1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Sitzschiene ausbauen um Schlitten einzusetzen

Sitzschiene ausbauen um Schlitten einzusetzen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
wir benötigen noch einen Schlitten um eine Sitzbank einzubauen.
Muß die ganze Schiene ausgebaut werden und alle Torxschrauben raus ?
Bekommt man dann die Kunststoffkappe ab ?
Bisher bewegt sich leider nix....
Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Um die Sitzschienen zu lösen, empfiehlt es sich, die Bank zu lösen und aufzubocken oder ganz rauszunehmen. Ich habe das alleine gemacht, leichter geht es natürlich zu zweit. Jede Schiene hat 6(?) Torx. Das Lösen und Entnehmen ist recht simpel.

Gibt es dazu eine Anleitung? Im Handbuch ist nichts zu finden...

Welches Werkzeug wird benötigt? T25?

Wo finde ich die 6(?) Torxschrauben? Und. dann einfach Schrauben raus und Schiene anheben? Anschließend Schiene wieder reinlegen und die Schrauben mit 45 nm anziehen? Wie geht man bei den schwarzen Endkappen vor?

Wie wird der Schlitten aus der Schiene geholt, wenn diese ausgebaut ist?

Danke und viele Grüße,

Tobias

@h3ld Guten Abend,

Am besten du liest dir den Thread hier von Anfang an durch.
Eigentlich wurde alles bereits beschrieben.

- Sitze/Bänke raus nehmen
- 45er Torx-Schrauben (TX45) lösen
- Schiene nach oben heraus nehmen,
- Endkappen lösen (evt. etwas erwärmen)
- alle Schlitten mit Werkzeug/Hilfsmittel heraus ziehen
- Schienen reinigen
- alte und neue Schlitten einsetzen und mit Werkzeug/Hilfsmittel verschieben,
- Endkappen wieder aufsetzen,
- Schienen einsetzen und
- alle 45er Torx-Schrauben mit 45nm anziehen
- gewünschte Bestuhlung wieder einbauen
- bei den alten Gleitschienen vielleicht noch mit etwas PTFE Spray nachhelfen. Bei mir hat es zu keiner vermehrten Dreckeinlagerung geführt.

Viel Erfolg Tobias,
viele Grüße
Markus

Tobias,
Ich glaub nicht das es ein anleitung gibt, aber vielleicht ist in Youtube was zu finden. Aber....die Schienen / Schlitten ein/ausbauen ist nicht ganz schwierig (oder sogar ziemlich einfach ;-) . Hauptsache die Sitzbank ist nicht im Schiene beim Ausbau..
Jede Schiene ist mit 6 Torxschrauben (T45, oder derjenige die passt!) im boden festgeschraubt. Also Mann muss in die Schiene reingucken im die zu sehen! Wenn die Schrauben los sind kann Mann die Schiene einfach anheben und rausheben. Danach die Endkappen rausnehmen (sind geklipst) und die Sitzschlitten rausschieben. Entweder mit das "MB schlittenschieberwerkzeughebel" oder eine Schlitzschraubenzieher, die Ich bisher immer gebraucht habe. (reindrucken und schieben).
Einfach anfangen, es ist wie mein vorredner sagte, ganz simpel.

Danke für die Ausführungen @Birdy60 und @broetchen-jena
Das hilft mir weiter, sodass ich das morgen früh mal versuche.
Bei mir waren diverse Schlitten drin, aber ich habe (noch) keine Sitze.

Zitat:

@broetchen-jena schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:01:51 Uhr:



- Sitze/Bänke raus nehmen
- 45er Torx-Schrauben (TX45) lösen
- Schiene nach oben heraus nehmen,
- Endkappen lösen (evt. etwas erwärmen)
- alle Schlitten mit Werkzeug/Hilfsmittel heraus ziehen
- Schienen reinigen
- alte und neue Schlitten einsetzen und mit Werkzeug/Hilfsmittel verschieben,
- Endkappen wieder aufsetzen,
- Schienen einsetzen und
- alle 45er Torx-Schrauben mit 45nm anziehen
- gewünschte Bestuhlung wieder einbauen
- bei den alten Gleitschienen vielleicht noch mit etwas PTFE Spray nachhelfen. Bei mir hat es zu keiner vermehrten Dreckeinlagerung geführt.

Hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank nochmal!

Moin zusammen,

kann man denn einfach so eine weitere Sitzbank einbauen? Das möchte ich nämlich auch gern machen, aber in meinen Fahrzeugschein steht unter S.1 eine "4".

Hmmm
Tofhh

Deine Antwort
Ähnliche Themen