1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Sitzlüftung

Sitzlüftung

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich fahre einen ST 170 PS MT Dynamic und habe auch die AGR-Sitze in Leder mit Sitzheizung und -lüftung. Während die Erstgenannte tadellos läuft, habe ich jetzt bei den wärmeren Temperaturen festgestellt, dass die Lüftung nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert, obwohl auf volle Leistung (3 Punkte) gestellt. Die Kühlwirkung ist kaum bis gar nicht zu spüren.

Mein FOH hat das "durchgemessen" und gesagt, dass sie funktioniert. Kennt ihr das auch?

Gruß

22 Antworten

Ja, ist bei mir auch so. Ich hebe gelegentlich das Gesäß ein wenig an, damit Luft durchströmen kann, dann fühlt sich der Sitz kühl an.

Die Kühlwirkung entsteht durch das Ansaugen von Luft durch die Löcher der Sitzfläche, auf der du sitzt.
Wie das auf dich wirkt kann von vielen individuellen Faktoren abhängen.
Was für kleidung trägst du, schwitzt du an der Sitzfläche stark oder garnicht usw.?
Für mein Verständnis kann die Funktion im wesentlichen nur den "Dampf" absaugen, wenn du (noch) nicht schwitzt kann es entsprechend auch nicht viel Kühlwirkung geben. Noch weniger Funktion, wenn du im Dampfdichten Nylonanzug im Auto sitzt.

Wenn man die ganzen Poren der Sitze verschließt kann es nicht klappen, mann muss sich schon etwas bewegen, dann ist das super, ich hatte die Sitzbelüftung schon im A und jetzt wieder nie mehr ohne.

Wenn es warm ist und man den Rücken leicht von der Rückenlehne hebt merkt man schon das die Luft abgezogen wird...

Ich finde die Sitzlüftung auch ganz angenehm. Wenn Sitzheizung und Klimaanlage so gut funktionieren würden, wäre ich ganz zufrieden.

Danke erstmal für Eure Antworten. Ich hatte die Lüftung bereits im A und da war sie meinem Empfinden nach deutlich spürbarer... deshalb meine Nachfrage.

Das kann durchaus sein das diese im A stärker war, oder die Löcher der Perforierung etwas größer....

Nur dass die Lüftung nicht saugt sondern drückt. Sonst würde man sämtlichen Staub, Dreck und Geruch ins Polster ziehen.
Was hilft: Klima einschalten und auf die Füße stellen, dann zieht er sich die kühlere Luft von den Bodenauslässen an.

ich finde sie wiederum im B stärker

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 30. April 2018 um 12:44:23 Uhr:


Nur dass die Lüftung nicht saugt sondern drückt.

Da bist du aber massiv auf dem Holzweg, denn genau so ist es anbei eine Grafik von einem Insignia A Sitz. Sitzbelüftung

Einfach mal ein Blatt Papier auf den Sitz legen.....

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 30. April 2018 um 12:44:23 Uhr:


Nur dass die Lüftung nicht saugt sondern drückt. Sonst würde man sämtlichen Staub, Dreck und Geruch ins Polster ziehen.
Was hilft: Klima einschalten und auf die Füße stellen, dann zieht er sich die kühlere Luft von den Bodenauslässen an.

Drago hat recht,

die Lüftung bläst nicht, sie saugt. Das ist allein aus gesundheitlichen Aspekten so. Zugluft mag angenehmer sein, aber man kann sich verkühlen, daher arbeitet die Sitzkühlung umgekehrt. Allerdings muss man regelmäßig die Poren der Sitze absaugen, damit dies nicht verstopft werden.

Leider kann man die Sitzlüftung nicht mit der Heizung kombinieren.
Bei anderen Herstellern nennt sich das dann Sitzklimatisierung und funktioniert hervorragend weil man dabei die Sitztemperatur einstellen kann.
Der muß ja nicht zwingend so kalt sein wie die eingestellte Temperatur der Klimaanlage.
Allein die Absaugung ist ja das angenehme, nicht die Kälte.

Fahre einen Grand Sport Innovation Turbo Benziner mit 165 PS,

Lederausstattung Siena Beige

Ich merke von der Sitzkühlung nichts. Hat jemand ähnliche Probleme?

Lt. Opel ist die Sitzkühlung ok, aber zu schwach. Lösung bisher nicht gefunden.

Ich muss zwar keine Nierenbeckenentzündung bekommen, aber merken sollte man die Kühlung schon.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. eine Lösung?

Geht es nicht nur darum den hitzestau abzusaugen ?
Laut Video von Opel ist es aber ein Gebläse das die Luft ausströmen lässt und nicht absaugt.

https://m.youtube.com/watch?v=rnhZR6So4rU

Die Sitzbelüftung ist eigentlich eine Sitzentlüftung.
Sie drückt keinerlei gekühlte Luft aus dem Sitz auf den Rücken sondern saugt die warme Luft hinter dem Rücken ab. Zumindest im Astra definitiv - aber das ist der gleiche Sitz. Kann man auf ganz gut mit einem leichten Blatt Papier testen. Das wird angesaugt.
Die Pfeile in so Werbevideos würde ich nicht überinterpretieren.

Als kühlen Luftzug spürt man das aber nie. Wie man das spürt ist: man steigt im Sommer oder auf der Langstrecke mit einem trockenen Rücken aus und nicht nass geschwitzt

Deine Antwort