Sitzheizung, was wird warm?
moin moin,
also hab nen 220t bj 95
habe vorne sitzheizung, allerdings ist es so, das auf beiden sitzen nur die rückenlehne warm wird, ist das richtig so? wird die sitzfläche nicht beheizt?
wär nett wenn mir da jemand eine antwort drauf geben kann, vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
natürlich wird auch die sitzfläche beheizt. und je nach modell auch die seitenflächen des sitzes. bei der standardsitzausstattung (habe ich auch, bj 95) aber nur die reine fläche (die vier streifen und das rechteck vorn)
gruß
28 Antworten
sorry chauvi,
hab kein Leder und hatte noch keine Zeit wegen der Heizung...
Ich hab mal dem Nachbarn daneben voll Stoff (2te Stufe) gegeben, der meite nur "die A-Heizung geht"
meine ght nur am unteren/oberen und seitlichen Rücken....
Lammfell...? seit meiner Geburt nicht mehr 😁 😁 😁
lg
ship
sitzheizung wär schon toll - aber ich bin auf der suche nach ner lammfell komplettausstattung (zumal die sitzbezüge eh kaputt sind), also inklusive fonds - gibts das irgendwo, oder muss man da zwangsläufig auf die angebote einschlägig bekannter discounter und baumärkte zurückgreifen? die passen nämlich meistens nicht...
warme grüße,
rthago
Zitat:
Original geschrieben von rthago
sitzheizung wär schon toll - aber ich bin auf der suche nach ner lammfell komplettausstattung (zumal die sitzbezüge eh kaputt sind), also inklusive fonds - gibts das irgendwo, oder muss man da zwangsläufig auf die angebote einschlägig bekannter discounter und baumärkte zurückgreifen? die passen nämlich meistens nicht...warme grüße,
rthago
hallo
die gibt es sogar maßgeschneidert. kein witz! ob noch für den guten alten 124 weiß ich nicht. kenne auch den hersteller momentan nicht. ist aber nicht billig. ist bei ebay wahrscheinlich günstiger eine gut erhaltene sitzanlage zu ersteigern.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von matt022
moin moin,
also hab nen 220t bj 95habe vorne sitzheizung, allerdings ist es so, das auf beiden sitzen nur die rückenlehne warm wird, ist das richtig so? wird die sitzfläche nicht beheizt?
Bj. 95: Dürfte Nierenbereich UND Sitzfläche sein. Ist zumindest bei meinem E280T Bj. 95 so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Bj. 95: Dürfte Nierenbereich UND Sitzfläche sein. Ist zumindest bei meinem E280T Bj. 95 so.Zitat:
Original geschrieben von matt022
moin moin,
also hab nen 220t bj 95habe vorne sitzheizung, allerdings ist es so, das auf beiden sitzen nur die rückenlehne warm wird, ist das richtig so? wird die sitzfläche nicht beheizt?
hallo
würde sonst wohl auch lendenwirbelheizung oder lehnenheizung heißen und nicht SITZheizung. ich kenne kein einziges fabrikat wo nur die lehne beheizt wird.
ODER WO KOMMT SONST DER BEGRIFF "MUSCHI-TOASTER" HER ??? 😉
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
halloZitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Bj. 95: Dürfte Nierenbereich UND Sitzfläche sein. Ist zumindest bei meinem E280T Bj. 95 so.
würde sonst wohl auch lendenwirbelheizung oder lehnenheizung heißen und nicht SITZheizung. ich kenne kein einziges fabrikat wo nur die lehne beheizt wird.ODER WO KOMMT SONST DER BEGRIFF "MUSCHI-TOASTER" HER ??? 😉
gruß
frank
Sodala,
also, es wird an beiden Sitzen devinitiv nur der Rücken warm - nix zu spüren von der Wärme am Popo - kann mir das jemand bestätigen?
Nochmal die Sitzflächen wird nicht warm...😠 😕
lg
ship
😉 Was som wa bestätigen?!? Das dein Popo nicht warm wird Ship? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ship
Sodala,Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
würde sonst wohl auch lendenwirbelheizung oder lehnenheizung heißen und nicht SITZheizung. ich kenne kein einziges fabrikat wo nur die lehne beheizt wird.ODER WO KOMMT SONST DER BEGRIFF "MUSCHI-TOASTER" HER ??? 😉
gruß
frank
also, es wird an beiden Sitzen devinitiv nur der Rücken warm - nix zu spüren von der Wärme am Popo - kann mir das jemand bestätigen?
Nochmal die Sitzflächen wird nicht warm...😠 😕lg
ship
dann sind bei beiden sitzen die heizelemente der sitzflächen oder die zuleitungen defekt. das kann man in deinem fall sicher bestätigen
gruß
frank
Wie kann ich die Heizung überprüfen - ich meine Watt, Ampere, Leitungen usw.
Habt ihr alle, die eine Popohz. besitzen, auch die Sitzfläche spürbar warm...?
Zitat:
Original geschrieben von ship
Wie kann ich die Heizung überprüfen - ich meine Watt, Ampere, Leitungen usw.
Habt ihr alle, die eine Popohz. besitzen, auch die Sitzfläche spürbar warm...?
Hallo,
bei der Sitzfläche ist alles außen der Seitenwangen beheizt,
bei der Rückenlehne die eingelassene Fläche.
Und ja, wenn die Heizung auf 2. Stufe läuft wird es sehr schnell warm. Wenn die Elektronik auf Stufe 1 schaltet und ich erneut Stufe 2 aktiviere, wird es sogar unangenehm warm.
Das ganze geht sehr schnell und ist definitiv spürbar.
Schaue unter die Sitze, dort gibt es einen Steckverbinder in dem die Kabel der Sitzfläche und der Rückenlehne zusammenlaufen. Sind alle Kabel (4 polig) angeschlossen? Wenn ja, messe mit einem Widerstandsmeßgerät nach, ob überhaubt noch Durchgang an den entsprechenden Kontakten gemessen werden kann. Evtl. muß dafür der Sitz ausgebaut werden. Ich denke nicht, daß man an die Steckverbindung ohne Ausbau wirklich rankommt.
Vielleicht ist es nur ein Kabelbruch, ansonsten echt bitter: ab Bj. 90 ist bei Stoffsitzen und Softledersitzen (Zitat aus der WIS) die Sitzheizung mit dem Bezug vernäht. Reparatur nur noch durch neuen Sitzbezug.
Achso, bei mir: Sportline Leder
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Hallo,bei der Sitzfläche ist alles außen der Seitenwangen beheizt,
bei der Rückenlehne die eingelassene Fläche.Wie gesagt, bei mir wird an beiden Seiten nur der Rücken warm...
Das ganze geht sehr schnell und ist definitiv spürbar.
Schaue unter die Sitze, dort gibt es einen Steckverbinder in dem die Kabel der Sitzfläche und der Rückenlehne zusammenlaufen. Sind alle Kabel (4 polig) angeschlossen? Wenn ja, messe mit einem Widerstandsmeßgerät nach, ob überhaubt noch Durchgang an den entsprechenden Kontakten gemessen werden kann. Evtl. muß dafür der Sitz ausgebaut werden. Ich denke nicht, daß man an die Steckverbindung ohne Ausbau wirklich rankommt.
Muss ich mal checken....
Vielleicht ist es nur ein Kabelbruch, ansonsten echt bitter: ab Bj. 90 ist bei Stoffsitzen und Softledersitzen (Zitat aus der WIS) die Sitzheizung mit dem Bezug vernäht. Reparatur nur noch durch neuen Sitzbezug.
das auch...
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Vielleicht ist es nur ein Kabelbruch, ansonsten echt bitter: ab Bj. 90 ist bei Stoffsitzen und Softledersitzen (Zitat aus der WIS) die Sitzheizung mit dem Bezug vernäht. Reparatur nur noch durch neuen Sitzbezug.
Ouh? Dann müßte ich bei mir ohne Sitzheizung weiterfahren, wenn sie mal aussteigt. Ich habe nämlich blaues Leder - ganz selten.. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Ouh? Dann müßte ich bei mir ohne Sitzheizung weiterfahren, wenn sie mal aussteigt. Ich habe nämlich blaues Leder - ganz selten.. 😰Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Vielleicht ist es nur ein Kabelbruch, ansonsten echt bitter: ab Bj. 90 ist bei Stoffsitzen und Softledersitzen (Zitat aus der WIS) die Sitzheizung mit dem Bezug vernäht. Reparatur nur noch durch neuen Sitzbezug.
Hallo,
so steht es in der WIS. Ob es sich um Softleder handelt weiß aber sicherlich MB, und auch, ob zu dem Wagen einzelne Heizmatten bestellt werden können müßte der Teilekatalog zur Fgst.-Nr. ausweisen.
Gruß
fleibaka
moin moin,
so ich hatte das problem das die sitzflächen nicht warm wurden. siehe 1. Beitrag.
aber seid gestern funktioniert alles wieder wunderbar.
bei mir ist es so, das die 4 rippen eine heizfläche bilden, und das ding vorne quer eine fläche ist.
nachdem ich den stoff abgebaut habe habe ich gesehen, dass der draht der vorne ins sitzkissen quer reingeht keinen richtigen kontakt mehr hat.
zur probe habe ich den stecker der unterm sitz ist ( der hinten aus der sitzfläche heraus kommt, "durchsichtiges kabel", welches mit einem schwarzen kabel verbunden ist, welches zur sitzfläche quer geht ) überbrückt, das heißt die beiden pole des durchsichtigen kabels mittels einen drahtes verbunden, und die sitzheizung eingeschaltet. und wunderbar alles wird warm nach ca. 1 min, bis halt auf die heizzone vorne quer, denn die is ja kaputt. das ganze funktioniert auch ohne die sitze auszubauen, welches ich aber erst bemerkt habe, als ich den ersten sitz ausgebaut habe, da ich ja den stromkreis erstmal studieren musste.
dieses problem habe ich bei beiden sitzen gehabt. und beide funktionieren wieder wunderbar.
laut meines mb hauses hätte das austauschen der beiden sitzbezüge ( da ja eingenäht ) knappe 1000 euro gekostet.
falls das komplette heizmatten gezeug der sitzfläche kaputt ist, kann man auch das heizkissen welches es als zubehör bei mb. gibt. 40 euro. einfach von hinten in die 4 bahnen stecken, wenn man den stoff gelöst hat.
viel erfolg, falls jemand das gleiche problem hatte.