Sitzpolster für die Rückenlehne VW Bus T3

VW T3 Kombi (253)

Hallo zusammen

Suche Sitzpolster für die Rückenlehne vom vorderen Sitz
VW Bus T3 Bj. 81 Westfalia Joker Ausstattung / keine Pilotensitze

An der Original Auflage stand noch die Teile Numme: 251 881 775A

Nennt sich Gummihaarauflage oder Kokoshaar usw:

Für dem VW Bus T2 Sitz, 74-79 sind die beim Günzel oder ebay etc. zu haben, passen
die beim frühen T3 auch, hat da jemand Erfahrung

Gruß
Fred

Beste Antwort im Thema

So,
hatte ja versprochen, ich melde mich wieder.
Die Sitzauflage habe ich von VW Classic Parts bekommen.
52,88 + Versand 7,49 / Gesamt 60,37 EUR.

Sitzgestell war rostfrei, keine Arbeit nötig.
Die Sitzauflage hat 100%ig gepasst, keine weitere Anpassung nötig.
Schaumstoff wieder verklebt, Sitzbezug drüber, passt
wieder.
Führungshülsen der Kopfstüzen nicht verdreht einsetzen !

So muß der Sitz nach fast 32 Jahre aussehen, Sitzbezüge
noch die Originalen. siehe Bilder

Jetzt kann der Frühling kommen, dann gehts mit dem Westi wieder auf Fahrt.

Danke für Euere Tipps, und weiterhin allen viel Spaß mit dem T3

Gruß
Fred

25 weitere Antworten
25 Antworten

Jo, hab ich da.

Original geschrieben von Schreckschraubaer
Jo, hab ich da.

Hallo Schreckschraubaer

Neu oder gebraucht, Kostenpunkt ?
Gruß
Fred

Gebraucht, aber gut. Schick mal PN.

Schade, das es keine weiteren Tipps oder Infos zu meiner Frage gibt, anscheined noch alle Sitze gut.

Das gebrauchte Angebot ist weiterhin auch noch nicht zu haben.

Werde mir jetzt für einen der letzten T2 Fahrzeuge so ein Sitzpolster für die Rückenlehne Online kaufen, und gebe dann hier eine Info darüber, wie gut oder eben auch nicht das in einen frühen T3 passt.

Gruß
Fred

Ähnliche Themen

Has gebrauchte Angebot hat Erkältung und liegt mit Angina im Bett. Im Februar aollte man wohl besser keine Getriebe ausbauen. Sorry!

ichhabe vor ein paar Jahren noch die originale Auflage bekommen. Die gab es damals noch.

Mir stellt sich gerade die Frage welche Angina man sich beim Getriebe ausbauen holen kann......

Moin
Björn

so liebreizend sieht das Mädel aber gar nicht aus: www.menscosmo.com/wp-content/uploads/2012/02/Angina.jpg

ist doch kein Ding. Es gibt genügend professionelle oder semiprofessionelle Busschlachter und ein guter gebrauchter Beifahrersitz sollte für 20.- € zu bekommen sein. Der Tausch des Polsters der Rückenlehne dauert 1 Std. und es ist eigentlich selbsterklärend.

Der Lehnenbezug wird dabei übernommen, also ist jeder behördenbraune Stoffsitz geeignet.

Also in meinem "Behördenbus" war das Polster definitiv unbrauchbar. Die Kokoshaare waren in alle den Jahrzehnten von den Stalfedern durchdrungen worden, wie eine Torte vom Torteneinteiler. Das gibt dann auf die Dauer quengelnde Mitfahrer, weil der Rücken erst unmerklich, dann immer mehr zu schmerzen beginnt. Ich denke das ist schade um die Arbeit. Lieber neu Polstern, ein Polsterer sollte das können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Friesel


Mir stellt sich gerade die Frage welche Angina man sich beim Getriebe ausbauen holen kann.....

Das ist nicht das einzige Rätsel welches sich in Deinem Leben nie erschließen wird.

Halte es daher mit folgendem Spruch: Wissen ist Macht! Weiß nix. Macht nix.

Hallo
Danke für Euere Infos.

Für 20,00 EUR habe ich in letzter Zeit keinen vernünftigen T3 Sitz gefunden, die sind
für diesen Kurs alle durchgeritten, sollte schon etwas vernünftiges sein.

Einen Sattler hatte ich auch schon in Erwägung, aber in der Nähe habe ich keinen,
und für ein Angebot wollen die alle den Sitz erst sehen, sprich, müsste ich die zerlegte
Lehne zu denen senden und dann auf ein Angebot warten.

Habe aber gerade von VW Classic Parts ein Angebot bekommen, das die das Teil
251 881 775 A Polsterauflage einsitzig
liefern können.
46,78 + 6,30 + Märchensteuer / Gesamt für 63,17 EUR.
Meine Anfrage bei denen vor ca. 3 Wochen ergab noch, nicht liefebar :-(

Dann werde ich heute mal beim freundlichen vorbeischauen um zu prüfen,
ob es sich da auch um das gewünschte Teil handelt, und wenn ja, gliech bestellen.

Melde mich wieder

Gruß
Fred

Wie ich meine bekam haben sie beim Händler alle gesagt: Oh, das sind aber Raritäten! 😁
Vergiß nicht eventuelle Risse und Brüche im Gestell zu schweißen (lassen).

@Schreckschraubär, mußt du die sachlichen Differenzen die du mit einigen hier hast, wirklich noch aufs Persönliche ausweiten? Was veranlaßt dich dazu? Ich finde das ist unterste Schublade.

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


@Schreckschraubär, mußt du die sachlichen Differenzen die du mit einigen hier hast, wirklich noch aufs Persönliche ausweiten? Was veranlaßt dich dazu? Ich finde das ist unterste Schublade.

Ganz einfach: Gewisse, allen bekannten, Subjekte dürfen es gerne unterlassen meine Beiträge zu kommentieren- egal in welcher Form. Wenn schon eine Streitdiskussion, dann mit sachlichen, nachvollziehbaren Fakten. Und ich mag nun hier nicht aufzählen wer damit anfing....

Deine Antwort
Ähnliche Themen