Sitzschienen zur Reinigung ausbauen
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die Schienen der drei Sitzreihen ausgebaut?
Wenn ja, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Vielen Dank
P.S. Fahre einen MV mit langem Radstand, falls es relevant ist.
3 Antworten
Das habe ich noch nie gemacht.
Bis jetzt hat es gereicht mit der schnellen Düse vom Staubsauger die Schienen vom Schmutz zu befreien. Ggf. dazu mit einer feuchten Lappe drüber zu wischen.
Bei Schienen ausbauen und dann wieder einbauen ist mir das Risiko zu groß, dass dann der Boden nicht mehr fest sitzt. Wie beim Dachhimmel, der von VW ausgebaut wurde, um die defekte Leseleuchte zu tauschen. Seitdem hängt der Dachhimmel etwas locker. Sieht Scheiße aus und klappert …
Also diese Idee würde ich gleich mal wieder verwerfen.
Um die Sitzschienen auszubauen musst du erstmal die Sitze und ggf. den Tisch ausbauen. Soweit so gut aber...
Dann muss die Unterbodenverkleidung ausgebaut werden, dann die Abgasanlage, die Wärmeschutzbleche und der Kraftstofftank....ach ja, sollte es ein Hybrid sein muss auch die Hochvoltbatterie raus.😱
Kurz und bündig - die Schienen sind durch den Unterboden verschraubt und dazu muss nahezu alles abgebaut werden, was unter dem Auto montiert ist.
Die schnelle Düse und der Lappen scheinen mir die bessere Lösung zu sein 😉
Schade, dass ist ja nicht gut.
Es geht um stärkere Verschmutzungen, speziell in den Rastelementen die nur seitlich erreichbar sind.