Sitzheizung XC60 MJ 2020
Bevor ich meinen Freundlichen nerve:
Meine Sitzheizung ist in der Rückenlehne so gut wie nicht spürbar. Erst nach 20 oder mehr Minuten beginnt sich etwas Wärme aufzubauen.
Gleiches war im Sommer mit der Belüftung. Auch hier war nicht viel mit Luft am Rücken.
Wie sieht es bei euch damit aus?
26 Antworten
Die gleiche Antwort habe ich auch bekommen. Dabei ging es um Anpassung der Stufe 1.
Zitat:
@nip4 schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:32:21 Uhr:
Merkwürdig, ich habe in meiner Werkstatt (Schweiz) 2-mal nachgefragt und es hiess, dass sie bei meinem MJ 2018 keine Anpassung machen können. Das hätte es früher mal gegeben 🙄😕
Jetzt hab ich mich schon gefreut... da mir die Stufe 1 noch minimal zu warm ist, Stufe 2 und 3 kann ich eigentlich gar nicht verwenden 😁
Also da muss bei mir definitiv was kaputt sein.
Ich habe die Heizung auf Stufe 3 und das wird gerade mal so warm ...
Danke für die Rückmeldungen, ich bin bereits Richtung Werkstatt unterwegs.
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:22:08 Uhr:
Also da muss bei mir definitiv was kaputt sein.
Ich habe die Heizung auf Stufe 3 und das wird gerade mal so warm ...
Danke für die Rückmeldungen, ich bin bereits Richtung Werkstatt unterwegs.
Hallo, habe seit ein paar Wochen das identische Problem. Sitzheizung wird einfach nicht warm. Lenkradheizung funktioniert dagegen einwandfrei. Wäre für eine kurze Rückmeldung, was die Werkstatt gesagt hat sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lexija2011 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:51:58 Uhr:
Ließ sich der Teppich ohne Ausbau der Türleiste (Schwelle bis Handschuhfach) umklappen?
Die Geschichte geht weiter:
Nach einem Aufenthalt in der Werkstatt konnte KEIN Leitungsfehler festgestellt werden. Wenn überall Strom gemessen wird, KÖNNTEN nur die Heizmatten defekt sein. Da zum Wechsel der ganze Sitz ausgebaut und abgeplostert werden muss, wird das eine nette Aktion - zeitlich und finanziell.
BEIDE HEIZMATTEN GLEICHZEITIG DEFEKT? Komisch...
Strom werden sie wahrscheinlich dann nicht gemessen haben... Vielleicht sollte man einmal den Widerstand einer Matte von MJ20 und eine aus dem MJ18 ausmessen. Für mich klingt das eher so als wenn zB der Zulieferer gewechselt wurde/ die Spec geändert wurde / der Zulieferer von der Spec abweicht. Ob die Ansteuerung geändert wurde halte ich für eher unwahrscheinlich.
So, die Matten sind gewechselt und der Popo wieder warm. Nach Aussage der Werkstatt sei der Defekt der Heizmatten in den Sitzen nicht so selten und XC-übergreifend.
Zitat:
@lexija2011 schrieb am 7. Januar 2021 um 20:43:56 Uhr:
So, die Matten sind gewechselt und der Popo wieder warm. Nach Aussage der Werkstatt sei der Defekt der Heizmatten in den Sitzen nicht so selten und XC-übergreifend.
Von einem möglichen Defekt der Heizmatte sprach auch meine Werkstatt. Morgen bin ich schlauer, wenn er aus der Werkstatt kommt.
Die Heizmatten mögen es nicht wenn man sie mit einem Knie stärker belastet, dann brechen die Drähte leicht. Ich habe einmal bei meinem Saab eine Matte selbst getauscht.
Zitat:
@Bertone schrieb am 8. Januar 2021 um 08:19:04 Uhr:
Die Heizmatten mögen es nicht wenn man sie mit einem Knie stärker belastet, dann brechen die Drähte leicht. Ich habe einmal bei meinem Saab eine Matte selbst getauscht.
Aus dem Alter bin ich raus. 😉
Ich meine das mit den Knien auf den Sitzen...
Welche Sitze hast Du? Ich habe die Vollledersitze ohne Klima und kann selbiges beobachten. Ich kann mir das nur so erklären, dass man mit dem Hintern natürlich das Material etwas mehr zusammendrückt als mit dem Rücken die Lehne. Lufteinschlüsse im Schaumstoff etc. brauchen etwas länger zum erwärmen. Ansonsten spürt man unterm Hintern auf Stufe 1 bereit nach rund 5 Minuten deutlich die wärme
Zitat:
@kalude schrieb am 23. Januar 2021 um 18:33:22 Uhr:
Welche Sitze hast Du? Ich habe die Vollledersitze ohne Klima und kann selbiges beobachten. Ich kann mir das nur so erklären, dass man mit dem Hintern natürlich das Material etwas mehr zusammendrückt als mit dem Rücken die Lehne. Lufteinschlüsse im Schaumstoff etc. brauchen etwas länger zum erwärmen. Ansonsten spürt man unterm Hintern auf Stufe 1 bereit nach rund 5 Minuten deutlich die wärme
Bei mir sind es Stoffsitze ohne Klima. Nach dem Austausch knallt es wieder wie zuvor.