Skoda Fabia Kombi oder Golf 6 ??

Skoda Roomster 5J

Hallo,

ich bin Student und fahre derzeit Smart (Leasing). Da ich demnächst heiraten werde und meine zukünfitge noch ein altes Auto hat, möchten wir dies ausnutzen und uns ein Auto finanzieren anstatt die Leasingraten für den Smart zu zahlen. Ich habe 2 Möglichkeiten:

1. Ich denke an die Zukunft und kaufe mir den Skoda Fabia Kombi 1,4 51KW Diesel mit Stlye Edition + Komfort Paket für ca. 13.800€, also quasi die Vollausstattung und hab dann ein "Familienauto" dass ich hoffentlich lange fahren kann

oder

2. einen Golf 6 1,4l Benziner mit der Grundausstattung für ca. 11.500€, die ja aber auch schon einige Sachen drin hat wie ESP, Klima, elektr. Fensterheber etc.

Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 15.000 - 20.000 km. Könnt ihr mir da Tips und Erfahrungen von euch geben? Wie robust ist der Fabia, kann ich ihn nach 100.000 km verschrotten oder hält der? Ist ja auch VW/Audi Technik drin, aber nur ein 3 Zylinder. Ich bin den Fabia heute Probe gefahren, wirkt innen nicht sooo wertig, aber schrott ist es auch nicht. Morgen werde ich den Golf Probe fahren, erwarte da mehr Qualität, aber der Fabia hat halt Vollausstattung und Diesel, ich weiss auch nicht 🙁

Bin gespannt auf eure Ratschläge, vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

also ganz erlisch, wer dir sagt das skoda schrott ist, der hat keine anhung und zieht mit dieser aussage auch vw in den dreck. skoda ist genau die selbe technik wie vw also auch genau so gut. beim fabia hast du nen kombi und nen diesel für einen tollen preis. der golf hat als 1.4 mit 80 ps nicht wirklich genug leistung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die ganze Diskussion verstehe ich langsam nicht mehr. Warum soll man sich keinen Motor mit PD mehr kaufen. Das PumpeDüse-System wurde über jahrzehnte von Audi/VW hergestellt und immer weiter entwickelt und war auch bis auf ein paar Ausnahmen, wie Sie bei jedem Hersteller einmal vorkommen immer zuverlässig. Das Commen-Rail-System hingegen ist Neuland.

Bin den 1.9TDI im Octavia 2 Combi mal für ein paar Tage probe gefahren. Mir hat der Motor richtig gut gefallen und ich empfand ihn auch als sportlich für das Gewicht, was der o2 auf die Waage bringt. Zudem ist der Motor ausgereift und somit weniger anfällig als neue CR Motoren.

Finde eine echt gute Wahl von dir, dich für den 1.9TDi zu entscheiden, meine der kleinste Diesel mit 51KW wäre zuwenig Leistung gewesen. Mit dem 1.9TDI wirst deinen Spaß beim Fahren haben. Ist die optimale Voraussetzung für eine Familie, wo auch mal das Auto vollbeladen sein darf und für eine lange Lebensdauer.

Also wie gesagt, habe für meinen 15% beim Händler bekomme und damals (2005) lief es in der autobranche noch super. Daher denke ich mal stark das diese auf jedenfall auch bekommen wirst.

Deinen Händler würde ich einfach nochmal auf die Prämien ansprechen, vielleicht ist das ein oder andere noch nicht zu ihm durchgedrungen. Würde Ihm auch mal das Angebot im Internet vorlegen und wenn er dich als Kunde gewinnen will, dann lenkt er auch irgendwo ein. Andernfall empfehle ich dir halt noch zu einem anderen Händler in deiner Nähe zugehen. Um dir zwei verschiedene Angebote von Händlern einzuholen. Dann siehst du auch, in wie fern der eine zuviel verlangt.

Verschaff dir einfach mal ein Überblick, dazu gehört hat auch, den ein oder anderen Händler abzuklappern. Wenn man schon soviel Geld ausgibt, sollte einem dies Wert sein und vielleicht findest ja einen Vorführwagen mit entsprechender Ausstattung/Leistung...

Hi,

also ich war heute beim Händler und er macht mir folgendes Angbot:

16.000 € für den Wagen
+ Abwrackprämie muss ich mich nicht selbst drum kümmern, ich geb das alte Auto einfach ab und kann es direkt als Anzahlung verwenden (Über Vermittleragentur bin ich selber dafür verantwortlich)
+ 1 Inspektion Gratis
+ Zulassung Gratis
+ Volltank
+ Winterreifen zum EK
+ Finanzierung über Skodabank

Preis bei Vermittlung ca. 14.600 €
- Abwrackprämie kann ich nicht direkt als Anzahlung verwenden
- Finanzierung zu anderen Zinssätzen (Am Telefon meinte eine Vermittlerfirma das die Finanzierung über die Skodabank mit anderen Zinssätzen gerechnet werden (ca. +1%), weiss aber nicht wieso)
- Zulassung extra
- Kosten für die Abholung des Autos

Ich glaube ich bevorzuge den lokalen Hänlder, was meint ihr?

ich habe sehr gute Erfahrung mit schwabmobile gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen