Skeptisch: Autokauf bei Van Eupen in Essen-Kray?
Hallo zusammen,
mein dritter Tread in diesem Forum. Nachdem ich zu Motoren und Ausstattung bestens von euch beraten wurde und die endgültige Konfiguration nun steht (es wird der 1.4T, der reicht völlig aus), steht nun die Wahl des Händlers bevor.
Das Fahrzeug:
Opel Astra Sports Tourer INNOVATION
1.4 Turbo ECOTEC® [103 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe
Farbe: Karbongrau
Sitze: Stoff/Ledernachbildung (Ribbon/Morrocana) schwarz
Räder: 4 Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 10-Strahlenspeichen-Design
Sonderausstattung:
Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul
Komfort-Paket
Design-Paket Sportive
Innenraum-Paket
Radio CD 500 Deutschland Navi
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
Velours-Fußraumteppiche
Reifendruckkontrollsystem TPMS
Nebelscheinwerfer
Quickheat Schnellheizsystem
Preise:
Alle Angebote, die ich mir machen lassen habe, liegen bei 23.900 Euro (also ca. 21% unter Listenpreis). Jegliche weitere Verhandlungsversuche sind gescheitert, das ist also das Maximum, was die Händler machen konnten (wollten?). Nur Van Eupen in Essen liegt nochmal ca. 650 Euro drunter bei rund 23.250 Euro.
Frage:
Man hört relativ viel schlechtes über Van Eupen. Wie sind eure Erfahrungen beim Neuwagenkauf bei Van Eupen? Kann er 650 Euro günstiger sein, weil er mich irgendwie über den Tisch zieht, oder ist der Laden einfach ein solcher Koloss mit sehr großen Abnahmemengen bei Opel, dass er solche Preise machen kann?
Für eure Kauferfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß, Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...gut das ich das Auto selbst zusammengestellt habe, die bestellen es bloß nach meinen Vorgaben, damit kann ich leben...🙄Die ausführl. Beratung und Probefahr hatte ich bei meinem Haus und Hof FOH vorgenommen...🙂
Pfui ! 😮
Gute Beratung und Probefahrt beim etwas teureren Händler nutzen, aber dann bloß woanders kaufen...
Sowas mag ich ja wie Fußpilz!
52 Antworten
Ich habe am 29. März einen Astra J Design Edition 5-Türer bei van Eupen in Essen bestellt. Vermittelt wurde über die Plattform Carneoo, Verkäufer war Herr Hilgers. Gestern, also nach etwa 8 Wochen Wartezeit, konnte ich den Wagen endlich abholen - und ich muss sagen, dass ich vollkommen zufrieden bin. In zweierlei Hinsichten:
1. das Auto an sich ist klasse, super verarbeitet, alles bestens und keine Mängel.
2. der Service und die Abwicklung waren hervorragend.
Am 28. März, also einen Tag vor der eigentlichen Bestellung habe ich spontan morgens bei Herrn Hilgers angerufen, (er ist einziger Ansprechpartner, wenn über Carneoo bestellt wird) um eine Probefahrt zu vereinbaren. Nachmittags war dann bereits ein Vorführwagen vor Ort (leider nur als Sports Tourer, allerdings der gewünschte Motor). 300 Kilometer Fahrleistung und die Rückgabe nach 24 Stunden wurden vereinbart.
Das Auto hat sofort überzeugt, worauf ich am nächsten Tag einen Astra J bestellt habe. Alles lief problemlos ab, als Lieferzeit wurden mir 10-11 Wochen genannt.
Eine Woche nach Bestellung habe ich mich dazu umentschieden die AGR-Sitze zu wählen. Also habe ich Herrn Hilgers telefonisch kontaktiert. Die Änderung der Bestellung war absolut kein Problem. Auch auf Nachfrage zum voraussichtlichen Lieferdatum nach etwa 4 Wochen half mein Verkäufer freundlich weiter.
Ich kann die hier zum Teil negativen Meinungen zu Carneoo und Opel van Eupen in Essen nicht teilen. Jederzeit würde ich dort wieder einen Wagen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von auto_fahrer123
Ich kann die hier zum Teil negativen Meinungen zu Carneoo und Opel van Eupen in Essen nicht teilen. Jederzeit würde ich dort wieder einen Wagen kaufen.
Dem kann ich mich nur anschließen, mit der Einschränkung, dass ich von van Eupen nur die Filiale Veronikastr. kenne.
Alle Mitarbeiter immer freundlich, der Service immer kompetent.
Und mit dem jungen Cebulla einen äusserst guten Verkäufer.
Kein Geeiere beim Verhandeln, sehr versiert in der Beratung und Preis immer auf dem Punkt. Haben schon mehrere hier bei MT und 3 meiner Kollegen auf Zuraten und voherige Gespräche bei anderen Händlern letztendlich bei ihm bestellt.
Kann ich auch nur empfehlen.
Nein, ich bin nicht dort beschäftigt und hab auch sonst weiter nichts davon, ist nur das Ergebnis meiner Erfahrungen mit dem 3. Opelkauf in 2 Jahren.
xeloR
Hallo,
ich habe schon mehrere Fahrzeuge bei Van E... gekauft und war immer zufrieden,
auch mein jetziger ST stammt von Van E...., in Essen Kray, top Verkäufer,
guter Preis, super Beratung, wie immer rundum zufrieden.
Gruß Rolf
Negative Meinungen? Nein, kann ich auch nicht bestätigen. Ich hab meinen auch über carneoo in Essen Kray gekauft. Lief alles bestens. Deine Überschrift impliziert leider eine negative Positon die du ja gar nicht hast... Man kann carneoo und Opel van Eupen meiner Meinung nach vollstens vertrauen!
Ähnliche Themen
Habe mein Sports Tourer über NewCar24 und Van-Eupen Essen-Kray bestellt. Bin hochzufrieden und kann ihn nächste Woche abholen. Hat alles Top geklappt. Da ich mir unsicher war wegen Konfiguration mussten die Unterlagen zweimal ausgetauscht werden. Herr Hilgers blieb aber immer freundlich und hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Wenn ich sehe welche Rabatte bei uns die Opel Händler geben im Vergleich zu Van-Eupen würde ich immer wieder dort bestellen.
Hallo,
sorry für den langen TEXT! = Glaubt mir, es könnte noch länger gehen. :-)
Habe mir ein Neufahrzeug (Opel Insignia, 2011 Sportstourer, 4x4, 118KW, Diesel )bei v.E. in E KRAY gekauft!
Es ist ein Montagsauto... nur Probleme mit dem Teil. Nach einem Jahr Powerusing ein KM-Stand von ca. 55000 km.
Habe diverse Reparaturversuche in Baden Württemberg unternommen (Opel Vertragswerkstatt), da mir sonst zu viel Umsatz verloren geht, wenn ich jedes Mal in Essen bleibe! Es waren bis jetzt an die 10 Aufträge ( mind. 4 Besuche je Auftrag).
Diese Termine werden mir rechtlich leider nicht angerechnet! Ich muss den Vertragshändler derer stets in Kenntnis setzen (WICHTIG)!
Mietwagen umsonst? Ein einziges Mal wurde mir dies gewährt...
Der erste Reparaturversuch seitens v.E. ( knacken und Bewegung im Fahrersitz ) erfolgte trotz Auftrag nicht!
Am Telefon wurde mir vor kurzem vom Serviceleiter geschildert, dass das einzubauende Teil immernoch auf Lager in E-Kray ist. :-D
Eine erneute Fristsetzung von 2 Wochen und die Reparatur diverser Fehler erfolgte nicht! Es wurde ein Termin (nach Fristablauf) vereinbart, um die bereits im Dezember demonstrierten Fehler, erneut zu demonstrieren zu lassen! Weit über 500 Euro Tagesumsatz weg!
Hier hat v.E. eine logistisch effiziente Meisterleistung hingelegt! "Den Wagen nur einmal auf die Bühne heben, Fehler beseitigen und das Unternehmen Opel abkassieren, dabei Arbeitskraft auf eigener Front sparen!" ... ist kurzsichtig gesehen weitaus besser als... "Die vorhandenen Fehler zu beseitigen, danach die neu demonstrierten Fehler beim zweiten Mal beseitigen, Wagen 2 Mal auf der Bühne, dennoch glücklicher Kunde!"
Hier wird augenscheinlich auf den momantanen Profit mehr Wert gelegt.
Es ist so, dass ich den Wagen bei v.E. auf den Hof gestellt und abgemeldet habe. Nun wird mir angedroht, dass für den Wagen keine Haftung gewährleistet und mir die Standzeit in Rechnung gestellt wird. EIN KLASSE SERVICE AM KUNDEN (Ironie) !
Als Selbstständiger ist man auf ein Auto angewiesen. Man fährt Auto um zu arbeiten und man arbeitet NICHT um ein Auto zu fahren! Es ist die eine Sache, wenn ein Produkt ein Montagsgerät ist, aber der Service sollte diese Fälle abfangen und irgendwann einsehen, dass es keinen Zweck mehr hat, den Todeskandidaten länger am Leben zu halten.
Die Geschichte geht nun vor Gericht! Ich bin bereit bis zum Äußersten zu gehen!!!
Auch wenn ich dabei mind. 8000 Euro verlieren könnte!
Für das Produkt gebe ich eine 5 und für den Service ein GANZ DICKES MINUS!!!
Meine Firmenautos kaufe ich nicht mehr bei dem Spaßverein!
Nie wieder Opel und schon garnicht v.E.
VG Tony
Meiner ist auch von Van Eupen. Abgesehen davon, dass er auch ein Montagsauto ist, bin ich mit Van Eupen nicht wirklich zufrieden. Jedesmal muss ich 2 bis 3 Mal für das gleiche Problem zur Werkstatt fahren, und immer wieder heißt es, das Auto ist schon in Ordnung (2 Tage später, wieder das gleiche Problem)....
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Meiner ist auch von vanEupen. ^^
Lief reibungslos und ohne i.welche Probleme.
Mein Jahresbericht zu dem Auto kommt in 2 Wochen. *grins*
Vorne weg, die Probleme, die ich mit dem Auto hatte, habe ich den FOH vor Ort beheben lassen.
Von einem Montagsauto würde ich allerdings nicht direkt reden & da kann auch denke ich mal VanEupen nix dafür, dass da Mängel auftreten!? 😮
Sie beheben sollte allerdings schon zu Ihren Pflichten gehören, werben sie doch damit auch auf ihrer HP. ^^
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von deployer
Hallo,sorry für den langen TEXT! = Glaubt mir, es könnte noch länger gehen. :-)
Habe mir ein Neufahrzeug (Opel Insignia, 2011 Sportstourer, 4x4, 118KW, Diesel )bei v.E. in E KRAY gekauft!
Es ist ein Montagsauto... nur Probleme mit dem Teil. Nach einem Jahr Powerusing ein KM-Stand von ca. 55000 km.
Habe diverse Reparaturversuche in Baden Württemberg unternommen (Opel Vertragswerkstatt), da mir sonst zu viel Umsatz verloren geht, wenn ich jedes Mal in Essen bleibe! Es waren bis jetzt an die 10 Aufträge ( mind. 4 Besuche je Auftrag).
Diese Termine werden mir rechtlich leider nicht angerechnet! Ich muss den Vertragshändler derer stets in Kenntnis setzen (WICHTIG)!Mietwagen umsonst? Ein einziges Mal wurde mir dies gewährt...
Der erste Reparaturversuch seitens v.E. ( knacken und Bewegung im Fahrersitz ) erfolgte trotz Auftrag nicht!
Am Telefon wurde mir vor kurzem vom Serviceleiter geschildert, dass das einzubauende Teil immernoch auf Lager in E-Kray ist. :-DEine erneute Fristsetzung von 2 Wochen und die Reparatur diverser Fehler erfolgte nicht! Es wurde ein Termin (nach Fristablauf) vereinbart, um die bereits im Dezember demonstrierten Fehler, erneut zu demonstrieren zu lassen! Weit über 500 Euro Tagesumsatz weg!
Hier hat v.E. eine logistisch effiziente Meisterleistung hingelegt! "Den Wagen nur einmal auf die Bühne heben, Fehler beseitigen und das Unternehmen Opel abkassieren, dabei Arbeitskraft auf eigener Front sparen!" ... ist kurzsichtig gesehen weitaus besser als... "Die vorhandenen Fehler zu beseitigen, danach die neu demonstrierten Fehler beim zweiten Mal beseitigen, Wagen 2 Mal auf der Bühne, dennoch glücklicher Kunde!"
Hier wird augenscheinlich auf den momantanen Profit mehr Wert gelegt.
Es ist so, dass ich den Wagen bei v.E. auf den Hof gestellt und abgemeldet habe. Nun wird mir angedroht, dass für den Wagen keine Haftung gewährleistet und mir die Standzeit in Rechnung gestellt wird. EIN KLASSE SERVICE AM KUNDEN (Ironie) !
Als Selbstständiger ist man auf ein Auto angewiesen. Man fährt Auto um zu arbeiten und man arbeitet NICHT um ein Auto zu fahren! Es ist die eine Sache, wenn ein Produkt ein Montagsgerät ist, aber der Service sollte diese Fälle abfangen und irgendwann einsehen, dass es keinen Zweck mehr hat, den Todeskandidaten länger am Leben zu halten.
Die Geschichte geht nun vor Gericht! Ich bin bereit bis zum Äußersten zu gehen!!!
Auch wenn ich dabei mind. 8000 Euro verlieren könnte!Für das Produkt gebe ich eine 5 und für den Service ein GANZ DICKES MINUS!!!
Meine Firmenautos kaufe ich nicht mehr bei dem Spaßverein!
Nie wieder Opel und schon garnicht v.E.
VG Tony
Und was hat dieser Beitrag jetzt im Astra J Forum zu suchen?
Er findet im Insigniaforum kein Gehör 😛
Davon mal abgesehen, so richtig habe ich den Text nicht verstanden. Van Eupen ist wohl ein Opel Autohaus in Essen- Kray oder so!? Und die sind wohl nicht gerade die besten Ansprechpartner. Evtl. steht dort von ihm noch ein Auto unangemeldet, was aber über Gerichtsverfahren abgeklärt wird.
So hab ich das verstanden.
Was will uns der TE damit sagen!? Fahrt nicht zu Van Eupen?
Oder wiedermal das gleiche Schema:
- Opel gekauft
- blauäugig wie immer herangegangen und Kaufvertrag unterschrieben
- Feststellung nach gewisser Zeit kleinerer Mängel, da bei Kauf nicht berücksichtigt
- es ist somit ein "Montagsauto" also Scheissauto
- unzufrieden mit Werkstatt/ Autohaus, evtl. aus blauäugig gekauftem Grund fehlende Haftung
- somit verstritten und kommt zur Feststellung, (wer hätte es gedacht)
SCHEISS WERKSTATT; SCHEISS AUTOHAUS --> ALSO SCHEISS OPEL!!!!!!!
Langweilig----😮
Und dann kommen immer diese Scheisshausparolen: Kauft ja keinen Opel mehr, da ist alles Scheisse!!!
Als Unternehmer klingt er nicht sehr vertrauenswürdig.....
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man nicht einen FOH wechselt, wenn man so unzufrieden ist.
Ich habe meinen Astra auch über Internet dort bestellt und abgeholt. Eine vorzügliche Übergabe, wie ich sie von meinem Stamm-FOH nicht kenne. Jeder Knopf wurde erklärt.
Allerdings Service mache ich bei meinem Stamm-FOH ... von daher sollte man das trennen. Der TE hatte nach einem Kauf dort gefragt, nicht nach Service.
Mit Opel ist das ein Lottospiel! Da liegt vorwiegend die Crux drin!
Mit 55000 KM im Jahr brauche ich ein Auto, das funktioniert und wo ich nicht rumschrauben brauch! Weil eben keine Zeit dafür. Wer eine Bastlerkarre möchte und von Werkstattbesuchen nicht genug bekommt ... bitte sehr!
Also im Zweifelsfall kein Opel! Weil das Risiko eines Montagsautos zu hoch ist! Darüber hinaus hört man sehr oft ( auch im Umkreis Dortmund, Neckarsulm und Stuttgart ), dass der Service mangelhaft ist.
D.H. wenn ich schon eine mangelhafte Karre erweischt habe, wird diese höchstwahrscheinlich nicht getauscht werden.
Da gehe ich lieber nach KIA (oder so) in der Klasse!
Kleine Mängel ... der ist gut.
Die Mängel:
- Knacken Im Innenraum (Mittelkonsole, Fahrertür, Beifahrertür, ...)
- Versagen der Hinterachse auf der Bahn ( kein schönes Gefühl )
- Knacken und Bewegung im Fahrersitz
- permanentes Quietschen der Hinterachse zu Anfangszeiten
- Radlagertausch vorne rechts
- Knacken beim Lenken
- Knarren beim lenken im Stand
- Knacken vom Plastik bei zu viel Bass ( Infinity Sound System )
- Windgeräusche im ganzen Auto
- Wasserbehälter komplett undicht ( Schlauch gerissen )
- Extreme Unwucht nach Beschleunigung auf die Bahn ( unregelmäßig )
- Fahrtenbuch nicht mit Systemzeit übereinstimmend ( Funktion nicht funktionsfähig, besser von Hand schreiben )
- Geräusche beim Kuppeln im ganzen Fahrzeug ( laut Tech: Magnetventil am Turbo )
- und einiges mehr!
Manch einem Selbstständigen würde solch ein Auto den Hals brechen! Zur zeit bin ich gezwungen ein Mietauto zu fahren, da ich mich nicht mehr auf den Insignia verlassen kann!