Skiurlaub mit meinem BMW was ist zu beachten?!

BMW 3er E90

Hallo Freunde des Heckantriebs,

ich fahre Ende Dezember ins Zillertal nach Fügen :-)

Nun habe ich einige Fragen bezüglich meiner Reise....
Muss ich Schneeketten an mein schönes Coupé machen wenn ich unten bin?
Brauche ich eine Vingnette auch wenn ich nicht über die Autobahn fahre?
Muss ich bei meiner Versicherung einen grünen Schein beantragen?

Wie ist es mit dem Coupé in solchen Gebieten? Soll ich lieber die E- Klasse nehmen? (Den alten Packesel:-))

Danke im Voraus für eure Antworten...

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185



Achtung!!! Hecktrieb!!! Die Ketten an die Vorderachse, wenn du eine glatte Passstraße hinab fahren willst. Die kette an der Hinterachse hilft nichts beim versuch die Karre heil den Berg hinunter zu bekommen !!!

Das ist der einzigste Nachteil von Ketten beim Hecktriebler ...

.

Mein lieber Schwan - dem muss ich widersprechen.

Die Schneeketten werden immer auf die angetriebenen Räder montiert. Eine den winterlichen Verhältnissen angepasste und vorausschauende Fahrweise wird selbstredend vorausgesetzt.

Hecktriebler mit Schneeketten auf der Hinterachse sind im Winter klar im Vorteil, weil bergauf haben die Schneeketten an der Hinterachse noch mehr Grip, bergab helfen sie zudem den Wagen besser in der Spur zu halten - bei einem abrupten Bremsmanöver bricht das Heck nicht aus.

Fronttriebler mit Schneeketten an der Vorderachse sind im Winter bei voll beladenen Fahrzeugen eher im Nachteil, weil bergauf die Antriebsachse entlastet wird, bergab besteht bei eingelenkter Vorderachse und bei einem plötzlichen Bremsmanöver ausserdem die Gefahr eine ungewollte Drehung des Wagens zu provozieren - das Heck «überholt» den Wagen.

Gerade diese Vor- und Nachteile machen es für Lenker der 4x4 Fraktion nicht einfach sich für eine der beiden Achsen zu entscheiden, wenn es bei extrem widrigen Verhältnissen einigermassen sicher bergab gehen soll - hitzige Stammtisch-Gespräche sind die Folge.

Guet Rutsch im Winter und Leute, fahrt nicht auf die Bäume, es ist wegen dem Wenden.
 

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi

Also, Vigniette brauchst du in A oder CH nur auf Autobahnen und Autostrassen, daher wenn du die nicht benutzen willst, nein

Grüne Versicherungskarte, empfehle ich immer im Auto zu haben, in der Schweiz bekommst du die automatisch nach Versicherungsabschluss

Schneeketten, sind bei mir im Winterurlaub immer dabei, es gibt auch Händler die solche vermieten. Sei vorsichtig mit billig Ketten! Kann ich sie auf den Heckantrieb montieren. Ich empfehle eineTrockenübung und als zweites, bleiben meine Alus ohne Schaden.
Ich empfehle dir RUD Ketten

Gruss

Ja das hört sich nach viel Arbeit für wenig Urlaub an :-(

Ok ich werd mal gucken was ich noch machen muss....

Winterketten sind aber keine Pflicht oder?!

Hallo,

wie schon gesagt, Vignette brauchst du nur auf Autobahnen. Landstraßen etc. sind mautfrei.
Zu den Ketten: Unbedingt zu empfehlen ist eine Trockenübung in der Garage. Man stelle sich vor es schneit, man kniet im Schnee, die Finger kleben an der a....kalten Kette und man weiß nicht wie vorzugehen ist (eigene Erfahrung).

Auf gewissen Pässen sind Ketten zu bestimmten Zeiten Pflicht. Das hängt von den Witterungsverhältnissen ab.

Im Fall der Fälle ohne Ketten auf die österreichische Polizei zu treffen ist kein Spaß...

Aber lass Dir die Urlaubsplanung davon nicht verderben. Alles halb so wild...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Ja das hört sich nach viel Arbeit für wenig Urlaub an :-(

Ok ich werd mal gucken was ich noch machen muss....

Winterketten sind aber keine Pflicht oder?!

Nein, ist nicht viel Arbeit:

Ein Telefon für die Grüne Karte. (sicher ist sicher)

Ketten, sind nicht Pflicht, ausser es gibt ein Kettenobligatorium. Dann ist es Pflicht. Das ist auch das Problem der 4x4 Gemeinde, die meinen immer, sie kommen fast überall ohne Ketten rauf, was zum Teil auch stimmt, wenn er dann jedoch ins rutschen kommt oder beim hinabfahren, kanns gefährlich werden.
Ansonsten, BMW im Winter ist solange du durch kommst, die pure freude am Fahren ;-)

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Hallo Freunde des Heckantriebs,

ich fahre Ende Dezember ins Zillertal nach Fügen :-)

Nun habe ich einige Fragen bezüglich meiner Reise....
Muss ich Schneeketten an mein schönes Coupé machen wenn ich unten bin?
Brauche ich eine Vingnette auch wenn ich nicht über die Autobahn fahre?
Muss ich bei meiner Versicherung einen grünen Schein beantragen?

Wie ist es mit dem Coupé in solchen Gebieten? Soll ich lieber die E- Klasse nehmen? (Den alten Packesel:-))

Danke im Voraus für eure Antworten...

LG

Schneketten sind Pflicht dabei zu haben, Gibt genügend Straßen mit Kettenpflicht und wennste doof parkst, dann biste froh etwas zu haben.

E-Klasse ist in den Bergen mit schnee viel schlechter geeignet.

gretz

Noch was, was ich vergessen habe, bei den Ösis müssen die Ketten zugelassen sein, verwende mal die Suche.
neuer sind meistens zugelassen

Gruss

Fahr einfach hin ...

Nimme Ketten mit die in D zugelassen sind und probiere sie daheim mal an. Wichtig, beim Hecktrieb hinten drauf um bei Berganfahrten los zu kommen.

Achtung!!! Hecktrieb!!! Die Ketten an die Vorderachse, wenn du eine glatte Passstraße hinab fahren willst. Die kette an der Hinterachse hilft nichts beim versuch die Karre heil den Berg hinunter zu bekommen !!!

Das ist der einzigste Nachteil von Ketten beim Hecktriebler ...

Vignette sollte man gaben, da ja Autobahn fast überall ist. Oder willst Du wertvolle Stunden Deines Urlaubes auf den kleinen Dorfstraßen verbringen, nur um weniger als 20 Euro zu sparen ??? Das passt nicht mit BMW fahren zusammen oder ??? 🙂

Versucht da jemanden über meinen Stolz eine Vingnette zu entlocken? :-)

HAHA Spass nein natürlich werde ich mkir eine kaufen. Ist halt nur ärgerlich weil es nur ein Paar Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist.

Danke nochmal an alle....

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Versucht da jemanden über meinen Stolz eine Vingnette zu entlocken? :-)

HAHA Spass nein natürlich werde ich mkir eine kaufen. Ist halt nur ärgerlich weil es nur ein Paar Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist.

Danke nochmal an alle....

Vergiss die Skier nicht...

nafob

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Versucht da jemanden über meinen Stolz eine Vingnette zu entlocken? :-)

HAHA Spass nein natürlich werde ich mkir eine kaufen. Ist halt nur ärgerlich weil es nur ein Paar Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist.

Danke nochmal an alle....

Moin,

also bis Fügen fährt man schon noch ein gutes Stück Autobahn, die 10-Tages-Vignette lohnt sich auf jeden Fall. Ich war jetzt schon zweimal im Zillertal (Mayrhofen), einmal hatten wir wirklich extrem viel Schnee und ich bin jedes Mal ohne Schneeketten ausgekommen. In den Orten wird ansich gut geräumt und Fügen liegt ja noch relativ am Anfang des Tals.

brunsvige

Ich als Zillertaler werde mich hier auch mal zu Wort melden 😁

Also wenn du nur nach Fügen fährst, brauchst du im Normalfall keine Schneeketten. (Vorausgesetzt du fährst über Autobahn und nicht über einen Pass; Verkehrt ist es natürlich nie welche mitzunehmen, aber im Zweifelsfall bekommst du sie zuhauf im Zillertal)
Falls du aber vorhaben solltest Richtung Finkenberg (meiner Heimat :P) oder Tux/Gletscher zu fahren (ein wirklich tolles Skigebiet), sind Ketten unabdingbar. Wobei ich dir sowieso empfehle mit dem Auto nach Mayrhofen zu fahren und dann die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Anbindungen sind gut, es fahren regelmäßig Busse.

Ansonsten wünsch ich dir eine angenehme und vor allem unfallfreie Anreise und viel Spaß im wunderschönen Zillertal ;-D

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Versucht da jemanden über meinen Stolz eine Vingnette zu entlocken? :-)

HAHA Spass nein natürlich werde ich mkir eine kaufen. Ist halt nur ärgerlich weil es nur ein Paar Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist.

Danke nochmal an alle....

Urlaub in den Alpen ist heute kostbarer als Übersee und Co., daher auch ein kleines Aushängeschildchen die Vignette ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Hallo Freunde des Heckantriebs,

ich fahre Ende Dezember ins Zillertal nach Fügen :-)

Nun habe ich einige Fragen bezüglich meiner Reise....
Muss ich Schneeketten an mein schönes Coupé machen wenn ich unten bin?
Brauche ich eine Vingnette auch wenn ich nicht über die Autobahn fahre?
Muss ich bei meiner Versicherung einen grünen Schein beantragen?

Wie ist es mit dem Coupé in solchen Gebieten? Soll ich lieber die E- Klasse nehmen? (Den alten Packesel:-))

Danke im Voraus für eure Antworten...

LG

Ich habe jetzt nur den Eingangsthread gelesen. Finde ich aber schon mal lustig: Ich fahre v. 17.- 24.01.2010 nach Fügen. Und zwar schon zum 7. Mal. Also Schneeketten habe ich nie gebraucht. Die Straße hoch zum Lift (unser Hotel Haidachhof ist auch da oben) ist meist gut präpariert und nicht zu steil. Da kommt man auch bei festgefahrener Schneedecke hoch. Die Parallelstraße hinter dem Ort ist länger und noch weniger steil. Sollte also kein Problem sein.

Wenn ich am Ort bin, benutze ich den Wagen die ganze Woche nicht mehr, weil ich mit dem kostenlosen Bussen nach Hochfügen zum Skilaufen fahre.

Wenn Du Dir die Vignette sparen willst, gibt es eine ganz gute Landstraße von Kufstein über Wörgl nach Fügen. Der Zeitverlust gegenüber der Autobahn ist relativ gering, weil auf der Autobahn max. 100 km/h ist. Die 10-Tagesvignette kostet ca. € 14,-, ist mir etwas bequemer.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und viel Spaß im Urlaub

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5



Die 10-Tagesvignette kostet ca. € 14,-, ist mir etwas bequemer.

Also ich kaufe die 10 Tagesvignette für 7,70€

Deine Antwort
Ähnliche Themen