Sixt fördert 7000 euro von mir für geschadeten Wagen. Ist das richtig? Was zu tun?

Hallo!

Ich möchte mich zuerst entschuldigen für mein Schlechtes Deutsch. Bin austauschschüler aus Schweden.

Ich habe vor einigen wochen ein Auto von Sixt gemietet. Alles war ganz schnell gegangen und nicht durchgedacht und ich habe Sixt verlasst ohne Versicherung. Völlig idiotisch, ich weiss!

Natürlich habe ich denn das Auto geschadet....
Hier könnt ihr Bilder von den Schäden sehen:
(edit: Im Besichtigungsprotkoll, gibt es mehr bilder)

http://imgur.com/emZdQUh
http://imgur.com/XK7zL5W
http://imgur.com/ClBqhjP
http://imgur.com/bPykBBi

Sixt wolltet nun 7000 euro von mir haben, ist das angemessen? Ich weiss nicht wiel über dieses aber mir klingt es wie viel für diese Schade. Sie Fördern auch 79 euro pro tag für "loss of income" und das für einen Wagen, der 31 euro pro tag kostet zu mieten (50 mit Versicherung). Was zu tun?

Hier könnt ihr das Komplette Besichtigungsprotokoll und die Rechnung sehen:

http://docdro.id/IgCenfu
https://www.docdroid.net/sTim2Qd/dokument-schwrzung.pdf.html#page=2

Beste Antwort im Thema

Die werden sicher bei den Ausfallkosten jeden Tag mit dem höchsten Paket veranschlagen, also mit 500km.
Also das was sie theoretisch in 8 Tagen an dem Auto verdienen könnten.
Unrealistisch, aber sicher rechtlich ok.

Was etwas bewegen könnte:
Schreibe an Sixt, dass du einen Nachweis darüber haben willst, dass das Fahrzeug repariert wird bzw. eine Kopie der Rechnung und vor allem dass diese Reperatur 8 Tage dauert, bzw. das Auto 8 Tage nicht benutzt wird.

Wenn sie sagen sie reparieren es nicht, sondern wollen Entschädigung wegen Wertverlust, was sicher ok wäre, macht es keinen Sinn 8 Tage Ausfall zu berechnen. Vielleicht 2. Würde zumindest 474 Euro sparen. Einen Versuch ist es wert.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Entweder hast du mein Text oberflächlich gelesen, oder den Inhalt nicht verstanden.

Ich hatte keinerlei Beweise. Keine Zeugen. Keine Dokumente.
Rein rechtlich war es Glasklar: Ich habe den Schaden verursacht und -musste- bezahlen.

Natürlich ist es dumm gelaufen aber was solls.
Für 24x,xx€ renne ich nicht zum Anwalt und schlage mich monate lang herum. Vorallem weil ich am Ende verlieren würde.

Ich wollte nur anmerken, dass man durchaus reden und handeln kann. KANN.

Nochmal:

Mieter müssen nur Schäden bezahlen, die sie auch selbst verursacht haben und die in deren Verantwortung liegen. Ein geplatzter oder luftarmer Reifen gehört nicht dazu!

Sixt sieht das natürlich anders und kassiert fröhlich ab. Es gibt aber Urteile dazu...

Mein Tipp an den TE:

Bei 2-3 VRA anfragen. Die haben da ihre Tricks. Das kostet dann ca. 200-300 € für die erste Rechtsberatung (vielleicht gibt es Rechtsanwälte die das kostenlos für Studenten machen) + Brief aufsetzten. Wer weiß vielleicht ermöglicht dir so Brief von einem VRA eine Minderung der Summe.

Wenn nicht, musst du halt zahlen. Lehrgeld!.

Ich hatte mal als Student ein Verkehrsunfall (wurde in einer Fußgängerzone von einer Autofahrerin rückwärts bei 20km/h angefahren), die gegnerische Versicherung wollte mir für ein gebrochenen Arm, Gehirnerschütterung, Schürfwunden, kaputte Klamotten usw. nur 700 € bezahlen. Daraufhin hab ich in meinem Leichtsinn auch mit einem RA gedroht. Hat nichts gebracht, die Versicherung hat komplett geblockt, Telefonate wurden einfach an irgendjemanden weitergeleitet wo ich dann manchmal bis zu 40 Min in der Leitung wartet. Die antworteten immer nur auf Einschreiben.
Drohen kann wirklich frustrierend sein...🙁

Bin dann irgendwann mit all meinen Briefen, Atesten, Fotos und Polizei-/Krankenhausberichten zu einem VRA und der hat mir das 4 fache herausgeholt + die Kosten beliefen auf ca. 360€ für 2 Briefe...

bluedo

Wie ist die Geschichte eigentlich geendet ?

Ähnliche Themen

Nach 5Jahren?

Vermutlich eine Dateileiche

Zitat:

@ranitegar schrieb am 19. Mai 2017 um 15:38:55 Uhr:


Das ist Abzocke vom feinsten.
Ich würde denen schreiben dass ich nach Rücksprache mit einem Gutachter meines Vertrauens erhebliche Zweifel an den berechneten Kosten habe , keinesfalls bereit bin das zu bezahlen und nötigenfalls durch alle Instanzen gehen werde (mit freundlichem Hinweis auf eine vorhandene Rechtsschutzversicherung) .
Im Sinne einer gütlichen Einigung wäre ich bereit die Summe von 2500€ zu bezahlen wenn die Sache damit erledigt ist.
Dann mal abwarten was Sixt dazu sagt, vielleicht machen die ein akzeptables Gegenangebot. Die werden sicher keinen Bock auf einen jahrelangen Rechtsstreit haben da sie genau wissen werden dass das Gutachten maßlos überzogen ist.
Die gehen nach dem Motto vor: Versuchen kann mans ja mal.
Um meinem Ansinnen Nachdruck zu verleihen würde ich auch 300€ aus meiner eigenen Tasche bezahlen damit mein Rechtsanwalt denen einen Brief schreibt. Selbst wenn Sixt nur 10% runtergeht hat sich das gelohnt.
Bezahlen kann man immer noch wenn Sixt sich nicht bewegt.
Diese Abzockerei gibt es nur weil sie funktioniert!
Wenn sich genug Leute gegen sowas wehren würden dann würden die Firmen es gar nicht erst versuchen.

Ich persönlich würde mich auch besser fühlen wenn ich 7300 bezahlt hätte und zumindest mal aufgemuckt hätte als wenn ich wie eine Melkkuh 7000 bezahlt hätte ohne mit der Wimper zu zucken.

r

Diesen Weg habe ich gewählt. Nach einem Jahr Abo bei Sixt wurden nach Abgabe 2 kleine Lackschäden entdeckt, für die uns 1800€ in Rechnung gestellt wurde. Die scheinen die Lage auszunützen und einen überhöhten Reparaturschaden zu berechnen. Wir haben uns mit einer Mail nach dieser Vorlage gewehrt und einen Vergleich auf 700€ vorgeschlagen. Sie kamen uns in einer Antwort mit 1200€ entgegen, was ich immer noch für überhöht finde. Aber zumindest haben sie uns nicht komplett über den Tisch gezogen.

Vielen Dank ranitegar!

Hallo, wie ist es jetzt gelaufen? Was haben Sie zuletzt gemacht? Haben Sie den Betrag am Ende letztendlich bezahlt?
Viele Grüße

Zitat:

@Ihsan schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:11:15 Uhr:


Hallo, wie ist es jetzt gelaufen? Was haben Sie zuletzt gemacht? Haben Sie den Betrag am Ende letztendlich bezahlt?
Viele Grüße

Der Themenersteller hat seinen Account gelöscht und kann nicht mehr antworten.

r

Deine Antwort
Ähnliche Themen