Sitzheizung

Audi Q5 FY

Nachdem der Beifahrer ausgestiegen ist, bleibt bei meinem Fahrzeug die Sitzheizung aktiv. Ist das normal, dass diese nicht mit der Sitzbelegungserkennung gekoppelt ist, oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?

35 Antworten

Meine Sitzheizung empfinde ich als zu schwach, hat das noch jemand?

Gruß

Kann ich nicht sagen. Auf höchster Stufe empfinde ich sie nach ein paar Minuten sogar als sehr stark. Muss dann relativ schnell eine Stufe runtergehen, welche dann aber gleich deutlich schwächer ist.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 12. Januar 2020 um 00:45:27 Uhr:


Kann ich nicht sagen. Auf höchster Stufe empfinde ich sie nach ein paar Minuten sogar als sehr stark. Muss dann relativ schnell eine Stufe runtergehen, welche dann aber gleich deutlich schwächer ist.

Kann ich auch so bestätigen. Auch meine Frau, die bspw. im A6 immer auf Stufe 3 geschalten hat, meinte letztens, dass im Q5 die Sitzheizung richtig heiß wird.

Kann ich auch so bestätigen, die Sitzheizung kommt schneller und heißer als bei meinen bisherigen Wagen.

Aber die Sitzheizungseinstellungen bleiben beim Fahrer und Beifahrer aktiv, auch nach dem Motor abstellen. Morgens ist dann immer die Einstellung vom Vorabend, auch beim Beifahrer. Bisschen komisch...

Gruß
Horschd

So verschieden sind die Nutzer; Das ist genau die Einstelllung die ich bei den VW bisher immer als erstes umcodiert habe, damit er die Einstellung NICHT verliert. Ich bin habe keine Garage (frei, das Privileg obliegt meiner Frau).

Also meine Sitzheizung ist auch richtig heiß.
Meine Einstellung bleibt erhalten, die vom Beifahrer kann ich nicht sagen, da nicht immer ein Beifahrer dabei ist.
Ich denke mal, wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt, wird die Heizung da abgeschaltet und zurückgesetzt.

Bei mir (Alcantara/Leder) funktioniert die Sitzheizung auch einwandfrei, ich muss bereits nach ca. 3 Min auf Stufe 2 oder 1 zurückschalten. Stufe 1 ist bei mir auch sehr gut für den dauerhaften Betrieb geeignet, vergessen ich machnal ganz auszuschalten.

Nein, Sitzheizung ist am nächsten Morgen wie am Vorabend auch für den Beifahrer an, auch wenn keiner dabei ist. Bei mir zumindest...

Zitat:

Ich denke mal, wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt, wird die Heizung da abgeschaltet und zurückgesetzt.

Bei meinem wird die Beifahrersitz Heizung deaktiviert, wenn die Zündung länger als 60 Minuten aus ist.
Fahrer bleibt immer auf letzter Einstellung.
2.0 TFSI gebaut 05/2018 mit elektrischen Sportsitzen inkl. Memory.

Gruß XF-650

Zitat:

@Horschd schrieb am 13. Januar 2020 um 12:13:00 Uhr:


Nein, Sitzheizung ist am nächsten Morgen wie am Vorabend auch für den Beifahrer an, auch wenn keiner dabei ist. Bei mir zumindest...

Zitat:

@Horschd schrieb am 13. Januar 2020 um 12:13:00 Uhr:



Zitat:

Ich denke mal, wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt, wird die Heizung da abgeschaltet und zurückgesetzt.

Yep, Beifahrersitz wird automatisch ausgeschaltet. Fahrersitz behält immer die letzte Einstellung.

Zitat:

@mayfar schrieb am 15. Januar 2020 um 18:43:21 Uhr:


Yep, Beifahrersitz wird automatisch ausgeschaltet. Fahrersitz behält immer die letzte Einstellung.

Also bei mir ist am nächsten Morgen die Beifahrer-Sitzheizung definitiv an! Ich muß sie jeden Morgen händisch ausschalten, wenn am Vorabend die Sitzheizung vom Beifahrer aktiviert und nicht abgeschaltet wurde. Fahrersitz stimme ich zu.

@Horschd

Dein Q5 ist auch neuer.
Vielleicht wurde ja im Zuge einer Modellpflegemaßnahme was an der Schaltung geändert.
Vielleicht weiß der Audi Händler was genaues und kann es ändern.

Gruß XF-650

Zitat:

@Horschd schrieb am 16. Januar 2020 um 10:56:15 Uhr:



Zitat:

@mayfar schrieb am 15. Januar 2020 um 18:43:21 Uhr:


Yep, Beifahrersitz wird automatisch ausgeschaltet. Fahrersitz behält immer die letzte Einstellung.

Also bei mir ist am nächsten Morgen die Beifahrer-Sitzheizung definitiv an! Ich muß sie jeden Morgen händisch ausschalten, wenn am Vorabend die Sitzheizung vom Beifahrer aktiviert und nicht abgeschaltet wurde. Fahrersitz stimme ich zu.

Ich habe einen ganz frischen Q5 55 Tfsi-e. Daran sollte es also nicht liegen. Aber es macht ja auch Sinn, das die Sitzheizung nicht mitläuft wenn sie nicht gebraucht wird. Sind wohl die wenigsten die ihr Auto immer mit mehreren Personen benutzen.

@mayfar

Du hast einen e. Da wird bestimmt extrem darauf geachtet das nichts unnötig an ist.
Horschd und ich haben einen normalen Q5. Der Q5 von Horschd hat schon die neue Modellbezeichnung ist daher deutlich neuer als meiner.
Daher meine Vermutung mit der Modellpflegemaßnahme. Vielleicht gab es zu viele Beschwerden weil die letzte Einstellung nicht gemerkt wird.

Gruß XF-650

Zitat:

@mayfar schrieb am 16. Januar 2020 um 14:40:48 Uhr:


Ich habe einen ganz frischen Q5 55 Tfsi-e. Daran sollte es also nicht liegen. Aber es macht ja auch Sinn, das die Sitzheizung nicht mitläuft wenn sie nicht gebraucht wird. Sind wohl die wenigsten die ihr Auto immer mit mehreren Personen benutzen.

Guten Morgen zusammen,

ich habe die Sitzheizung heute nochmal getestet.

Auf Stufe 2 heizt sie ziemlich ein, dass ich nach kurzer Zeit auf Stufe 1 geschalten habe.
Da kam dann nach meiner Empfindung relativ wenig.

Mein Fazit:
Die Sitzheizung fängt stark an und lässt stark nach🙂

Deine Antwort