Sitzt auch ihr im 205 schief?
Wenn ich normal-entspannt in meinem S205 mit Exclusive-Interieur sitze, fällt mir auf, dass ich nicht mittig auf dem Fahrersitz sitze sondern nach rechts versetzt. Sowohl mit rechtem Oberschenkel als auch rechtem Schulterblatt vernehme ich mehr Sitzwangen-Kontakt als mit der linken Körperhälfte.
Ergeht es euch ähnlich?
Falls ja, woran liegt das? Ist das Lenkrad nicht mittig positioniert? Oder sind die nach rechts abfallenden Straßen (Regenwasser-Leitung) für die Schieflage im Auto verantwortlich?
Ich muss mich schon fast bemühen, mittig im Sitz zu sitzen und nicht nach rechts zu fallen. Und ich bin gewiss kein "cooler Cruiser", der schräg im Sitz hängt.
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle einen Orthopäden zu konsultieren. In meinem Auto ist alles gerade.
36 Antworten
Gute und nachvollziehbare Erklärung.
Wenn ich mich so an meine Fahrstunden vor sehr vielen Jahren erinnere ... hat mein Fahrlehrer schon gesagt: immer den Blick leicht von der Mitte zum rechten Rand wenden.
Und... das war kein politisches Statement.
Warum ist der dann der Sitz nicht ebenfalls schief? Was hat dagegen gesprochen?
Gibt es hierzu auch Infos?
Interessanter Gedanke Peter,
ich schau mit morgen nochmal Papas CLK an...vielleicht ist mir da nix aufgefallen, weil ich seit 23 Jahren nur Mercedes fahre (124(202/208/209/205). Möglicherweise ist das wirklich schon immer so...
Dass das Zufall ist, oder ein bewusst konstruierter Mangel, das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Letztlich lenke ich mein Auto mit beiden Händen, aber nur mit den Fingern. Nicht verkrampft abstützend oder so. Vielleicht macht das den Unterschied, der orthopädisch relevant ist...
Zitat:
@hame22 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:19:13 Uhr:
Warum ist der dann der Sitz nicht ebenfalls schief? Was hat dagegen gesprochen?
Gibt es hierzu auch Infos?
Ist er doch nach dieser Aussage:
Der Sitz hat übrigens auch den leichten Winkelversatz. Somit sitzt Du gerade, außer wenn Du andere Rückenprobleme hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeFisser schrieb am 30. November 2018 um 22:50:01 Uhr:
Ich empfehle einen Orthopäden zu konsultieren. In meinem Auto ist alles gerade.
Anhand meiner Feststellungen an den beiden MBs hier im Hause halte ich trotzdem die getroffene medizinische Empfehlung aufrecht. Auch wenn mein Auto offensichtlich doch nicht so ganz gerade ist. Was mich in den letzen 23 Jahren als MB-Fahrer - wie bereits geschrieben - noch nie gestört hat. 😉
Das noch als versöhnlicher Abschluss der Story für den TE. 🙄 😉
Zitat:
@212059 schrieb am 1. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 1. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 1. Dezember 2018 um 22:30:07 Uhr:
Ooooder aber... das schiefe Lenkrad ist ein Relikt aus Zeiten, in denen noch viel handgeschaltet wurde. Da saßen die Fahrer ja gerne nach rechts gekippt im Sitz.
Und trotz des Wandels hin zum Automatik-Getriebe wurde die Lenkrad-Fehlstellung nie in Frage gestellt und korrigiert.m.W. wurde diese Verschiebung spätestens mit dem 124iger eingeführt, der schon eine hohe Automatikquote hatte. Der Grund ist die Fahrsicherheit und nix sonst.
Viele Grüße
Peter
Was für ein gequirlter Schwachsinn.
Zitat:
@Pisa-Studie schrieb am 22. März 2019 um 20:47:49 Uhr:
Was für ein gequirlter Schwachsinn.
@Pisa-Studie: Danke für deine Meinung.
Kannst du etwas Sachliches beitragen?