Sitzheizung zu heiß
Hallo
Ich fahre jetzt den 120d seit Ende Dezember. Der Motor ist eine Pracht, hat Leistung satt als pendlerfahrzeug eigentlich zuviel
Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht, die sitzheizung selbst auf Stufe 1 kocht den Popo, Stufe 3 ist wohl grillen
Ich hatte davor einen X1, bei dem hat man wohl gemerkt das sie heizt war aber nie unangenehm warm
Ich hatte das Auto in der Werkstatt der Werkstattchef meinte lapidar das es keine neue Software gäbe und das es so von BMW gewollt sei.
Wie ist es bei euren 1ern wohlige Wärme oder höllenfeuer
Gruß Martin
19 Antworten
Bei meinem 120d habe ich auch festgestellt, dass es doch recht warm hintenrum wird. Mit etwas Gelduld normalisiert es sich allerdings. Entweder gewöhnt man sich dran, oder der Sitz wird nur in der Aufheizphase so warm. Mit etwas Gelduld wird es meiner Meinung nach erträglich.
Sportsitz Alcantara
Ansprechzeit unter 1.30 min
Temperastur Lehne
Stufe 1 35°
Stufe 2 39°
Stufe3 42°
Temperatur Sitz
Stufe 1 33°
Stufe 2 38°
Stufe 3 43°
Wenn du einen Codierer kennst, kann er dir andere Temperaturen codieren.
Ich habe auch den Sportsitz Alcantara.
Auch ich finde bereits Stufe 1 in den ersten 10 Minuten unerträglich heiß. Danach wird es angenehmer. Ich habe mich auch schon gefragt welches Weichei die Applikationsdaten erstellt hat.
Mein anderes Auto, A5 ist diesbezüglich top. Wenig Wärme auf Stufe 1. Und bei jedem Neustart wieder automatisch an.
Ich hab in meinem 20d (Bj.18) Leder Dakota und die Ansprechzeit finde ich recht lang. Auf die Uhr habe ich noch nicht gesehen, würde mal auf 3-4 Minuten schätzen.
Selbst auf längeren Strecken lasse ich die Sitzheizung auf Stufe 3. Erst wenn ich etwa eine Stunde gefahren bin, und das ganze Auto richtig durchgewärmt ist, reduziere ich auf Stufe 1. Zudem habe ich noch eine Lenkradheizung die ich wirklich liebe.
Erwähnen sollte ich vielleicht, das ich wirklich sehr frostig bin. Der letzte Sommer war für mich nämlich nur "warm".
Um Fragen vorzubeugen: Hauttyp 1 😁
Ähnliche Themen
na Klasse
soll ich etwa den Motor vor fahrtantritt erst 10 min laufen lassen nur um mir der Allerwertesten nicht zu verbrennen?
Das ist der 4 Fehler den mir BMW mitverkauft hat
Da wäre die Connected App die erst nach 3 Wochen funktioniert hat, eine Rückfahrkamera die bei Regen soviel sinn macht wie eine Sonnenbrille in der Nacht, Apps wie Spotify oder Audible die sich einfach ausschalten wenn das Auto innerhalb der ersten 2 Kilometer zum Stillstand kommt.
Bin mal gespannt ob BMW auf mein schreiben reagiert, meine Email liegt wohl irgendwo in einem elektronischen Papierkorb
Das Auto ist geleast in 3 Jahren werden die Karten neu gemischt, denke nicht das dann BMW die erste Wahl ist
Zitat:
@gibnixzu schrieb am 29. Januar 2019 um 15:42:51 Uhr:
Hallo
Ich fahre jetzt den 120d seit Ende Dezember. Der Motor ist eine Pracht, hat Leistung satt als pendlerfahrzeug eigentlich zuviel
Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht, die sitzheizung selbst auf Stufe 1 kocht den Popo, Stufe 3 ist wohl grillen
Ich hatte davor einen X1, bei dem hat man wohl gemerkt das sie heizt war aber nie unangenehm warm
Ich hatte das Auto in der Werkstatt der Werkstattchef meinte lapidar das es keine neue Software gäbe und das es so von BMW gewollt sei.
Wie ist es bei euren 1ern wohlige Wärme oder höllenfeuer
Gruß Martin
Blöde Frage: Warum stellst du die Sitzheizung dann nicht komplett aus? Wenn der Popo einmal warm ist, bleibt er das doch auch, oder?
Ich bin mit Alcantara und den Stufeneinteilungen(vor allem Stufe 3 am Anfang - da geht wenigstens was😁) sehr zufrieden.
ganz einfach, ich habe "Rücken", die Wärme im Rücken hilft mir sehr, die weiter unten ist unangenehm
Einen Fehler würde ich es nicht nennen, für dich ist es zu warm, andere finden es wiederum ok.
Ich hab zwar einen 2er, aber auch dort ist es mir auch auf Stufe 1 auf Dauer zu warm, mal schauen ob ich es etwas nach unten regel/codiere, oder wie bisher einfach die Sitzheizung ausschalte. Sobald die Heizung warme Luft fördert brauche ich die Sitzheizung eigentlich nicht mehr, meine Mitfahren lassen sie aber gern schon mal dauerhaft an 😉
Mit App und ODB-Adapter in wenigen Minuten erledigt, die haben mich zwar knapp 80€ gekostet, aber lieber passe ich mir so Kleinigkeiten an die in der Werkstatt nicht gemacht werden können, als das sie mich auf Dauer (oder 3J bei dir) nerven.
Man hat dann folgenden Spielraum, die Std-Werte hatte szati ja schon gepostet.
Stufe 1
Lehne 30-35°C, Sitz 30-34°C
Stufe 2
Lehne 36-41°C, Sitz 35-40°C
Stufe 3
Lehne 42-47°C, Sitz 41-46°C
mag ja sein das es bei Alcantara oder leder passt, in Meinem X1 hatte ich ebenfalls Stoff, in dem X1 Leihwagen ebenfalls Stoff und da habe ich die Sitzheizung vergessen das sie an ist
und danke für den Tipp, ginge auch Carly oder Bimmer? es sind ja noch paar sachen zum optimieren
Ich habe Bimmercode, funktioniert gut.
Zitat:
@gibnixzu schrieb am 29. Januar 2019 um 21:00:59 Uhr:
mag ja sein das es bei Alcantara oder leder passt, in Meinem X1 hatte ich ebenfalls Stoff, in dem X1 Leihwagen ebenfalls Stoff und da habe ich die Sitzheizung vergessen das sie an ist
und danke für den Tipp, ginge auch Carly oder Bimmer? es sind ja noch paar sachen zum optimieren
Carly geht auch. Dein Anwendungsfall (Rücken) schreit ja nach einer personalisierten Einstellung per Codierung, z. B. Stufe 1: Rücken 38°C, Sitzfläche aus. Mir wäre jetzt bei den jeweiligen Stufen kein spezifisches Limit aufgefallen.
Ich finde die Aufheizphase ist das Problem. Mir scheint es gibt keinen Unterschied zwischen den drei Stufen. Erst nach 5-10 Minuten gibt es drei verschiedene Endtemperaturen. Und genau die Aufheizphase könnte besser sein. Und vor allem bei jedem Start wiederholt werden. Ich will nicht ständig auf dem Taster rumtippen.
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 29. Januar 2019 um 22:17:47 Uhr:
Und vor allem bei jedem Start wiederholt werden. Ich will nicht ständig auf dem Taster rumtippen.
Da bin ich genau gegenteiliger Meinung, möchte in der Übergangszeit nicht „versehentlich“ gekocht werden.
Ja, nur von November bis März kann die gerne jeden Tag leicht heizen. Sollte es an manchen Tagen zu warm sein kann, man immer noch ausschalten.