährt und dann mal einen Oktavia. Vom Design möchte ich erst gar nicht reden. Selbst die Ledersitze im A4 kann man mit denen vom Oktavia nicht vergleichen.
Ich mache sowas an meinen Prioritäten fest: für mich ist der Innenraum und da das Cockpit das wichtigste an meinem Auto. Das sehe ich nämlich ständig.
Dann muss er sich einfach beim fahren toll anfühlen. Damit meine ich nicht nur HWS- Syndrome beim beschleunigen.
Und dann muss ich mir das Ergebnis leisten wollen und können.
Im Moment hat Audi für mich die mit Abstand schönsten Innenräume, weshalb ein anderes Fabrikat für mich kaum Chancen hat.
Wenn andere aber schöner werden, oder mein Geschmack sich ändert, kann das wieder ganz anders aussehen.
Hab heute zufällig einen neuen Octavia Kombi gesehen und hab auch mal reingeschaut von außen. Was mir dabei sehr aufgefallen ist, dass alle Sitze auch hinten sehr sehr schmal geraten sind wie ich finde. Was ich auch sehr hässlich finde, auf der Mittelkonsole ist sowas wie ein großer Kühlschrank gewesen und oben drauf die Mittelarmlehne Pfui war das hässlich und so hoch.