Sitzheizung schaltet automatisch herunter
Hallo,
habe meinen neuen Audi RS4 nun seit 8 Monaten, bin generell super zufrieden.
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man es warm will und eine Stufe wählt, so sollte sie auch so bleiben. Zumal die Stufen wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben riesige Temperatursprünge haben.
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Dank
27 Antworten
check ich später bei mir mal
Danke für die Info!
Konnte die Anpassung ebenfalls an einem FL-Modell (MJ2013) erfolgreich durchführen.
Zitat:
@spuerer schrieb am 23. November 2014 um 11:39:29 Uhr:
ja, geht nur mit dem FL-Bedienteil. Codiert wird's im Stg 08 (Klimaelektronik). Im VFL gibt's die Kanäle 50 und 51 nicht. Bordnetzsteuergerät ist egal.
Kann man es auch bei Sitzheizung im Fond so codieren?
nein
Ähnliche Themen
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit es zu codieren, damit die Heizungsstufe nicht automatisch schwächer wird?
hinten (nein)
oder vorne? (ja)
Danke - vorne hab ich schon die Werte geändert - nur leider nervt die Sitzheizung hinten -
mfg
Hallo
Wie kann man die Heizleistung erhöhen FL?
Und wie ist das gemeint mit der heizleistung automatisch schwächer wird?
Mfg
Die Heizleistung an sich kann man nicht ohne Softwareupdate erhöhen bzw. man kann höchstens das Steuergerät mit geänderten Vorwiderständen in Reihe zu den Sensoren andere IST-Temperaturen vorgauckeln und somit das Stg dazu veranlassen weiter zu Strom auf die Heizelemnte zu geben. Dazu haben einige hier im Forum entsprechende Adapter für den VFL gebastelt...
Beim FL ist die max. Sitzheizungtemperatur auf 55°C eingestellt, das dürfte warm genug sein. Wenn die Heizleistung dann nicht ausreicht, dann ist was an der Heizmatte oder Sensoren defekt. Dies kann man mit der u.a. Stellglieddiagnose herausfinden...
Mit dem automatischen Herunterschalten ist die Funktion beim FL gemeint, wo das Klimasteuergerät von Stufe 3 nach 10min automatisch auf 2 stellt (bzw. von 2 auf 1). Diesen Werte (Zeit in Minuten) kann man in den Anpasskanälen 50 und 51 mit VCDS o.ä. umstellen...
Super herzlichen Dank für die Informationen.
Das heißt wenn ich bei den anpasskanäle den Wert 0 eingebe dann wird nicht automatisch runter geschalten verstehe ich das richtig?
0 oder 255 ausprobieren
Danke werde ich in den nächsten paar Wochen ausprobieren.