Sitzheizung unnötig weil zu schwach ?

Mercedes C-Klasse W203

Hi Alle!

Demnächst werde ich wahrscheinlich Benz-Fahrer, mir steckt der W203 als 220 cdi und T in der Nase, bin gerade voll im Suchrausch...

Eine der Zusatzausstattungen, die ich gerne hätte, wäre die Sitzheizung. Nun hat mir einer erzählt, die kann ich gut und gerne weglassen, weil sie erstens im Vergleich zu anderen Marken (v.a. Audi und BMW) viel zu schwach ist und zweitens häufig defekt.
Wie ist denn Eure Meinung dazu? Immerhin würde sich durch das Weglassen die Auswahl erheblich vergrößern.

In meinem jetzigen Golf III hab ich eine und die könnte ich wirklich auch weglassen, die ist tatsächlich viel zu schwach. Bis die wärmt, ist auch der ganze Innenraum sowieso kuschelig warm.

Also, wie ist das bai den Benzen?

Und nochwas: Ist es bei den heutigen Dieseln immer noch so, daß der Innenraum Stunden zum Warmwerden braucht. Wie ist denn der Unterschied zum Benziner heute?

Danke und Gruß vom hoffentlich bald Benz fahrenden
Bogo

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Das ist eine Einrichtung, die, in diesem Fall, Diesel verbrennt um das Kühlwasser zu heizen, weil der Motor zu wenig Abwärme abgibt, um das selbst in vertretbarer Zeit zu tun.

Im Prinzip richtig Jogga, aber die OM646 erwärmen den Innenraum nach diesem Prinzip:

PTC-Zuheizer
Moderne, verbrauchsoptimierte Motoren liefern bei Kaltstart und bei bestimmten Fahrsituationen nicht immer genügend Abwärme für eine schnelle Erwärmung des Innenraums. Um dennoch klare Scheiben und optimalen Wärmekomfort zu gewährleisten, wird der Fahrgastraum mit Hilfe von elektrischen PTC-Zuheizern, die ihre Energie aus dem Bordnetz erhalten, zusätzlich beheizt. Durch die Integration des elektrischen Zuheizers in den Heizkörper können extreme Bauraumreduktionen ohne Komfortverlust eingehalten werden.

Grüße,Rudi

Hallo,

ich kann zwischen einem Audi A3 8L (Stoff) und der MoPf C-Klasse unterscheiden (Leder)

Die SH im Audi kann man per Rädchen verstellen und sie heizt meiner Meinung schneller sprich effektiver.

Trotzdem empfinde ich die Sitzheizung im Mercedes als angenehmer, da dort gleichmäßiger und besser im Lendenbereich gewärmt wird.

Das die SH im Benz jetzt etwas schwächlich wäre kann ich nicht bestätigen. Nach 2 Minuten ist der Sitz schön warm.

Habe auch das Glück gehabt einen Jahreswagen mit Standheizung zu bekommen. Das möchte ich auf keinen Fall mehr missen.

-5 Grad, nach dem Aufstehen den Schlüssel der Fernbedienung gedrückt und ne halbe Stunde später im gewärmten Auto sitzen -
Fantastisch 😁

Gruß
Cozmic

Hallo in die Runde,
zum Thema " Sitzheizung " kann ich nur sagen, es wäre ein muss für mich bei jedem neuen Autokauf.
Seit dem ich sie habe, möchte ich sie auch nicht mehr missen.
Auch die Leistung der 3 stufige Sitzheizung ist völlig ausreichend. Die Lehne und der Sitz werden auf der Stufe 3 ordentlich heiss. Um das Autoinnnere zu erwärmen, dafür ist sie ja bekanntlich nicht da. Schön wäre eine feinstufigerer Regelung.
Zum Thema " Warm werden des Dieselmotors " kann ich nur sagen, das die Unterschiede nicht mehr so gross sind , wie früher. Ich bin im Oktober vom Beziner auf Diesel umgestiegen und ehrlich gesagt so einen grossen Unterschied im Warmwerden konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Danke Euch allen!

Hallo nochmal!

Ich danke Euch allen für die zahlreichen und sehr nützlichen Infos. Werde also nach einem Gebrauchten mit Sitzheizung suchen.

Standheizung wäre natürlich der Oberknaller, aber da suche ich wahrscheinlich, bis ich den Führerschein abgeben muß, zumindest bei meinem Budget... :-))

Ich werde Euch in nächster Zeit vielleicht nochmal die eine oder andere Frage auf die Nase drücken und bis dann,

viele Grüße,

Bogo

Ähnliche Themen

Sitzheizung ist stark genug und im Vergleich zu BMW sehr schnell auf Temeratur Wirklich sehr sinnvol

Sitzheizung ist eh sinnvoller als Standheizung - wie oft steht man schon im Auto? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen