Sitzheizung, was wird warm?

Mercedes E-Klasse W124

moin moin,
also hab nen 220t bj 95

habe vorne sitzheizung, allerdings ist es so, das auf beiden sitzen nur die rückenlehne warm wird, ist das richtig so? wird die sitzfläche nicht beheizt?

wär nett wenn mir da jemand eine antwort drauf geben kann, vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

natürlich wird auch die sitzfläche beheizt. und je nach modell auch die seitenflächen des sitzes. bei der standardsitzausstattung (habe ich auch, bj 95) aber nur die reine fläche (die vier streifen und das rechteck vorn)

gruß

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nierenbereich only*

im ersten Moment dachte ich doch wirklich,
das bei SA 873 im 124er auch die Sitzfläche beheizt ist (vordere und hintere Matte)
aber wenn ein Fachmann (der hier in kurzer Zeit, im Schnitt mit 2,97 Beiträgen pro Tag durchrauscht)
schreibt : nur Lehne, dann wird das natürlich stimmen.
In meinem 126er sind bei 873 und 872 Lehnen als auch Sitzflächen beheizt,
ich persönlich fände das auch sonst ziemlich sinnfrei,
das ist aber als 90er ein alter Schlurren und nicht mit einem modernen 95er vergleichbar,
zudem wurde das evtl. aus Kostengründen auch geändert und da keiner wusste wie man Lehnenheizung schreibt, haben sie es eben bei Sitzheizung belassen.

PS. "matt" ich schau mal nach, was ich da finden kann,
melde mich aber evtl. per PN 😉

natürlich wird auch die sitzfläche beheizt. und je nach modell auch die seitenflächen des sitzes. bei der standardsitzausstattung (habe ich auch, bj 95) aber nur die reine fläche (die vier streifen und das rechteck vorn)

gruß

Hallo,

Zurzeit habe ich eine Sitzheizung nur in meinem A124, und dieses wird auch nur bei schönem Wetter am Wochenende bewegt.

Wenn es hoch kommt habe ich die Sitzheizung 3-4 Mal auf Funktionstüchtigkeit getestet/ in Betrieb gehabt. Das macht bei +23 Grad und Sonnenschein auch keinen Sinn mit Popowärmer rumzujuckeln.
Bei der nächsten Fahrt (und auch wahrscheinlich letzten in dieser Saison 😮 (Saisonkennzeichen 04-10)) werde ich das nochmal überprüfen.

Bis dahin vollbeiheizte Grüße 124erA

Ähnliche Themen

moin,
vieln dank vorab für die beiträge,
ich war eben mal beim mercedeshändler meines vertrauens 😉
der hat nachgeschaut und mir gesagt das die sitzfläche auch beheitz ist.
das bei mir aber die fahrer+beifahrer sitzfläche kaputt ist und nicht warm wird findet er sehr ungewöhnlich.ich soll das mal von nem elektriker testen lassen, bevor ich 2 neue heizmatten kauf. (37€ pro st.)

habe mal die stecker unterm sitz auseinander gezogen, und zusamm gesteckt, kontakte sind sauber. warm wird die sitzfläche trotzdem nicht.

kann man sonst die sitzfl.h. an die rückenlehnenheiz. anschließen um zu sehen ob die noch heil ist? oder kann man die auf durchgangprüfen?

vielen dank falls jemand weiter weiß

, ( solangsam wird doch kalt draußen )

Auch ich hab das Gefühl, dass zumindest auf der Fahrerseite nur die Lehne warm wird????
Ich bin auch manchmal mit dem Zaffi meiner 2ten Hälfte unterwegs, da werden spürbar die Lehne und die Sitzfläche warm.
Die A-Heizung hat beim Zaffi 4 Stufen... 😁  

lg
ship

Bei mir heizen die Sitzflächen mit.

Zitat:

Original geschrieben von greenline87



Bei mir heizen die Sitzflächen mit.

wirklich spürbar?

auch auf der Beifahrerseite?

lg
ship

.. hab zwar nur die Babys.. aber die Heizung heizt den kompletten Sitz mukelig auf 😁

...dann ist bei mir was kaputt oder nicht (richtig) angeschlossen.....

lg
ship

Zitat:

Original geschrieben von ship


...dann ist bei mir was kaputt oder nicht (richtig) angeschlossen.....

lg
ship

damit wirste recht haben.

ohne funktionierende sitzheizung wäre meine frau winters/ und schon in der übergangszeit nicht auf die ledersitze zu bekommen gewesen (im vorgänger.)
wir sind vom leder kuriert.

jetzt, mit dem velourbezug in keiner jahreszeit mehr klagen ! ...auch kein "verbrennen"-klagen im letzten sommer...

mike

ich bekomme Frau sowieso nicht in den Daimler.....
Keine Ahnung warum, is vl. ein "alter mann mit hut" Trauma.
Egal, ich fahr mit viel Liebe und Herz den schnurrrrrrenden 300er Diesel und leg auch mal selbst Hand an, sollte was kaputt gehen, ist ja fast ein Hobby von mir geworden.
Was die Popohz jetzt betrifft werd ich heute auf den Grund gehen, zuerst rühstüch und dann das schlaue WIS 😁

lg
ship

@ship
Ich stimme da chauvi zu: wenn die Sitzflächen nicht heizen würden, wäre meine Frau auch nicht auf die Ledersitze zu bekommen😁
Und die Sitze heizen sich spürbar auf............

ship

heizt es nun endlich- was wars ? .... oder mußt du ihn weiter selber aufheizen ... mit viel liebe und herz...😁

'n neues sitzheizelement einzubauen wäre nämlich nich so ohne ... aber bei leder,m.E. ein must- es sei denn, man verschandelt sich das leder mit einem lammfellüberzug.

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen