Sitzheizung

Audi Q5 FY

Nachdem der Beifahrer ausgestiegen ist, bleibt bei meinem Fahrzeug die Sitzheizung aktiv. Ist das normal, dass diese nicht mit der Sitzbelegungserkennung gekoppelt ist, oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?

35 Antworten

Ja, die Heizleistung ist nicht verlässlich (stabil). Je nach Betriebszustand heizt sie extrem (schon fast zu stark) und dann wieder vergleichsweise wenig.
Gibt Raum für Verbesserungen 😁 ... das ist bei dieser Fahrzeugklasse zumindest erwähnenswert.

Aber insgesamt ein sehr gutes Auto 🙂

Zitat:

@chrengelke schrieb am 11. Januar 2020 um 23:28:57 Uhr:


Meine Sitzheizung empfinde ich als zu schwach, hat das noch jemand?

Gruß

Hab meinen Q5 Bj 2018 erst seit ein paar Tagen und heute morgen kurz die Sitzheizung an - ja ich weiß, es ist Sommer :-) Jedenfalls hab ich auch bei Stufe 3 nicht wirklich viel gemerkt. Bei meinen alten Audis war mir Stufe 2 meist schon zu warm. An was kann es liegen, gibt es eine sensible Temperaturregelung die bei sommerlichen Temperaturen kaum Leistung freigibt?

Bei meinem Q5e Baujahr 2019 brennt mir nach 3 Minuten der Hintern auf Stufe 3 😁

@Cue-85

Ich habe auch einen Q5 aus 2018. Auch im Sommer heizt sie genau wie im Winter.
Bei Ledersitzen braucht die Popoheizung immer einen Augenblick länger als bei Stoff.
Wenn alle 3 LED an sind, solltest du spätestens nach 3 Minuten aber einen "heißen Hintern" haben.
Aber die Sitzheizung ist bei den Sitzen unterschiedlich gestaltet.
Zitat aus Preisliste 03/2018:
- Sitzheizung vorn beheizt Sitz- und Lehnenmittelbahn, bei Lederausstattung, Sportsitzen und S-Sportsitzen auch Sitzseitenwangen

Im Zweifel bei Freundlichen vorstellig werden. Du hast doch bestimmt mit Garantie gekauft .

Gruß XF-650

Zitat:

@Cue-85 schrieb am 3. August 2020 um 22:37:50 Uhr:



Zitat:

@chrengelke schrieb am 11. Januar 2020 um 23:28:57 Uhr:


Meine Sitzheizung empfinde ich als zu schwach, hat das noch jemand?

Gruß

Hab meinen Q5 Bj 2018 erst seit ein paar Tagen und heute morgen kurz die Sitzheizung an - ja ich weiß, es ist Sommer :-) Jedenfalls hab ich auch bei Stufe 3 nicht wirklich viel gemerkt. Bei meinen alten Audis war mir Stufe 2 meist schon zu warm. An was kann es liegen, gibt es eine sensible Temperaturregelung die bei sommerlichen Temperaturen kaum Leistung freigibt?

Ich hab inkl. Sitzbelüftung und auch Sitzheizung vorne und hinten. Beim Beifahrersitz ist es ähnlich schwach. Ich behalt das mal im Auge, Garantie hab ich noch. Danke fürs feedback.

@Cue-85

Sind bei die vielleicht die Anzeige für die Stufen vertauscht?
Also das bei einer LED volle Pulle ist und bei 3 LED lauwarm?
Wenn ich 1x drücke gehen alle 3 LED an und es wird sehr warm.
Bei meinen mit Stoff bezogenen Sportsitzen ist eine LED an ideal für den Dauerbetrieb im Winter.

Gruß XF-650

Zitat:

@Cue-85 schrieb am 4. August 2020 um 12:31:26 Uhr:


Ich hab inkl. Sitzbelüftung und auch Sitzheizung vorne und hinten. Beim Beifahrersitz ist es ähnlich schwach. Ich behalt das mal im Auge, Garantie hab ich noch. Danke fürs feedback.
Deine Antwort