Sitzneigung Schenkelauflage ändern

BMW X3 G01

Hallo zusammen, bräuchte eure Hilfe. Seit Januar besitze ich einen neuen X3 30d. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug- nur eines stört mich gewaltig : Leider habe ich übersehen, dass die Schenkelauflage nicht verstellbar ist. Mein Vorgänger- Auto ( Glk 350 CDI Bj 2010 ) hatte hier ein Handrad zur Einstellung der Neigung. Mein X3 hat das leider nicht - bei dem Preis nicht nachvollziehbar. Längere Fahrten gehen mir auf den Rücken, mit Glk konnte ich München bis Hannover durchfahren ....ausser Pinkelpause und Zigarettenpause. Hatte jemand das gleiche Problem und hat es ändern, bzw. lösen können. Hoffentlich bekomme ich Hilfe, ansonsten würde es meine Freude am schönen X3 extrem schmälern. Danke im Voraus.

23 Antworten

Die Schenkelauflage ist ausziehbar. Das z.B. hatten die alten GLK Sitze ja nicht.

Die Sitzneigung kann man zumindest bei den elektrischen Sitzen aber auch einstellen, indem man den hotizontalen Schalter dreht.

Zur Probe gefahren bin ich einen X3 30d mit allen Extras. Der war perfekt. Ich Idiot habe aber nicht nachgefragt ob der normale 30d das auch hat. Ich meine nicht die ausziehbare Schenkelauflage sondern ein generelles Absenken der Auflage in Knienähe. Am besten fahre ich mit einer Handbreit Luft unter den Schenkeln (Knienähe). Bin niiiiiiiiiie auf die Idee gekommen, dass so ein Premiumauto bei einen Basispreis von über 60000 Euro diese Mindestanforderung nicht hat. Beschämend, aber schuld bin ich ja selber - könnte mich Ohrfeigen. Ich dachte eher an ein nachträglichen mechanischen Umbau oder vom Sattler ein Aufpolstern. Da ich mein Auto wieder sehr lange fahren möchte suche ich eine Lösung. Würde mich ungern vom schicken X3 verabschieden.

wenn Du ne Lösung vom Sattler hast gib Bescheid - suche auch.

Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 14. April 2022 um 20:57:36 Uhr:


wenn Du ne Lösung vom Sattler hast gib Bescheid - suche auch.

Servus. Wenn ich den kompletten Sitz per Handhebel nach oben Pumpe dann senkt sich die Schenkelauflage , in Knienähe, im Verhältnis immer mehr ab - dann würde es passen, nur dann sitze ich so hoch im Auto wie der Affe auf dem Schleifstein und das Lenkrad verdeckt dann meine Anzeigen am Armaturenbrett. Dieses Verhältnis von Höhe des Sitzes zum Neigungsfaktor muß doch nachträglich mechanisch verstellbar sein. Irgend eine Halterung von einer Fachfirma (TÜV gerecht ) neu positioniert eingeschweißt, dass muß doch möglich sein. Wenn ich einen Sitzkeil unterlege verbessert sich die Sache auch - aber einen Sitzkeil bei so einem Fahrzeug. Ungern. Eventuell so einen Keil vom Sattler einarbeiten lassen. Würde aber die mechanische Lösung bevorzugen. Vielleicht hat schon einer "nachgebessert".

Ähnliche Themen

Also die Sportsitze hatten vorne an Sitz zwei Hebel. Einen für die Längsverstellung, einen für die Neigung vom Sitzkissen.

https://www.motor-talk.de/.../...nd-wieder-g01-sitze-t6192942.html?...

er hat keinen Sportsitz - und ich auch nicht.

Falls es ein nagelneuer X3 ist...der X3 LCI hat immer Sportsitze (serienmäßig).

hier bekommst du deine lösung sicher ............

https://www.recaro-automotive.com/de/komfort/produktuebersicht

Wenn es um einen neuen X3 xDrive30d geht, dann sollte das Sitzkissen eine Neigungsverstellung haben

Screenshot_20220415-111846_DRIVERS GUIDE.jpg

Zitat:

@bobik2001 schrieb am 15. April 2022 um 11:23:32 Uhr:


Wenn es um einen neuen X3 xDrive30d geht, dann sollte das Sitzkissen eine Neigungsverstellung haben

Servus bobik, danke für die Antwort. Mein Auto ist im Januar geliefert und zugelassen worden. Mein Sitz, bzw die Einstellhebel sehen genauso aus wie auf deinen Bildern - nur der Hebel mit der Nr. 3 fehlt. Also keine Sitzflächenneigung möglich. Wie kann das sein ? Gibt es zwei Optionen bei der Bestellung für den Sitz ? Kann die Werkstatt das nachträglich ändern ?

Zitat:

@Lattenrost schrieb am 15. April 2022 um 13:28:48 Uhr:



Zitat:

Servus bobik, danke für die Antwort. Mein Auto ist im Januar geliefert und zugelassen worden. Mein Sitz, bzw die Einstellhebel sehen genauso aus wie auf deinen Bildern - nur der Hebel mit der Nr. 3 fehlt. Also keine Sitzflächenneigung möglich. Wie kann das sein ? Gibt es zwei Optionen bei der Bestellung für den Sitz ? Kann die Werkstatt das nachträglich ändern ?

Hallo Lattenrost,
Ich kann deine Frage gar nicht beantworten und ich selber noch nicht weiß ob mein Auto eine Sitzflächenverstellung hat.
Das Wagen steht noch beim 🙂

Laut Preislisten von August 2021 und Januar 2022 gibt's keine Optionen bei den Sportsitzen (Serienausführung) mit manuellen Verstellung:
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
manuelle Einstellung für Sitzhöhe, Lehnenneigung, Sitztiefenverstellung, Sitzlängs?richtung und Kopfstützenhöhe.
Es ist in meiner Augen ziemlich verwirrend beschrieben.
"Sitztiefenverstellung" sollte wahrscheinlich die Verstellung von Oberschenkelauflage bedeuten. Damit wäre keine Sitzflächenneigung angeboten.
Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich beim 🙂 ein X3 xDrive 20d gesehen habe, der definitiv eine manuelle Sitzflächenneigung hat.
Manchmal habe ich einen Eindruck, dass BMW selber nicht weißt, was die produzieren....

Seriensitze in X3 xDrive LCI.jpg

Dafür müsste ein anderes Sitzgestell Unterteil eingebaut werden vom vor LCI.

Teilenummer 52107414603 und dann dazu noch der Hebel Sitzneigung: 52107415095

Beides zusammen so ca. 500,-

Aber der Umbau ist recht aufwändig und wird nicht ganz billig sein.

Diese Antworten helfen mir weiter. Danke an alle. Wenn
( hoffentlich ) nächste Woche meine Corona- Quarantäne vorbei ist werde ich in dieser Richtung nachhaken. Wenns für einen "Tausender" über die Bühne gehen würde dann würde ich in den sauren Apfel beissen. Wäre schade um das hübsche Fahrzeug. Danke nochmal.

Hier wäre zu klären, ob es zum Zeitpunkt deiner Bestellung schon "wegrationalisiert" war, sonst kann man sich mit dem Verkäufer evtl. darauf einigen, dass er den Arbeitslohn und die die Materialkosten übernimmst o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen