Skandal! Ich bin zufrieden mit meinem W212!
In letzter Zeit lese ich immer wieder, dass Leute aus anderen Forumsbereichen (insbes. BMW und Audi) hier bei uns reinschauen und erstaunt sind, wie viel Kritik am W212 geübt wird. Natürlich ist ein Mercedes-Fahrer anspruchsvoller als ein normal sterblicher Fahrer 😁 und sicherlich ist es ja auch Sinn und Zweck des Forums, Probleme anzusprechen oder seinen Frust abzulassen. Aber ich finde, dass auch mal gesagt werden muss, dass hier sicherlich nicht jeder unzufrieden mit seinem W212 ist.
Zumindest ich gehöre dazu und will hiermit auch mal zum Ausdruck bringen, dass ich eigentlich im Großen und Ganzen mit meinem W212 bzw. S212 zufrieden bin. Zugegeben, auch bei meinem Fahrzeug gab es einige kleinere Mängel, die jedoch kulant behoben wurden. Insgesamt kann ich aber sagen, dass ich mit der Qualität und dem Fahrkomfort sehr zufrieden bin und das Fahzeug sehr empfehlen kann.
Natürlich ist ein W212 keine S-Klasse, aber wenn man S-Klasse- Ansprüche hat, so muss man sich halt auch eine S-Klasse kaufen. Mein S212 hat aber die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt und es macht mir immer wieder Spaß, mit diesem Fahrzeug unterwegs zu sein.
Und ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Meinung über den W/S212 hier nicht der Einzige bin.
E350 CDI T-Modell
792 Palladiumsilber metallic
801 Leder Nappa schwarz
Sonderausstattungen:
619 Abbiegelicht
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
432 Aktiv-Multikontursitz-Paket
550 Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
301 Ascher mit Zigarettenanzünder vorne und hinten
427 Automatikgetriebe 7G-TRONIC
512 COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
474 Dieselpartikelfilter
485 DIRECT CONTROL-Fahrwerk
428 DIRECT SELECT-Wählhebel am Lenkrad mit Schaltwippen
213 Direktlenkung
309 Doppelcupholder und Bottleholder
287 Durchlademöglichkeit
955 Elegance
P34 Exklusiv-Paket
298 Fondsicherheits-Paket
U 12 Fußmatten Velours
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
68U Innenhimmel in Alcantara grau
U09 Instrumententafel und Bordkante in Ledernachbildung ARTICO
622 Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
889 KEYLESS-GO
U18 Kindersitzerkennung im Beifahrersitz, nur f. speziell von MB freigegebene Kindersitze mit Transponder
294 Kneebag für Fahrer und Beifahrer
386 Komfort-Telefonie
915 Kraftstoffbehälter 80 I
942 Laderaummanagement
289 Lenkrad in Holz-Leder-Ausführung
P35 Licht-Paket
R14 LMR 4fach 10-Doppelspeichen-Design, 40,6 cm (1611)
518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel)
670 Motorrestwärmeausnutzung
581 Multi-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
690 Notlaufrad anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
413 Panorama-Schiebedach
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
291 Pelvisbags
477 Reifendruckverlust-Warnung
218 Rückfahrkamera
875 Scheibenwaschanlage beheizt
600 Scheinwerferreinigungsanlage
401 Sitzklimatisierung vorne (Sitzheizung und -belüftung)
282 Skisack
R01 Sommerreifen
236 Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
543 Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
P09 Sonnenschutz-Paket
297 Sonnenschutzrollo in den Fondtüren links u. rechts
249 Spiegel-Paket
22P Spur-Paket
476 Spurhalte-Assistent
16P Steuercode intern
234 Totwinkel-Assistent
731 Zierelemente Holzausführung Wurzelnuss
000 beleuchtete Einstiegsleisten
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit lese ich immer wieder, dass Leute aus anderen Forumsbereichen (insbes. BMW und Audi) hier bei uns reinschauen und erstaunt sind, wie viel Kritik am W212 geübt wird. Natürlich ist ein Mercedes-Fahrer anspruchsvoller als ein normal sterblicher Fahrer 😁 und sicherlich ist es ja auch Sinn und Zweck des Forums, Probleme anzusprechen oder seinen Frust abzulassen. Aber ich finde, dass auch mal gesagt werden muss, dass hier sicherlich nicht jeder unzufrieden mit seinem W212 ist.
Zumindest ich gehöre dazu und will hiermit auch mal zum Ausdruck bringen, dass ich eigentlich im Großen und Ganzen mit meinem W212 bzw. S212 zufrieden bin. Zugegeben, auch bei meinem Fahrzeug gab es einige kleinere Mängel, die jedoch kulant behoben wurden. Insgesamt kann ich aber sagen, dass ich mit der Qualität und dem Fahrkomfort sehr zufrieden bin und das Fahzeug sehr empfehlen kann.
Natürlich ist ein W212 keine S-Klasse, aber wenn man S-Klasse- Ansprüche hat, so muss man sich halt auch eine S-Klasse kaufen. Mein S212 hat aber die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt und es macht mir immer wieder Spaß, mit diesem Fahrzeug unterwegs zu sein.
Und ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Meinung über den W/S212 hier nicht der Einzige bin.
E350 CDI T-Modell
792 Palladiumsilber metallic
801 Leder Nappa schwarz
Sonderausstattungen:
619 Abbiegelicht
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
432 Aktiv-Multikontursitz-Paket
550 Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
301 Ascher mit Zigarettenanzünder vorne und hinten
427 Automatikgetriebe 7G-TRONIC
512 COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
474 Dieselpartikelfilter
485 DIRECT CONTROL-Fahrwerk
428 DIRECT SELECT-Wählhebel am Lenkrad mit Schaltwippen
213 Direktlenkung
309 Doppelcupholder und Bottleholder
287 Durchlademöglichkeit
955 Elegance
P34 Exklusiv-Paket
298 Fondsicherheits-Paket
U 12 Fußmatten Velours
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
68U Innenhimmel in Alcantara grau
U09 Instrumententafel und Bordkante in Ledernachbildung ARTICO
622 Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
889 KEYLESS-GO
U18 Kindersitzerkennung im Beifahrersitz, nur f. speziell von MB freigegebene Kindersitze mit Transponder
294 Kneebag für Fahrer und Beifahrer
386 Komfort-Telefonie
915 Kraftstoffbehälter 80 I
942 Laderaummanagement
289 Lenkrad in Holz-Leder-Ausführung
P35 Licht-Paket
R14 LMR 4fach 10-Doppelspeichen-Design, 40,6 cm (1611)
518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel)
670 Motorrestwärmeausnutzung
581 Multi-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
690 Notlaufrad anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
413 Panorama-Schiebedach
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
291 Pelvisbags
477 Reifendruckverlust-Warnung
218 Rückfahrkamera
875 Scheibenwaschanlage beheizt
600 Scheinwerferreinigungsanlage
401 Sitzklimatisierung vorne (Sitzheizung und -belüftung)
282 Skisack
R01 Sommerreifen
236 Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
543 Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
P09 Sonnenschutz-Paket
297 Sonnenschutzrollo in den Fondtüren links u. rechts
249 Spiegel-Paket
22P Spur-Paket
476 Spurhalte-Assistent
16P Steuercode intern
234 Totwinkel-Assistent
731 Zierelemente Holzausführung Wurzelnuss
000 beleuchtete Einstiegsleisten
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Naja der Wagen ist ja noch recht neu bei Dir. Warte mal ab und poste in zwei Jahren nochmal. Würde mich freuen wenn Du dann alle Kommentare auch dann noch unterschreiben kannst. Dann hat Daimler wieder zu alter Stärke zurück gefunden. Mich würde es freuen.
Bezüglich Langzeiterfahrungen gibt´s ja nun beim W212 noch nicht so viel zu sagen, zum Thema "alte Stärke" kann ich aber durchaus was beitragen.
Nach drei Jahren und 125.000 Kilometer in einem E 320 CDI T-Modell Avantgarde habe ich den Wagen klapperfrei, ohne Knarz- und Quietschgeräusche oder nachlassende Verarbeitung zurückgegeben. Der Wagen stand absolut 1a da und ich hätte absolut keine Bedenken, diesem Auto die gleiche Distanz noch mehrfach zuzumuten. Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte gab es keine, außer den üblichen Services musste am Fahrzeug absolut nichts getan werden.
Das ist absolute Langzeitqualität und auch der S212 350 CDI, den ich jetzt bewege, macht einen überaus robusten und langlebigen Eindruck.
Alles andere wäre auch unwürdig für ein Auto dieser Preisklasse.
Das war Du beschrieben hast erwarte ich. Tanken, fahren, Spaß haben, Service , Tanken, fahren, Spaß haben.....
Und das ein Daimler Leben lang ....
Zitat
"Naja der Wagen ist ja noch recht neu bei Dir. Warte mal ab und poste in zwei Jahren nochmal. Würde mich freuen wenn Du dann alle Kommentare auch dann noch unterschreiben kannst. Dann hat Daimler wieder zu alter Stärke zurück gefunden. Mich würde es freuen."
Gerne ergänze ich meinen Beitrag von heute: meiner wird Anfang Mai zwei Jahre alt und was 620 NM schreibt kann ich - und das tue ich gerne - nach fast 90.000 KM nur unterstreichen!
Der Langenstreckenkomfort (habe die Multikontursitze) ist hervorragend, auch nach vielen hundert KM steige ich entspannt wieder aus - und sehr gerne auch wieder ein weil dieses Auto einfach auch noch Spass macht. Auch klappert oder rappelt nichts, aussen wie innen sieht man keine 90.000 KM! Mein 300 TD von 1989 war ähnlich, er lief und lief und lief.....wahrscheinlich läuft der auch heute noch irgendwo...
Verschleiss: Ich hab immer noch die ersten Bremsen (Beläge + Scheiben) obwohl ich mich eher zu den "flotten" Fahrern zähle....Verbrauch: Zwischen 6,5 und 8,5L.
Auf das alle hier die gleiche Erfahrung machen!!
Norbert
Ähnliche Themen
Natürlich bin ich hier im Thread auch vertreten😁
Bin auch sehr zufrieden, stolz und dankbar einen W 212 fahren zu dürfen🙂
Ein sehr rundes Auto geworden, mit dem ich seeehr zufrieden bin. Übrigens, mit der Vertragswerkstatt bin ich seit Jahren auch sehr zufrieden. Ich werde persönlich bedient, die Leistungen stimmen und die Preise stimmen auch. Rundet das Gesamtpaket "Mercedes" nochmals ab!
Nicht unwichtig bei einer Fahrzeugwahl.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Alles andere wäre auch unwürdig für ein Auto dieser Preisklasse.Das war Du beschrieben hast erwarte ich. Tanken, fahren, Spaß haben, Service , Tanken, fahren, Spaß haben.....
Und das ein Daimler Leben lang ....
Also mal ehrlich, wenn Du sowas erwartest, dann solltest Du aber schleunigst Deinen Passat verkaufen. Wir hatten zwei 170PS-Diesel im Fuhrpark, einer mit Schaltgetriebe und einer mit DSG, und ich kann sagen, das waren die hinterletzten Möhren. Bei beiden Fahrzeugen ging es bei 35-40tkm mit knarzenden Geräuschen aus dem Armaturenbrett los (wurde von VW nie in den Griff bekommen, waren irgendwelche Stellmotoren bzw. lt. VW der "Stand der Technik"😉 und ging dann weiter bis hin zu Rissen in den Zylinderköpfen (ist ja ein bekanntes Problem bei den 170PS TDIs, die werden wohl etwas zu warm) oder kaputten Xenon-Brennern. Nur Ärger, nur Theater und Kosten. Ganz zu schweigen davon, dass bei der ersten Inspektion des Fahrzeuges mit DSG die Leistung durch ein Update gedrosselt wurde. Schon ziemlich blöd, wenn man als Hersteller ein DSG verbaut, dass nicht mit der Motorleistung klar kommt und man dann still und heimlich die Leistung der Maschinen drosseln muss.
Aber egal, soll ja nicht das Thema dieses Threads sein. Ich muss mich hier jetzt auch outen. Ich bin in den letzten 4 Monaten 12tkm mit meiner E-Klasse gefahren und muss sagen, dass ich schon lange kein Fahrzeug mehr hatte, das so zuverlässig seinen Dienst verrichtet hat, egal ob man wochenlang nur Kurzstrecke fährt oder auch mal über 1.000km am Stück. Einfach genial das gute Stück und auch das Geld wert.
Gruss
GPX8888
Ich finde meinen S212 auch skandalös gut... Ich bin sehr zufrieden mit dem Komfort, dem absolut ruhigen und nervenschonenden Wohlfühlerlebnis in dem Wagen. Bei langsamer Stadtfahrt, sowie bei flotter Überlandfahrt. Im Inneraum hört man von den Außengeräuschen kaum etwas. Der Motor hat Kraft in allen Lagen.
Ich steige immer wieder gerne ein und habe dann Spaß am Fahren und komme entspannt an.. Das ist nach einem arbeitsreichen Arbeitstag echte Erholung.
Nun hatte ich vorher auch diverse Fahrzeuge anderer Hersteller. Aber dieses Fahrzeug übertrifft alle "Sonstigen Schönlinge" doch um Einiges. Es gibt nichts besseres. Was sich in 2 - 3 oder mehr Jahren tut, ok dieses "Gericht ist noch nicht gekocht". Abwarten...
Bisher jedenfalls ist alles gut und schön..
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Aber egal, soll ja nicht das Thema dieses Threads sein.Gruss
GPX8888
Ganz genau und das vergessen viele hier immer wieder.
Ich bin gebeten worden mich zurückzuhalten und das tue ich hiermit auch.
@freehold01
Sehr weise Entscheidung! Es war, ist und wird immer ein frag- und merkwürdiges Unterfangen bleiben, wenn ein Fremdmarkenkunde es sich zur Aufgabe gemacht hat, in einem E-Klasse oder ihm sonst markenfremden Forum, für eine andere Marke, auf welche Art und Weise auch immer, einzustehen bzw. auf die Qualität und Vorzüge anderer Hersteller und den damit verbundenen Modellen hinzuweisen. Egal wer welche Marke kauft, least oder finanziert, egal welches Modell er/sie sich auswählt. Es wird immer gute Gründe dafür geben und bis auf wenige Ausnahmen fällt die Wahl aus Überzeugung.
beebymurphy
So hier in unserem Lobesthema: Für alle die gerne Passat fahren, oder gerne einen fahren möchten, oder mir erzählen wollen......!
http://www.autobild.de/.../...st-vw-passat-variant-2.0-tdi-785569.html
Mit besten Sternesgrüßen
Lejockel
Ich halte mich auch weiterhin zurück. Die Art die hier einige an den Tag legen ist unglaublich.
Sehr niveauvoll ist das nicht.
Das Thema des Threads war :
Skandal! Ich bin zufrieden mit meinem W212!
Nach ca. 30 Jahren Mercedes dieser Klasse, 50-60.000 km/Jahr, alle 2 Jahre Wechsel des Fahrzeuges, kann ich, allen Dauer-Nörglern zum Trotz, nur sagen, der neue W212 ist der Beste den ich je hatte.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das Thema des Threads war :
Skandal! Ich bin zufrieden mit meinem W212!
ähm, kannst du sachlich zum Thema beitragen bzw. hast du einen W212?
äham - ich denke lesen hilft. Auszugsweises Zitat: 'der neue W212 ist der Beste den ich je hatte.'
Aber zur Verdeutlichung: Von den vielen W-Modellen die ich in der Vergangenheit schon gefahren habe ist der W212, den ich zur Zeit fahre, der Beste. OK?