Sitzspeicher
Hallo miteinand
Kürzlich habe ich den neuen X5 3.0d erworben. Im ausführlichen Benutzerhandbuch konnte ich leider keine Antwort auf meine Frage finden. Deshalb bitte ich euch um Unterstützung.
Bei der Sitzeinstellungen habe ich festgestellt, dass der Memory nicht funktioniert wie 2 Tage zuvor gespeichert. Damit ihr es auch vorstellen könnt, möchte ich es wie folgt beschreiben:
Schlüssel A - Memory 1A, 2A
Schlüssel B - Memory 1B, 2B
Mit Schlüssel A, habe ich eine Sitzposition (Sitz, Spiegel, Lenkrad usw.) auf 2A gespeichert. Später haben wir mit Schlüssel B, Speicher 1B eine andere Sitzposition gespeichert. Wir dachten dabei und sind immer noch der Meinung, dass der Sitz total 2 Speichermöglichkeiten hat und nicht wie oben im Detail unterteilt <jeder Schlüssel hat zwei Speicher> bzw. im ganzen 4 Speicher.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mit Schlüssel B von Speicher 1 (1B) auf Speicher 2 (2A) nicht auf die ursprünglich mit dem Schlüssel A gespeicherte Position 2 gestellt wurde. Der Sitz hat sich gar nicht bewegt, nur der Lenkrad und die Aussenspiegeln.
Vermutlich mache ich etwas falsch oder habe das Prinzip nicht begriffen. Könnt ihr mir bitte den Grundprinzip der ganzen Technik kurz erklären und was ich dabei falsch gemacht habe oder ob die Technik es nicht ermöglicht. Zudem möchte ich gerne wissen, ob die Sitzspeicher für jeden Schlüssel anders ist bzw. 4 Memory Möglichkeiten gibt oder die Schlüssel nur indirekt Einfluss auf die Speichern haben bzw. der Sitz insgesamt 2 Speichermöglichkeiten hat und die einzelnen Schlüssel haben nur die Aufgabe, dass die letzt eingestellte Position wieder abgerufen wird.
Falls jeder Schlüssel je 2 Speichermöglichkeiten hat, muss ich die Speicher ensprechend anpassen und mein Frage hat sich erledigt. Falls nur der Sitz ein Speicher hat, ist mein Memory Defekt. Ausser es gibt Ausnahmen und Bedingungen dass der Schlüssel eingesteckt sein muss oder nicht und ähnliches.
Ich muss noch sagen, dass ich in der Einstellungen so gespeichert habe, dass die Sitze mit dem jeweiligen Schlüssel nach der Entrieglung auf die letzte Position geht.
Danke im Voraus für eure hilfreiche Inputs und Ratschläge.
Gruss
Ömer
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe nun eine Variante getestet. Mit dem zweiten Schlüssel (Schlüssel meiner Frau) als sie mich abholen kam, übernahm ich das Lenkrad. Stieg in das Auto und betetigte die Memory-Taste 2 solange bis der Sitz, Lenkrad und die Aussenspiegel sich entsprechend eingestellt haben. Es hat geklappt! Vor voller Freude habe ich die andere Variante bzw. mit meinem Schlüssel die Einstellungen meiner Frau nicht mehr getestet. Ich werde das jetzt auch meinem BMW Händler mitteilen, so dass sie wenigstens ihren nächsten Kunde kompetent beraten können.
Gruss
Ömer
7 Antworten
Hi Ömer,
das hört sich schwer nach höherer Mathematik an... 😁
Also, so wie ich das System verstanden habe (aber noch nicht kontrolliert), hat jeder Schlüssel 2 Speicherpositionen (bei Dir: "1" + "2"😉, somit also insgesamt 4 mögliche, abgespeicherte Sitzpositionen.
Szenario 1:
Du bist zuletzt mit Schlüssel A gefahren und hast Dir Deinen Sitz richtig eingestellt (egal ob nun gespeichert oder nicht!).
Anschließend fährt eine zweite Person mit dem Fahrzeug und verwendet Schlüssel B - und verstellt dabei den Sitz und die Spiegel.
Kommst Du nun wieder mit Deinem Schlüssel A zum Fahrzeug, sollte sich der Sitz wieder in Deine Position fahren.
--> Dafür ist die Einstellung "dass die Sitze mit dem jeweiligen Schlüssel nach der Entrieglung auf die letzte Position geht."
Szenario 2:
Du teilst Dir das Fahrzeug mit bspw. Deiner Frau, beide nutzt ihr Schlüssel A. Deine Frau ist zuletzt gefahren und hat den Sitz verstellt. Zwar fährt der Sitz nun auch erstmal zurück in die Stellung, die der letzte Fahrer (hier: Deine Frau) eingestellt hat. Um aber ein schnelleres Einstellen für Dich zu ermöglichen hast Du bei Schlüssel A für Dich eine Sitzposition unter "1" gespeichert und für Deine Frau unter "2". Somit bei Einstieg ins Fahrzeug auf die Memory-Taste "1" drücken und der Sitz und die Spiegel fahren in die für die korrekte Position.
--> Dafür ist die Memory-Funktion.
Teilst Du Dir das Fahrzeug nun also regelmäßig mit Deiner Frau, macht es mehr Sinn, ihr den Schlüssel "B" zu geben und Du nutzt Schlüssel "A", anstelle ihr nutzt den gleichen Schlüssel und drückt jeweils die Memory-Taste "1" oder "2". Mit den unterschiedlichen Schlüsseln verstellt sich der Fahrersitz schon bei Zugang zum Fahrzeug in die jeweils richtige Position und ihr müsst die Memory-Funktion nicht weiter nutzen.
Soweit meine THEORIE!
Sofern FALSCH, bitte Meldung. Wie gesagt, habs noch nicht selbst ausprobiert.
Beste Grüße und viel Spaß mit dem Fahrzeug - X5_Newbee
Grüße - Dirk
Newbee, triffst den Nagel auf den Kopf. Genau so ist es (nicht nur theoretisch).
Hallo Dirk und Crohn
Danke für die ausführliche Beschreibung und die Bestätigung bzw. Theorie und Praxis. In diesem Fall hat jeder Schlüssel genau 2 Speicher. Falls dies tatsächlich so ist, dann muss ich meinem Verkäufer etwas beibringen. Denn er hatte gemeint, dass nur der Sitz 2 Speicher hat, unabhängig vom Schlüssel.
Egal! Ich werde es morgen Abend ausprobieren. Auf den zweiten Schlüssel welcher meine Frau im Besitz ist, werde ich
1- meine Sitzposition speichern (Memory-Taste 2)
2- anschliessend den Sitz wieder zurück auf die gespeicherte Position meiner Frau stellen (Memory-Taste 1) und das Auto abschliessen
3- dann wenn ich das Auto neu entriegle und die Memory-Taste 2 (meine Sitzposition auf der Schlüssel meiner Frau) betätige, sollte es einwandfrei funktionieren.
Ich gebe auch noch ein kurzes Feedback.
Vielen Dank und beste Grüsse
Ömer
Hallo
Ich habe nun eine Variante getestet. Mit dem zweiten Schlüssel (Schlüssel meiner Frau) als sie mich abholen kam, übernahm ich das Lenkrad. Stieg in das Auto und betetigte die Memory-Taste 2 solange bis der Sitz, Lenkrad und die Aussenspiegel sich entsprechend eingestellt haben. Es hat geklappt! Vor voller Freude habe ich die andere Variante bzw. mit meinem Schlüssel die Einstellungen meiner Frau nicht mehr getestet. Ich werde das jetzt auch meinem BMW Händler mitteilen, so dass sie wenigstens ihren nächsten Kunde kompetent beraten können.
Gruss
Ömer
Hallo Ömer
Entweder begreife ich nicht, was und wie du schreibst, auf jeden Fall hat der Schlüssel, soviel ich bis heute herausgefunden habe, genau einen Speicher. Ich wüsste nicht, weshalb da zwei, drei oder vier Speicher eingebaut werden sollten. Kann man ja auch nicht abrufen...
Auf jeden Fall ist es so, und dies nicht erst seit dem E70, dass ganz einfach die zuletzt eingestellte Sitz-Lenkrad und Aussenspiegelposition auf dem Schlüssel gespeichert werden. Wenn du nach dem Einstecken des Schlüssels ins Zündschloss die Sitzposition veränderst, egal ob mit Memory oder ohne Memory, so speichert der Schlüssel diese Sitzposition. Du steigst aus und später steigt jemand anderes mit dem ANDEREN Schlüssel in's Auto. Dieser verstellt die Sitzposition, zieht den Schlüssel ab, jetzt ist die Sitzposition auf dem zweiten Schlüssel gespeichert....Du gehst mit deinem Schlüssel wieder zum Auto, schliesst auf und schwups, der Fahrersitz kommt in deine zuvor gespeicherte Position.
Die Sitzmemoryfunktion hat nichts mit dem Schlüssel zu tun! Egal aus welcher Position und mit welchem Schlüssel, die Sitzmemory bleibt so eingestellt, wie gespeichert.
So, ich hoffe, etwas Klarheit geschaffen zu haben. Wenn nicht...naja, mein Sitzmemory funzt wunderbar.
Warum eigentlich muss ich den Innenspiegel immer noch wie zu Grossmutters Zeiten von Hand verstellen????
Gruss
Farfallino
Lieber Farfallino
Meine Angaben beruhen sich auf die vorherigen Schreiben von mir und Dirk.
Du hast absolut Recht, dass der Schlüssel eine und zwar genau die letzte Sitzposition unabhängig vom Sitzmemory speichert. Das möchte ich auch nicht bestreiten. Meine grundsätzliche Frage war bezüglich Sitz-Memory für jeden Schlüssel. Ich wusste nicht, ob das Auto insgesamt nur 2 Memory Möglichkeiten hat, oder 2 Memory x Anzahl Schlüssel bzw. in meinem Fall mit 2 Schlüssel := 4 Sitzspeichermöglichkeiten insgesamt. Anders ausgedrückt;
- mit Schlüssel A habe ich 2 Speicher
- mit Schlüssel B habe ich 2 Speicher
..und beide sind voneinander unabhängig.
Mir hat mein Verkäufer gesagt, dass das Auto insgesamt 2 Speicher hat. Dementsprechend habe ich im Zündschloss mit meiner Schlüssel folgenden Tasten programmiert:
- mit Memory-Taste 1 die Sitzposition meiner Frau
- mit Memory-Taste 2 die Sitzposition von mir.
Als 2 Tage später meine Frau mit ihr Schlüssel mich abholen kam und ich die Lenkung übernahm, hätte gemäss Überlegung meines Verkäufers die Memory-Taste 2, auf dem meine Sitzposition gespeichert sein sollte, meine Einstellung bringen. Ich musste solange die Taste betätigen, bis die Position eingerichtet wird. Als dabei nichts raus kam bzw. eine komische Position eingerichtet wurde und dabei nur die Aussenspiegel und das Lenkrad sich bewegten und nicht der Sitz, dachte ich, dass entweder die Memorytaste nicht funktioniert oder ich den Grundprinzip nicht verstanden habe.
Zum Glück haben Dirk und Crohn Stellung genommen und meine Umsetzung hat es nochmals bewiesen, dass jeder Schlüssel unabhängig voneinander 2 Memoryspeicher zur Verfügung stellen. Plus natürlich die unabhängige letzte Einstellung, die Du erwähnt hast.
Ich hoffe auch einbischen Klarheit geschaft zu haben. Ich möchte es natürlich nicht generell einschliessen. Es kann sein, dass es Unterschiede zwischen Comfort-Sitz und Sportsitze gibt. Ich habe Sportsitze.
Gruss
Ömer
Erst hatte ich es nicht vertanden aber
jetzt ist es einleuchtend das wären ja x
positionen die der Sitz sich
merken müsste