SKN Chiptuning / lasierte Rückleuchten / Spurverbreiterung / 18"er
Hi
Ich habe mich mal beim Chiptuning umgesehen,
hat jemand Erfahrung mit der Firma skn?
link SKN Tuning
Dort findet ihr auch die leistungsgesteigerten Daten vom 1.9er CDTI den ich fahre (110kw).
Außerdem habe ich vor mir schwarz lasierte Rückleuchten zu kaufen. Also pechschwarze, wer sowas kennt.. Wisst ihr ob der TÜV sowas schnell abnimmt oder wird das zu nem Problem? so sieht das aus.. Beispiel
Meine Heckscheiben werden auch schwarz getönt, das ist aber ja safe!
Kennt jemand gute 18"er die zu dem GTC passen und in der optik sportlich bis aggressiv aussehen?
Wie sieht es aus mit einer Spurverbreiterung, wie steht ihr dem Gegenüber? Ist das ohne Probleme erlaubt und wenn ja, 2 cm auf jeder Seite, hat das jemand, sieht das gut aus?
mfg
ChriMe
19 Antworten
also ich seh fü deinen 150PS diesel aus dem astra h nur ein angebot!
CHIP-Tuning für Z19DTH / Z19DTJ
in allen ASTRA-H / ASTRA-GTC - MIT oder OHNE DPF
-Leistungssteigerung von
150PS( DTH) / 120PS ( DTJ) auf ca. 200PS
( je nach DPF- Beladung )
- deutlich höheres Drehmoment (ca.430Nm)
ansonsten schreib den jungs doch einfach die haben echt ahnung von ihrem job!
MfG
Ich habe EDS kontaktiert.
Gleich vorweg: Wirklich super Jungs, sofort geantwort und das absolut verständlich und ausführlich!
Ich werde das Tuning durchführen (auf 200 PS), ist ganz schön viel auf einmal für meinen Kleinen dann =) 18"er, zu, Car Hifi Store kommt er, dann rote Bremssättel und schwarz getönte scheiben, anschließend wird er innen noch beledert =)
Hoffentlich ist ihm das für 2 monate nicht zu viel auf einmal und er bekommt Falten =)
Aber hier noch eine FRAGE:
Ich verstehe nicht..
Ich schrieb EDS meine Sorgen übermein Getriebe, da es nur 320Nm verkraftet und die 430 Nm es zerstörenwürden.
Antwort:
Zitat:
"Ihre Sorge , das das Getriebe nicht hält ist völlig unbegründet , das
M32 wird in vielen Fahrzeugen verbaut und die Kennung ist nicht das maximale
Drehmoment was die Komponenten im Getriebe aushalten , sondern das
Gruppenziel , der Astra-OPC hat das gleiche Getriebe und fährt mit
serienmäßigen 375Nm , die wir schon massenhaft auf unserem Prüfstand
nachgemessen haben , weiterhin wird der neue Astra-OPC-DTI mit 212PS
Bioturbo-Diesel am Mitte des Jahres ausgeliefert , hat auch das M32 montiert
!"
Ich hoffe man darf sowas zitieren!
Stimmt das denn wirklich? Habe immer noch ein bisschen Muffe 🙂
mfg
ChriMe
naja ich würde mir an deiner Stelle nicht so die Sorgen um das Getriebe machen - wenn dann zerlegt es Dir zuerst die Kupplung.. 😉
Habe die Jungs von EDS auch schonmal angeschrieben - eine Begrenzung des Drehmoments ist deren Aussage nach kein Problem..
Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, wieso die was von 375NM beim OPC schreiben - der hat doch eigentlich auch "nur" 320Nm - habe aber auch schon im astra-h-forum gelesen, dass der OPC ziemlich nach oben streut 😉
Die Aussage bzgl. des OPC Diesels kann ich nicht so richtig glauben - habe dem OPC-Mitarbeiter auf der Essener Motorshow ein Loch in den Bauch gefragt - der meinte es kommt kein OPC Diesel (haben irgendwie Probleme mit dem Doppelturbo), aber vielleicht wissen die bei EDS ja mehr 😉
es wäre zu schön *träum*
Ist das nicht ungleich teurer ? Wertverlust durch Autoverkauf und OPC kauf ist doch enrm dann!
Warum die Kupplung? Kenne mich da wenig aus!
mfg
ChriMe
Ähnliche Themen
Hallo. Kann mir mal jemand schreiben, ob Chiptuning jetzt gefährlich für meinen Motor ist? Habe einen 2Liter turbo 200PS. Danke im voraus.