Skandalrennen in Barcelona...
Habt ihr es grade gesehen? Die DTM zerfleischt sich selbst... 🙁
145 Antworten
"Wenn man jemanden kopiert, der hinter einem fährt, wird man keine Rennen gewinnen" - so oder so ähnlich soll es Herr Haug zum Spionage-Thema in der F1 gesagt haben.
Nun denn, ist ja kein Problem, denn Mercedes hat in einer anderen Rennserie ja das probate Mittel gefunden: "Wenn man jemanden rausschießt, der VOR einem fährt, wird man die Meisterschaft gewinnen".
Jaja, ich weiß, that's racing, Mika würde sich für sowas nicht hergeben blablabla. Um es klar zu stellen: Ich war solange Opel-Fan wie es die in der DTM gegeben hat, schon damals mit dem Omega 3000 24V waren das meine (tragischen) Helden - vielleicht zieht es mich zu den Außenseitern hin, die keine realistische Chance haben... Egal, was ich damit sagen will ist dass Audi und Mercedes in Sachen Rennsport mir relativ gleichgültig sind.
Aber mal ganz realistisch gesprochen: Wenn zwei Mercedes-Fahrer, die nichts mehr mit dem Saison-Ausgang zu tun haben, "ZUFÄLLIG" die beiden in der Meisterschaft führenden Audi-Fahrer von der Strecke schießen, und die beiden Mercedes-Fahrer die noch theoretische Chancen auf den Titel hatten damit wieder voll ins Titelrennen eingreifen, dann ist das weit weg von Zufall. Wer Spaß dran hat kann sich das mal mit den Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung durchrechnen - es wäre wohl wahrscheinlicher, dass ein Opel oder ein Alfa dieses Rennen gewonnen hätten als dass diese Kombination ein Zufall war.
Schade, dass Audi nicht einfach komplett aussteigt und Mercedes den Sieg in dieser höchst zweifelhaften Veranstaltung einfach überlässt. Herr Haug hat jedes bißchen Glaubwürdigkeit nach den Ereignissen der letzten Wochen bei mir verloren. Mercedes - von seinen Produkten her eine Marke die für mich durchaus in Frage käme (GL, R-Klasse) ist mir leider nach wie vor durch einige seiner Fahrer irgendwie unsympathisch. Und dabei schließe ich die helmtragenden Fahrer auch in der DTM ausdrücklich mit ein.
Toll, Mercedes. Im Motorsport zeigt Ihr uns wo der Hammer hängt.
Was übrigens auffällt ist dass hier im Forum immer die gleichen Mercedes-Fans wieder auftreten und jedwedes Verhalten (Spionage, Stock-Car-Fahren) von Mercedes schlichtweg negieren, und zwar mit einer Hartnäckigkeit wie Kreationisten die Evolution wegdiskutieren wollen.
Euch allen mein freundlicher Gruß zum Montagmorgen: Jawoll, Ihr habt recht, war alles keine Absicht und die Dinosaurierknochen hat der liebe Gott in der Wüste verbuddelt.
Guten Morgen,
hier mal die ersten Pressestimmen:
Spiegel Online
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von DeadBody
Moin, mal allg. zum Thema DTM, ich hab dieses Jahr kaum Rennen gesehn, weil ich die Rennen die ich gesehn hab (weis net mal mehr welche) meist total langweilig fand, zum anderen frag ich mich was aus der "alten" DTM geworden is. ....
Hallo DeadBody!
Will Deinen ganzen Post hier nicht komplett zitieren.
Aber jeder Satz von Dir hätte auch meiner sein können. Bin der selben Meinung.
Die Audi's und die MB's der Deutschen TOURENWAGEN Masters sind für mich eigentlich überhaupt keine Tourenwagen, sondern eine Hochtechnisierte Mischung aus F1 und Gruppe C Sportwagen denen eine Hülle übergestülpt wurde, die nach einem Audi oder Mercedes aussehen soll.
Es lebe die WTCC (Das sind wenigstens noch "echte" Tourenwagen in spannenden Rennen auf interessanten Kursen).
Leider nur am Rande auf Eurosport zu sehen.
Und es lebe die VLN (Leider überhaupt nicht im TV zu sehen. Nur Live an der NS).🙂
Grüße
Udo
Servus,
Leute nun lasst uns das doch mal ganz normal und ruhig betrachten. Audi ist vor einigen Wochen ein hartes aber noch faires Rennen in Zandvoort gefahren, es ging von beiden Seiten ruppig zu und Ende!
Nun zu Barcelona, Mika als 2 maliger F1-Weltmeister hat wohl die Nacht von viel Grip auf der dreckigen Seite geträumt, nun gut kann passieren is haltn „dicker“ Verbremser. Nur unter dem Strich bleibt stehen: „Martin Tomczyk ausm Weg geräumt.“
Nun zu Spezi Pedro, naja da ist das Urteil ja von allen Seiten bestätigt worden. Kristensen ist absolut sauber innen reingefahren halt 1a die Lücke gesehen und Pedro ist halt zu weit rausgekommen. Dann Kristensen auf der Ideal Linie, was sein gutes Recht war denn er war vorn (!!), und der Pedro zieht voll durch. Crash ….
Das einzige was der Pedro echt lassen kann ist der Alibi-Bremser aufm Rasen und das Leugnen des Eigenen Fehlers „Ich, warum sollte ich mich entschuldigen er was doch schuld!“ lol zz naja…
Zwischendurch wurde dann auch noch ein Audi abgeschossen, sorry mir fällt grad net ein wer, der das zertrümmerte Heck hatte. So gesehen Abschuss Nummer 3 von Mercedes.
Und dann der Vorfall von Spengler gegen Rockenfeller. War stark gemacht von Spengler, daneben her gefahren und innen gewesen … doch dann kommt das unfaire. Schaut mal in der SlowMo wo die Ideallinie ist!!! Der Rockenfeller lenkt so ein das er zur Ideallinie hin will um dann in der nächsten Kurve wieder INNEN zu sein!! Was macht der Spengler, fährt fast die gesamte Straßenbreite gerade aus (ca.12-15m weiter), also macht gar keine Anstalten „normal die Ideallinie“ zufahren, und wartet somit solange bis der Rockenfeller kollidiert und übers Kies muss und lenkt dann gerade so noch ein um die Kurve zu bekommen!
In der Summe bleibt festzuhalten 3xAudi rausgeschossen und der saubere „Spengler“ naja grenzwertig von 4 auf 3 gekommen. Das er dann auf Platz 2 kommt via Stallorder das liegt in der DTM verankert wenn es erlaubt ist wird’s gemacht und dass von beiden Seiten.
Die DTM hat dabei insgesamt Verloren. Herrn Dr. Ulrich kann ich verstehen, denn wenn irgendein Audi Pilot den Spengler noch abgeschossen hätte wäre der K.O. der DTM beschlossen gewesen und so naja ist es zwar schlimm aber noch reparabel.
PS: Die Strafen 22000€ + 10 Strafplätze gegen Mika ist zu hoch und die 10000€ + 10 Strafplätze gegen Pedro eindeutig zu wenig!!
Zitat:
Nun zu Spezi Pedro, naja da ist das Urteil ja von allen Seiten bestätigt worden. Kristensen ist absolut sauber innen reingefahren halt 1a die Lücke gesehen und Pedro ist halt zu weit rausgekommen. Dann Kristensen auf der Ideal Linie, was sein gutes Recht war denn er war vorn (!!), und der Pedro zieht voll durch. Crash ….
Das einzige was der Pedro echt lassen kann ist der Alibi-Bremser aufm Rasen und das Leugnen des Eigenen Fehlers „Ich, warum sollte ich mich entschuldigen er was doch schuld!“ lol zz naja…
Vermutlich sprichst du von Daniel La Rosa gegen Ekström, kann das sein?????
Denn ein "Pedro" fährt in der DTM nicht mit !!!
Generell stimme ich Deinem Post aber zu, denn bei so vielen "Zufällen" sind Zweifel sicherlich berechtigt!!!
MfG
Hauptsache ist doch: Spengler ist "heute stolz darauf ein Mercedes Fahrer zu sein".
Mein Gott was hat der nach Zandvoort geheult, nachdem ihn Scheider etwas geschubst hatte. Und dann in Barcelona seine Aktion gegen Rockenfeller, da hat der gute Bruno aber schnell die Tränen getrocknet.
Ich glaube ich werde mir die DTM ab 2008 nicht mehr antun, dieser Kindergarten und diese stiefmütterlichen Übertragungen im Fernsehen sind einfach nur schlecht.
ojee sorry 🙄🙄🙄🙄
*mich.voll.schämen.tu*
sorry
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
"Wenn man jemanden kopiert, der hinter einem fährt, wird man keine Rennen gewinnen" - so oder so ähnlich soll es Herr Haug zum Spionage-Thema in der F1 gesagt haben.Nun denn, ist ja kein Problem, denn Mercedes hat in einer anderen Rennserie ja das probate Mittel gefunden: "Wenn man jemanden rausschießt, der VOR einem fährt, wird man die Meisterschaft gewinnen".
Jaja, ich weiß, that's racing, Mika würde sich für sowas nicht hergeben blablabla. Um es klar zu stellen: Ich war solange Opel-Fan wie es die in der DTM gegeben hat, schon damals mit dem Omega 3000 24V waren das meine (tragischen) Helden - vielleicht zieht es mich zu den Außenseitern hin, die keine realistische Chance haben... Egal, was ich damit sagen will ist dass Audi und Mercedes in Sachen Rennsport mir relativ gleichgültig sind.
Aber mal ganz realistisch gesprochen: Wenn zwei Mercedes-Fahrer, die nichts mehr mit dem Saison-Ausgang zu tun haben, "ZUFÄLLIG" die beiden in der Meisterschaft führenden Audi-Fahrer von der Strecke schießen, und die beiden Mercedes-Fahrer die noch theoretische Chancen auf den Titel hatten damit wieder voll ins Titelrennen eingreifen, dann ist das weit weg von Zufall. Wer Spaß dran hat kann sich das mal mit den Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung durchrechnen - es wäre wohl wahrscheinlicher, dass ein Opel oder ein Alfa dieses Rennen gewonnen hätten als dass diese Kombination ein Zufall war.
Schade, dass Audi nicht einfach komplett aussteigt und Mercedes den Sieg in dieser höchst zweifelhaften Veranstaltung einfach überlässt. Herr Haug hat jedes bißchen Glaubwürdigkeit nach den Ereignissen der letzten Wochen bei mir verloren. Mercedes - von seinen Produkten her eine Marke die für mich durchaus in Frage käme (GL, R-Klasse) ist mir leider nach wie vor durch einige seiner Fahrer irgendwie unsympathisch. Und dabei schließe ich die helmtragenden Fahrer auch in der DTM ausdrücklich mit ein.
Toll, Mercedes. Im Motorsport zeigt Ihr uns wo der Hammer hängt.
Was übrigens auffällt ist dass hier im Forum immer die gleichen Mercedes-Fans wieder auftreten und jedwedes Verhalten (Spionage, Stock-Car-Fahren) von Mercedes schlichtweg negieren, und zwar mit einer Hartnäckigkeit wie Kreationisten die Evolution wegdiskutieren wollen.
Euch allen mein freundlicher Gruß zum Montagmorgen: Jawoll, Ihr habt recht, war alles keine Absicht und die Dinosaurierknochen hat der liebe Gott in der Wüste verbuddelt.
Seh ich absolut auch so.
1. Hakkinen/Tomczyk
Klar war die Aktion von Mika etwas "blauäugig", aber sowas sehen wir doch ständig in allen möglichen Rennserien.
Für mich zwar ein vermeidbarer, aber dennoch ein normaler Rennunfall, zumal auch Tomczyk seinen Teil zu dem Unfall beigetragen hat. Ich denke auch Tomczyk hätte den Unfall vermeiden können (Mika vorbeirutschen lassen und dann einlenken, bzw. geradeaus den Notausgang nehmen).
Abgesehen davon frage ich mich warum Martin den Mika nicht einfach vorbei gelassen hat, Hakkinen war deutlich schneller. Tomczyk hätte mehr auf Punkte als auf Sieg fahren sollen.
2. la Rosa/Ekström
Für mich viel mehr zu verurteilen als Hakkinen/Tomczik. Klar ist Ektröm hart eingestiegen, aber da war tatsächlich eine Lücke in die er rein ist, und neben la Rosa war. In dem Moment muß la Rosa zurückstecken. Hat er nicht gemacht und rums. La Rosa hätte den Unfall klar vermeiden können.
3. Alle Anderen
Mal die einen mal die anderen, halt Rämpeleien. Mal ehrlich, das ist doch ein Grund weshalb wir uns die Rennen angucken.
4. Audi nimmt alle Autos aus dem Rennen (soweit Mercedes das nicht schon gemacht hat 🙂 )
Da fällt mir nur eins ein: KINDERKRAM, und Beschiss am Zuschauer
Meine Prognose für Hockenheim
Die 3 Führenden der Meisterschaft werden die Zielflagge nicht sehen, und somit ist Ekström Meister.
Grüße
Audi war schon immer schlechter Sportsgeist zu eigen, das ist schon wirklich eine seltsame Firmenphilosophie die sie sich da rauskehren. Wer die DTM von früher kennt sieht die Parallelen mit Stuck und Haupt, selber unfair aber ewige Jammerlappen und Dünnpfifflaberer, in der Neuzeit verkörpert durch Abt und Ullrich. Solange Alfa, BMW, Mercedes und Opel Sport machen war es immer guter Sport, Audi bringt immer das Image das geleasten Firmen Vertreterwagens ins Spiel, die jetzt auch mal schnell fahren wollen und alle anderen sind böse.
@Feinbestäuber: Hast du das Rennen gesehen?
Ich frag halt nur so...
was willst du mir jetzt erzählen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
@Feinbestäuber: Hast du das Rennen gesehen?Ich frag halt nur so...
Ich gebe Feinbestäuber vollkommen Recht.
Ich habe das Rennen gesehen, und sags mal halt so:
Abt und Ullrich gehören in die Tonne...
Man möchte mit zweierlei Maß messen😉
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Audi war schon immer schlechter Sportsgeist zu eigen, das ist schon wirklich eine seltsame Firmenphilosophie die sie sich da rauskehren. Wer die DTM von früher kennt sieht die Parallelen mit Stuck und Haupt, selber unfair aber ewige Jammerlappen und Dünnpfifflaberer, in der Neuzeit verkörpert durch Abt und Ullrich. Solange Alfa, BMW, Mercedes und Opel Sport machen war es immer guter Sport, Audi bringt immer das Image das geleasten Firmen Vertreterwagens ins Spiel, die jetzt auch mal schnell fahren wollen und alle anderen sind böse.
???
24h Le Mans -> auch "mal" schnell fahren??
seltsame Firmenphilosophie -> gut dann ist halt "Vorsprung durch Technik" schlecht ...
geleasten Firmen Vertreterwagens -> damit kann man gutes Geld verdienen
So einen Kommentar kann man echt net verstehen...
Stadler hatte übrigens den Befehl gegeben...! 😉
Und ganz im übrigen: Hofentlich steigt Audi 2008 ganz aus, den Shit braucht eh niemand, kostet nur Kohle und interessieren tut's auch keinen so richtig! Perlen vor die Säue halt...!