Sitzschiene klemmt
Fahrerseite Sitzschiene klemmt , geht weder vor noch zurück, Höhenverstellung kaum zu bedienen
17 Antworten
Das ist ja blöd.
Zitat:
@Hinrich51 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:39:33 Uhr:
Fahrerseite Sitzschiene klemmt , geht weder vor noch zurück, Höhenverstellung kaum zu bedienen
kann ein eine Sitzschiene brechen, oder sich sonstwie verklemmen, Höhenverstellung geht garnicht mehr - wer weiß Rat?
Wenn du aus meiner Ecke kämst würde ich mir das mal ankucken.
So aus der Ferne gesehen ist das immer schlecht.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 04. Feb. 2022 um 17:46:38 Uhr:
Das ist ja blöd.
Ich weiß, wie du's meinst, kommt aber als erste Antwort etwas sehr “komisch“ rüber. 😉
Zum Problem:
Die Verstellung vor und zurück, hat mit der Höhenverstellung erst mal nichts zu tun. Die Verstellung vor und zurück läuft über Schlitten auf den Schienen. Ich kenne den Mechanismus im Corsa nicht, aber oft ist die Verriegelung über Riegel in den Schlitten realisiert, die über einen Bowdenzug mit dem Hebel verbunden sind. Ist der Bowdenzug in Ordnung? Bewegt sich die Mechanik unter dem Sitz, wenn man am Hebel zieht?
Die Höhenverstellung setzt erst über den Schlitten an und ist eine völlig getrennte Mechanik.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Höhenverstellung einseitig zieht und damit die Schlitten verklemmt, sodass die Längsverstellung dann auch nicht mehr funktioniert.
Das alles lässt sich mittels Ferndiagnose aber fast nicht sagen. Das müsste man schon im Original sehen.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hinrich51 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:59:24 Uhr:
Zitat:
@Hinrich51 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:39:33 Uhr:
Fahrerseite Sitzschiene klemmt , geht weder vor noch zurück, Höhenverstellung kaum zu bedienenkann ein eine Sitzschiene brechen, oder sich sonstwie verklemmen, Höhenverstellung geht garnicht mehr - wer weiß Rat?
Sitz rausschrauben nach gucken,fertig..
Sind nur die beiden hinteren Schrauben,vorne ist er nur gehackt.
Denk aber dran den Sicherrungsstift in den gurtstraffer zu stecken.
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:43:27 Uhr:
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 04. Feb. 2022 um 17:46:38 Uhr:
Das ist ja blöd.Ich weiß, wie du's meinst, kommt aber als erste Antwort etwas sehr “komisch“ rüber. 😉
Zum Problem:
Die Verstellung vor und zurück, hat mit der Höhenverstellung erst mal nichts zu tun. Die Verstellung vor und zurück läuft über Schlitten auf den Schienen. Ich kenne den Mechanismus im Corsa nicht, aber oft ist die Verriegelung über Riegel in den Schlitten realisiert, die über einen Bowdenzug mit dem Hebel verbunden sind. Ist der Bowdenzug in Ordnung? Bewegt sich die Mechanik unter dem Sitz, wenn man am Hebel zieht?Die Höhenverstellung setzt erst über den Schlitten an und ist eine völlig getrennte Mechanik.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Höhenverstellung einseitig zieht und damit die Schlitten verklemmt, sodass die Längsverstellung dann auch nicht mehr funktioniert.
Das alles lässt sich mittels Ferndiagnose aber fast nicht sagen. Das müsste man schon im Original sehen.
Gruß
Achim
@general1977 danke für die Antwort, die ist ja wohltuend und beschreibt genau das was ich wissen wollte - vielen Dank meine Frage ist damit weitgehend beantwortet, gibt es ein Explosionsbild von diesem Bereich der Sitzschiene mit Sitz?
Zitat:
@Hinrich51 schrieb am 5. Februar 2022 um 06:12:10 Uhr:
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:43:27 Uhr:
Ich weiß, wie du's meinst, kommt aber als erste Antwort etwas sehr “komisch“ rüber. 😉
Zum Problem:
Die Verstellung vor und zurück, hat mit der Höhenverstellung erst mal nichts zu tun. Die Verstellung vor und zurück läuft über Schlitten auf den Schienen. Ich kenne den Mechanismus im Corsa nicht, aber oft ist die Verriegelung über Riegel in den Schlitten realisiert, die über einen Bowdenzug mit dem Hebel verbunden sind. Ist der Bowdenzug in Ordnung? Bewegt sich die Mechanik unter dem Sitz, wenn man am Hebel zieht?Die Höhenverstellung setzt erst über den Schlitten an und ist eine völlig getrennte Mechanik.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Höhenverstellung einseitig zieht und damit die Schlitten verklemmt, sodass die Längsverstellung dann auch nicht mehr funktioniert.
Das alles lässt sich mittels Ferndiagnose aber fast nicht sagen. Das müsste man schon im Original sehen.
Gruß
Achim
erstklassige Antwort
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:43:27 Uhr:
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 04. Feb. 2022 um 17:46:38 Uhr:
Das ist ja blöd.Ich weiß, wie du's meinst, kommt aber als erste Antwort etwas sehr “komisch“ rüber. 😉
Zum Problem:
Die Verstellung vor und zurück, hat mit der Höhenverstellung erst mal nichts zu tun. Die Verstellung vor und zurück läuft über Schlitten auf den Schienen. Ich kenne den Mechanismus im Corsa nicht, aber oft ist die Verriegelung über Riegel in den Schlitten realisiert, die über einen Bowdenzug mit dem Hebel verbunden sind. Ist der Bowdenzug in Ordnung? Bewegt sich die Mechanik unter dem Sitz, wenn man am Hebel zieht?Die Höhenverstellung setzt erst über den Schlitten an und ist eine völlig getrennte Mechanik.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Höhenverstellung einseitig zieht und damit die Schlitten verklemmt, sodass die Längsverstellung dann auch nicht mehr funktioniert.
Das alles lässt sich mittels Ferndiagnose aber fast nicht sagen. Das müsste man schon im Original sehen.
Gruß
Achim
das Problem entstand als sich ein ziemlich schwergewichtiger Schrauber mit seinen über 100 kg auf Fahrersitz, und zwar nur auf die Außenkante setzte - danach ging fast nichts mehr, ein kurzer Ruck noch das wars dann, meine 65kg hat der Sitz problemlos vertragen aber...., wir wollten ja nur eine Antennenverlängerung fürs Radio einbauen...
Theorie ist das eine Praxis das andere,schraub doch einfach los..
Dann siehst du,es gibt keinen Bowdenzug..
Zitat:
@Hinrich51 schrieb am 05. Feb. 2022 um 06:41:03 Uhr:
über 100 kg auf Fahrersitz, und zwar nur auf die Außenkante setzte
Das spricht für die Theorie, dass die Höhenverstellung einen Knacks weg hat und die Längsverstellung jetzt einfach nur verklemmt ist. Wenn es keinen Bowdenzug gibt, kann an der Längsverstellung nämlich eigentlich nichts kaputtgehen.
Gruß
Achim
Achim, ich konnts mir nicht verkneifen. Sowas ist immer blöd zu beantworten.
Er ist jetzt genauso schlau wie vorher und dann kommen immer nur halbe Sätze.
100kilo sollte der schon aushalten bei 150 und einem knacken wäre es schon toll gewesen.
Kann,hätte,muss,könnte....Zwei Schrauben lösen,in der Zeit wo hier geschrieben wird wäre der Sitz schon lange raus. :-)