Sitzkühlung ....
Mal eine Frage, bei mir habe ich das Gefühl, als ob nur die Sitzfläche gekühlt wird durch das Gebläse und nicht die Rückenlehne. Ist das i.O. so ?
Beste Antwort im Thema
In beiden Sitzen sind serienmäßig separate Kühlkompressoren eingebaut , die über 2 parallel verlaufende 6,7m lange Keilrippenriemen an den Motorblock angeschlossen sind. Die Antriebe werden mittels Zahnriemenrippenzahnräder ( auf jeder Zylinderbank je eine ) auf der Fahrer- und Beifahrerseite unter dem Teppich geführt. Die Kühlung der Rücksitzbank ( wenn Premiumsitzbank verbaut ist ) verläuft mittels Wellen und Kardanantrieben unterhalb des Wagenbodens. Die Sitzverstellung in Längsrichtung wird mittels elektronisch gesteuerten Spannrollen ausgeglichen , wenn die nicht richtig funktioniert hört man das bei kaltem Wetter an den quietschenden Keilrippenriemen. Durch den entstehenden Unterdruck unterm Sitz ( erzeugt durch die hohe Rotation des Kompressorgebläseventilators ) kann die Sitzbelüftung gleichzeitig als "Furz-Absauganlage" genutzt werden , das perforierte Leder der 18 Wege Sitze diffundiert ja bekanntlich in beide Richtungen. Die mehrstufig einstellbare Sitzheizung ist eigendlich nur dazu da, eine Lösung des angefrorenen Rückenfleisches zwischen Sitzlehne und Fahrer zu erzeugen. Träger des "Frischfleisch-Orden beim Stalingradfeldzug" hätten diese Funktion zu schätzen gewusst.
ich hoffe ich habs verständlich erklärt. Die Bedienungsanleitung ist da ein bischen löchrig. 😉
dsu
37 Antworten
So wie ich das in der GMD gesehen habe, ist unter der Sitzfläche ein kleiner Radiallüfter eingebaut; in der Rückenlehne hab ich das nicht gesehen. Dein Gefühl könnte daher stimmen, ich habe übrigens auf meinen Tiefkühlsitzen das gleiche Gefühl ...
@
auch bei meinem 18 Wege-Komfort-Sitz wird nur die Sitzfläche und nicht die Rückenlehne gekühlt.
Grüsse
claxx
Und ich kann den Lüfter in der Lehne sogar hören. 😉
Ich denke, die Sitzfläche und Sitzlehne werden belüftet.
Momo
Hallo,
laut "Selbststudienprogramm 273, Der Phaeton Komfort- und Sicherheitselektronik" von VW sind Sitzfläche und Rückenlehne belüftet.
Jochen
....also ich habe hier oben hoch im Norden seit Wochen nur Regen und rund 15 Grad! Meine Radiallüfter ruhen daher seit gut 2 Monaten! Können wir nicht lieber über die SitzHEIZUNG schreiben...? :-))
Gruß, Filou
Zitat:
Original geschrieben von claxx
@
auch bei meinem 18 Wege-Komfort-Sitz wird nur die Sitzfläche und nicht die Rückenlehne gekühlt.
Grüsse
claxx
Vielleicht wird der Rücken nicht so stark gekühlt wegen der empflindlichen Nieren ????
oder wegen Übergewicht kommt die kühle Luft erst nicht so weit.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
oder wegen Übergewicht kommt die kühle Luft erst nicht so weit.
peso
Bei meinen 1,91 m und 89 Kilo von Übergewicht zu sprechen halte ich für mutig.
Und Du?
Um beim Thema zu bleiben, mein Freundlicher kümmert sich am Donnerstag um das Problem.
Damit das klar ist, lieber peso, um die Lehne und nicht um das "Übergewicht" :-))
Grüsse
claxx
Also um das Thema mal abzuschliessen: Es gibt 2 Lüfter im Sitz, einen für das Sitzkissen, einen für die Lehne.
Der Phaeton-Sitz verträgt ne ganze Menge an Masse, es soll Kunden geben, die lassen sich extra 18 Wege-Sitze nachrüsten, weil die stabiler sein sollen.
Gruss
gmduser
sage ich doch ;-)
peso
Altes Thema aber aktuelle Frage:
Sind beim Phaeton die Sitze nur belüftet oder hat die Kühlung einen Anschluß an die Fahrzeug-Klimatisierung (kühlt also auch richtig)?
Ich habe mich das heute auch gefragt, ob die Luft nur aus der Sitzfläche kommt.
Nein Sie kommt defenitiv aus der Sitzfäche und der Lehne.Wenn man nicht drauf Sitzt, kann man die Lüfter hören.
Allerdings ist der Luftstrom an der Lehne nicht ganz so stark wie auf der Sitzfläche.
Sie funktioniert gut und ist auch sehr schnell kalt.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Nomadski
Altes Thema aber aktuelle Frage:
Sind beim Phaeton die Sitze nur belüftet oder hat die Kühlung einen Anschluß an die Fahrzeug-Klimatisierung (kühlt also auch richtig)?
Kühlt auch richtig!🙂
Bei meinem jedenfalls.
Gruss
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass da nur ein Ventilator die gekühlte Luft aus dem Fahrgastraum durch die Sitzfläche befördert. Denn die Luft im Innenraum ist ja gekühlt.
Momo