ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sitzprobleme mit neuen Sitzen nach Modellwechsel

Sitzprobleme mit neuen Sitzen nach Modellwechsel

Themenstarteram 1. März 2005 um 16:39

Ich habe im Juli letzten Jahres eine E220 CDI Limousine bestellt, die Anfang September an mich ausgeliefert wurde. Zwischenzeitlich wurde bei den Sitzen ein Modellwechsel vorgenommen, von dem weder der Verkäufer noch ich wussten. Die neuen Sitze (keine Multikontursitze) verursachen bei mir schmerzhafte Druckstellen am linken und rechten Beckenknochen sowie starke Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich. Die Probleme sind teilweise so stark, dass ich bereits nach 5.000 km mit dem Gedanken spiele, das Auto wieder zu verkaufen. Die "alten" Sitze hingegen, die ich im Juli Probe gefahren hatte, waren perfekt und echt komfortabel, so wie ich es auch erwartet hatte. Bei den neuen Sitzen ist die Rückenpolsterung beileibe nicht mehr so ausgeprägt wie bei den alten Sitzen. Zudem sind die Seitenwangen des Sitzpolsters offenbar höher gezogen worden. Jetzt diskutiere ich seit Wochen deswegen mit MB herum, wer für dieses Problem aufkommt. Laut Aussage von MB soll eine Umpolsterung pro Sitz rund 1000 Euro kosten. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Die neuen Sitzmodelle sind am Lordosenhebel (anstelle des bisherigen Drehrades) zu erkennen.

Norbert

Ähnliche Themen
21 Antworten

Klasse Kujko, Kompliment ! Richtig erkannt.

Bazi

am 2. März 2005 um 21:34

@kujko:

Nein, das war's sicher nicht. Auch wenn sich deine Annahme amüsant liest. Und auch sonst hat sich an diesen zwei Fahrtagen mit besagtem E nichts ungewöhnliches in meiner Hose getan ;-)

@ bazi

was habe ich richtig erkannt?

@wolf

hätte doch gut hinhauen können mit der rechten "arschtasche" :D naja hätte ja sein können :D

Bei mir hat gegen Kreuzschmerzen am besten Krafttrainig geholfen.

Probiert das doch mal statt über die Sitze zu meckern.

Durch diese ganzen Rückengerechten Möbel wird das schmerzende, weil zu schwache Kreuz entlastet, dadurch verliert die Rückenmuskulatur weiter an Kraft, dann wird ein noch besserer, noch entlastenderer Sitz gekauft ... !

Also, Rückentrainig ist viel Wert !

Gruß

Björn

P.S.: Die E´s haben trozdem Multikontur.

Tolle Idee das mit dem Kraftrainig.

Habe zwar in den letzten Jahren sehr viel Sport betrieben (Handball) und das mit dem Kraftraining hat sich meiner Meinung nach damit erledigt. Will ja nciht wie Arnorl sein.

Trotzdem sind die Sitze wie Sofasessel.

Laut Aussage unserer NL sind die Sitze im DC wohl für Menschen im gesetzteren Alter und etwas mehr Gewicht konstruiert.

Da ich überzeugt bin das hier im Forum kaum ältere Semester teilnehmen freue ich mich das es auch zufrieden Fahrer mit den Originalsitzen gibt. Will natürlich nicht nur meckern und warscheinlich habe ich mich an die orthopädischen Sitze von Recaro gewöhnt. Na ja ist bei den Preisen der E-Klasse auch nicht wirklich ein Problem noch etwas mehr Geld auszugeben.

bazi

was habe ich richtig erkannt?

 

@ Kujko,

daß er seinen Geldbeutel zuhause gelassen hatte.

Bazi

bazi komm lass gut sein, ich reg mich bloß auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sitzprobleme mit neuen Sitzen nach Modellwechsel