Skandalrennen in Barcelona...

Habt ihr es grade gesehen? Die DTM zerfleischt sich selbst... 🙁

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7david23



Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Audi war schon immer schlechter Sportsgeist zu eigen, das ist schon wirklich eine seltsame Firmenphilosophie die sie sich da rauskehren. Wer die DTM von früher kennt sieht die Parallelen mit Stuck und Haupt, selber unfair aber ewige Jammerlappen und Dünnpfifflaberer, in der Neuzeit verkörpert durch Abt und Ullrich. Solange Alfa, BMW, Mercedes und Opel Sport machen war es immer guter Sport, Audi bringt immer das Image das geleasten Firmen Vertreterwagens ins Spiel, die jetzt auch mal schnell fahren wollen und alle anderen sind böse.
???

24h Le Mans -> auch "mal" schnell fahren??
seltsame Firmenphilosophie -> gut dann ist halt "Vorsprung durch Technik" schlecht ...
geleasten Firmen Vertreterwagens -> damit kann man gutes Geld verdienen

So einen Kommentar kann man echt net verstehen...

Erstmal sind die LeMans-Siege aufgrund fehlender Konkurrenz nicht ganz soviel Wert. Unter den Blinden ist der Einäugige König.

Das sieht man in der ALMS - Serie, wo die Porsche den Audis um die Ohren fahren.

Ohne jetzt Pertei für eine Seite zu ergreifen:

1. Ullrich misst hier wirklich mit zweierlei Mass.
Und alle Autos aus dem Rennen nehmen, nachdem 3 Mercedes führen ist einfach nur feige und Kleinkinder-Verhalten.

Zumal der Scheider selber schuld ist, dass er rausgeflogen ist. Wenn ein schnelleres Auto nebenhinbremst, lenkt man nicht mehr ein. Fertig.

2. La Rosa ist an dem Unfall ganz klar schuld. Die Frage hier ist, warum Ekström so blöd ist und ein derart riskantes Mänover fährt. Das macht ein Vorrausschauender Rennfahrer nicht, wenn er in der Meisterschaft führt. Er hätte ihn am Ende der Start und Ziel Geraden ausbremsen können oder auf den Boxenstopp warten.
Dieses Manöver war einfach hochgradig riskant und er hat dieses Risiko bezahlt.

3. Wie mein Vorredner schon sagte, Tomczyk ist nicht unschuldig an seinem aus. Hakkinen war klar schneller, hatte vor dem Rennen angekündigt, dass er voll angreifen wird und hatte nix zu verlieren.
Hätte der Idiot nicht eingelenkt und Hakkinen vorbeifahrenlassen oder hätte ihn schon früher überholen lassen, wäre er nicht rausgeflogen, sondern hätte als 2ter 8 Punkte mitgenommen.
Somit wäre als Tabellenführer oder schlimmenstenfalls punktgleicher zweiter nach Hockenheim gefahren.

Wer in seiner Situation ( Rennführender, ärgster Konkurrent 6 Plätze zurück ) gegen ein schnelleres Auto ohne Titelchancen so dagegenhält, der hat von taktischen Rennfahren noch nie was gehört.
Das war ein taktischer Anfängerfehler. Bevor er hier auf dem Fahrfehler des so erfahrenen Hakkinen rumreitet, sollte er sich erstmal an die eigene Nase fassen und sich fragen, warum er mit seiner Erfahrung so einen Mist baut.

Selber schuld, Maddin.

3. Premat ist Spengler bei dessen Überholmanöver auch in die Karre gefahren, und das mit voller Absicht.
Er hat auch eingelenkt, obwohl Spengler schon neben ihm war.
Der einzige Unterschied ist, dass der Mercedes anscheinend einen Rempler abkann, der Audi eher nicht.

Wenn aber der Ullrich fordert, dass ein Gebrauchtwagenfahrer ohne Titelchancen einen Titelanspiranten mehr oder weniger vorbeiwinkt ( was dem eigentlichen Gedanken eines Autorennens widerspricht ), muss das auch für Premat gelten.
Dann sollte man dem auch 5.000 € aufbrummen.
Gleiches Recht für alle.

Abschliessend muss man sagen:
Die Mercedes sind sehr hart gefahren, teilweise auch unfair.
Wenn die Audipiloten, allen voran Tomczyk und Ekström, so BLÖD sind, und in ihrer Situation volles Risiko fahren, dann sind sie zu einen Teil selber schuld.
Man kann sich auch aus dem gröbsten raushalten, Beispiel Spengler.

Ihr fahrt ja im Privatleben auch nicht volle Kanne in eine Kreuzung rein, nur weil ihr vorfahrt habt, und heult rum, wenn euch einer in die Karre fährt.
Klar bekommt ihr dann recht, aber den Schaden habt ihr trotzdem, und noch dazu einen Vermeidbaren.

Es war nicht Ullrich, es war der Stadler!
Hab's doch selbst mitbekommen! 🙂

Salve,

die Aktion seitens Audi wahr vielleicht etwas übertrieben... aber für mich, als Gelegentlich-DTM-Gucker, nachvollziehbar. Und ein ganz sicher nicht verblödeter Dr. Ullrich wird seine Entscheidung nicht einfach aus dem Bauch heraus gefällt haben... .

Aktion führt zu Reaktion.

Man kann natürlich etwas spekulieren und eine Taktik dahinter erkennen - Audi will aus der DTM aussteigen und sucht einen tollen Grund... aber das ist schon arg weit hergeholt.

Ausserdem sehe absolut keine Gefahr für die DTM an sich - das war ein super
PR-Gag der die Leute mal wachrüttelte... nach dem Motto: "Hey, es gibt ja noch die DTM, da ist ja doch mal was los... ."

Die beiden Parteien werden sich schon wieder beruhigen.

Ahhhh....ihr Typen!
Stadler, nicht Ullrich! Bei aller vorherrschenden Sachlichkeit hier in diesem Thread...! 😁
 
Wenn jetzt nochmal einer Ullrich schreibt, dann lauf ich Amok! Huha!

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Ahhhh....ihr Typen!
Stadler, nicht Ullrich! Bei aller vorherrschenden Sachlichkeit hier in diesem Thread...! 😁
 
Wenn jetzt nochmal einer Ullrich schreibt, dann lauf ich Amok! Huha!

Ullrich!

sorry habs verpennt.

😁
 
*gradbombengürtelumschnallundrichtungaudimotorsportlauf*
 
/edit/
*habsnochgemerktbinjetztdochaufdemwegnachstuttgartzumnorbert*

Den Befehl zum Boykott in Barcelona hatte Ullrich von ganz oben erhalten. "Nach dem dritten Abflug von einem unserer Fahrer war für mich das Maß voll, das hatte doch nichts mehr mit Fairness zu tun", sagte Stadler.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1731225.html

Das war ein Befehl von ganz oben.... ein richtiger wie noch zu bemerken wäre!

Zitat:

Original geschrieben von 7david23


24h Le Mans -> auch "mal" schnell fahren??
seltsame Firmenphilosophie -> gut dann ist halt "Vorsprung durch Technik" schlecht ...
geleasten Firmen Vertreterwagens -> damit kann man gutes Geld verdienen

Die 24h von Le Mans sind kein Sprintrennen am Limit sondern ein Langstreckenrennen wo man inzwischen sogar schon mit einem Diesel gewinnen kann, der für frühere Gruppe C Fahrzeuge bestenfalls das Pacecar darstellen könnte. Wenn du dir die Rundenzeiten anschaust und du ein Klingeln hörst, es ist nicht das Handy...

Und ihren Slogan sollten sie einfach mal umsetzen und nicht einfach Härte vorlegen und dann wenn es mal nicht so läuft wie sie es sich vorstellen beleidigt als schlechter Verlierer abhauen wie damals mit der illegalen Kurbelwelle, immer das Gleiche mit denen und ihrer selektiven Wahrnehmung.

Und ob man mit geleasten Firmen Vertreterwagen gutes Geld verdienen kann ist Ansichtssache, es geht mehr um diese "auch_schon_wer - möchte_gern" Fahrer, die sich ihr Auto nicht mal neu kaufen und bar bezahlen können. Die haben es dann immer ganz besonders notwendig, sollte aber hier nicht das primäre Thema sein, auch wenn es zum Audi DTM Stil gut paßt.

Das Beste ist,diesen Müll zu boykottieren und sich richtigem Motorsport zuzuwenden. (WTCC oder MotoGP)
Es ist einfach nur affig und peinlich,auch nur ein ein weiteres Wort über diese Scheisse zu verlieren.
 
Over and out.

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber



...wo man inzwischen sogar schon mit einem Diesel gewinnen kann....

... die sich ihr Auto nicht mal neu kaufen und bar bezahlen können...

Unsachlich. Mehr ist dazu nicht zu sagen!

Und das Peugeot keine Konkurrenz zu Audi ist lassen wa dann auch mal unter den Tisch fallen.

Wer kauft heutzutage ein Auto neu und bezahlt es bar?? 0.0% Zinsen wenn man es aushandelt, weiso dann bar bezahlen...

Nunja das böse N*** Wort muss bzw. darf man da wohl eher net in den Mund nehmen...

Jetzt wird es echt unsachlich!
Vielleicht sollte man hier das ganze beenden, die Audi-Fans und die neutralen sowie die Mercedes-Fans werden nie auf einen Nenner kommen!

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,507495,00.html
 
...zeigt sich Motorsportchef Norbert Haug gewohnt unsouverän!
 
Danke Spiegel!
 
Ich hatte schon befürchtet, dass aufgrund meiner Markenzugehörigkeit meine Objektivität etwas gelitten hat.
Das ihr dann aber das ähnlich seht, lieber Spiegel, ist natürlich Balsam für meine geschunde Seele!

Aber wer zum Teufel ist David la Rosa? Naja...sei's drum! Bestimmt einer, der gerne als kleines Kind Boxauto auf dem Rummelplatz gefahren ist! 🙂
 

war mir doch alles zuviel,von wegen durchlesen,aber wen bei nem dtm-rennen nen audifahrer abgeschossen wird isses zu 50% immer nen mercedesfahrer 😉

mal abgesehen von solchen kinderkram,fällt mir dazu nur noch das ein :

http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2047654

Zitat:

war mir doch alles zuviel,von wegen durchlesen,aber wen bei nem dtm-rennen nen audifahrer abgeschossen wird isses zu 50% immer nen mercedesfahrer

Na ein Opel oder BMW wird's wahrlich auch nur schwer sein können! 😁

Und wie? Du titulierst die Simpsons als Kinderkram?

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Simpsons#Kritik

Achtung: Hat was mit lesen zu tun! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,507495,00.html

...zeigt sich Motorsportchef Norbert Haug gewohnt unsouverän!

Danke Spiegel!

Ich hatte schon befürchtet, dass aufgrund meiner Markenzugehörigkeit meine Objektivität etwas gelitten hat.
Das ihr dann aber das ähnlich seht, lieber Spiegel, ist natürlich Balsam für meine geschunde Seele!

Aber wer zum Teufel ist David la Rosa? Naja...sei's drum! Bestimmt einer, der gerne als kleines Kind Boxauto auf dem Rummelplatz gefahren ist! 🙂

Ich muss sagen, dass der Artikel durchaus recht hat. Die Kommunikation nach außen ist mehr als dürftig, egal ob jetzt AUDI oder Mercedes. Das Interview am Ende des Rennens (also das was man da noch gesehen hat) war sehr dürftig, Herr Dr.Ullrich wirkte wie ein kleiner, beleidigter Junge der von seinem Papa (Hr. Stadler) vorgeschickt wurde und ein Herr Haug der von den Geschehnissen völlig überrumpelt wurde und dann eine entscprechend schlechte Figur abgab.

Das beste wäre nun die DTM sterben zu lassen und Mercedes steigt in die WTCC ein, da würde für die Schubser von Hakkinen keine Strafen ausgesprochen und BMW (respektive Seat/Alfa/Chevrolet) würden nicht beleidigt in die Box fahren. Die Aktion von Daniel La Rosa (er heißt wirklich Daniel, auch wenn es die meisten Audi-Fans scheinbar noch nicht wissen) wäre sicher auch in der WTCC bestraft worden.

AUDI fährt wieder in LeMans ohne Konkurrenz in dem man wieder Druck ausübt und das Reglement so ändern lässt das die Konkurrenz Chencenlos ist, für mich ist AUDI fast schon auf dem Niveau wie Ferrari in der Formel1... wenn man keine Chance hat geht man petzen!