Sitzkomfort Passat oder A4

VW Passat

Hallo,
ich darf demnächst einen neuen Firmenwagen bestellen, zur Auswahl steht ein Passat oder A4. Die Ausstattung ist ziemlich ähnlich, Motor auch (150 PS Diesel). Mir ist der Hersteller grundsätzlich egal, d.h. ich habe keine Emotionen in die eine oder andere Richtung.
Da ich viele Langstrecken fahre interessiert mich vor allem der Sitzkomfort. Im Passat ist ein ergoComfort Sitz mit Sitzneigungs-, Sitztiefen- und elektrischer Lehneneinstellung auf der Fahrerseite sowie Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar,Massagefunktion auf Fahrerseite. Im Audi wäre die Ausstattung Normalsitze vorn mit 4-Wege-Lendenwirbelstütze. Kennt jemand vielleicht beide Sitze und kann etwas zur Langstreckentauglichkeit sagen. Ein kurzes Probesitzen ist meist nicht aussagekräftig.
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir nur die Langstreckentauglichkeit der genannten Sitze im Passat bestätigen. Ich bin noch nie so entspannt nach 700 km ausgestiegen. Es kommt natürlich auch immer auf dein persönliches Nutzungprofil und auch auf deinen Körperbau an, ob der eine oder der andere Sitz besser zu dir passt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn jemand entsprechende Probleme mit der WS hat, könnte man auch über die zusätzliche Anschaffung eines Sondersitzes, der auch mit passender Konsole im späteren neuen Fahrzeug eingebaut werden kann, nachdenken. Kostet zwar, aber es geht um die eigene Gesundheit. Vielleicht gibt es für Berufsfahrer ja sogar Zuschüsse der Krankenkassen oder Arbeitgeber.

Naja, ich kann meinerseits nur berichten, dass ich vor dem Highline Passat einen A4 als S-Line fuhr. Beim A4 sagte ich schon, die Sitze sind gut, wobei ich aber auf längeren Strecken doch merkte, dass die Sitze etwas an ihre Grenzen kamen, wobei es im grünen Bereich alles war.

Nun habe ich diese Ergocomfort-Sitze ( heissen die so? ). Naja, ich weiss nicht, wie diese mit Stoff sind, da ich Leder habe, aber die Sitze sind wirklich eine Spur besser als die aus dem A4 S-Line. Ich würde sogar sagen, deutlich spürbar besser. Ich sitze eigentlich nur in einem Cayenne genau so gut, wie im Passat. Sie sind nicht zu weich und nicht zu hart, wobei ich nicht zu Menschen zähle, die nun viel Masse in den Sitz drücken, aber auch nicht zu wenig. Ich kann aber den aktuellen A4 B9 nicht bzgl. Sitze bewerten. Ich denke, testen wäre hierbei der beste Weg, ums genauer zu erfahren.

Wenns jedoch ums Raumangebot für die Beine ebenfalls geht, ganz klar der Passat. Dies war für mich auch ein Grund gegen den neuen A4 und für den Passat.
Ich hatte mir erhofft, dass man bzgl. des neuen A4 aus dem Raumkonzept des A4 B8 gelernt hat, aber nein, der Spaß ging wohl weiter, aber nun ohne mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen