Sitzheizung schaltet automatisch ab

Opel Astra J

Hallo Leute,

in letzter Zeit nutze ich meine Sitzheizung täglich.
Dabei ist Folgendes aufgefallen.

Wenn ich morgens starte und die Sitzheizung einschalte (= Stufe 3), dann schaltet
sie nach ein paar Minuten (ca. 3 - 4 Minuten) automatisch ab.
Ebenso, wenn sie auf Stufe 2 läuft.

Das geht dann eine ganze Zeit so, ich schalte wieder ein und nach ein paar Minuten
geht sie automatisch wieder aus.
Erst nach längerem Fahren bleibt sie auf Stufe 2 auch dauernd an, Stufe 3
habe ich diesbezüglich noch nicht probiert, da wird es mir dann zu heiß.

Stufe 1 läuft von Anfang an durch, ohne abzuschalten.

Ist das vielleicht so eine Art Stromspar-Programm, um die Batterie zu schonen?
Schließlich wird jetzt ja ziemlich viel Strom benötigt morgens (Zuheizer, Heckscheibe und
Spiegel, Frontscheibengebläse, Licht, usw. usw.....)

Habt Ihr ähnliches beobachtet?

Beste Antwort im Thema

Ja das nennt sich Entladeschutz der Batterie:

Zuheizer
Heckscheibenheizung
Spiegelheizung
Sitzheizung
Gebläse

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@AstraGTCdriver schrieb am 24. November 2015 um 08:17:38 Uhr:


Vereinzelt ist es auch ein Kontaktproblem am Stecker des Steuergerät Sitzheizung. Opel gibt darauf aber Sonderkulanz, wenn man Servicetreue nachweisen kann.

Unter welchen Bedingungen noch außer Servicetreue? Auch bei einem 2,4,6,8 Jahre altem Auto und vor allen wieviel Kulanz? 10%?

Genauere Infos wären da hilfreich........😉

Mein Astra J ist Baujahr 2011, hab's vor etwa 1 Jahr gekauft, davor war es ein Leasingwagen - wurde immer beim Opel Vertragshändler gewartet / repariert bzw. dort der Service gemacht.

Kulanz von Seiten von Opel war 100%

Zitat:

@Joker1987 schrieb am 24. November 2015 um 07:57:02 Uhr:


Tja, solangsam hat es mich auch erwischt. Seit gestern schaltet sich die Sitzheizung beim Fahrersitz auf Stufe 3 aus. Nach ca. 4min. Stufe 2 läuft sie durch.

Das hatte ich auch, nachdem mein Astra wegen ruckelndem AGR Sitz in der Werkstatt war.

Habe dann mal unter den Sitz gefasst und ein wenig die Kabel bewegt, die dort zu finden sind.

Toi, toi seither über ein Jahr keine Probleme mehr mit der Sitzheizung.

Zitat:

@drummer81 schrieb am 24. November 2015 um 21:19:42 Uhr:


Mein Astra J ist Baujahr 2011, hab's vor etwa 1 Jahr gekauft, davor war es ein Leasingwagen - wurde immer beim Opel Vertragshändler gewartet / repariert bzw. dort der Service gemacht.

Kulanz von Seiten von Opel war 100%

100% Kulanz außerhalb der Garantie ?

Ähnliche Themen

Soll es bei Opel manchmal geben, sonst wäre es ja ein Garantiefall.. 😉

Habe beim Kauf eine Car-Garantie abgeschlossen - aber die deckt das nicht mit ab!

Habe deshalb ja auch geschrieben "Dank des sehr kompetenten Servicemitarbeiters" - ich denke mal, wenn der nicht gewesen wäre, hätte es sicherlich keine 100% gegeben.

Arggg, jetzt passiert mir das zum zweiten mal das die Sitzheizung sich abschaltet. Scheint so das sich die Heizung im Intervall von 30tkm verabschiedet.

So meinen GTC hat es nach knapp 80k Kilometern auch erwischt. Was kurios ist, ist das es von heute auf morgen in BEIDEN Sitzen aufgetreten ist. Der Opel KFZ Meister vermutet trotzdem die Heizmatten...450 Euro will er für beide zusammen haben

Zitat:

@chubbsen schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:49:50 Uhr:


So meinen GTC hat es nach knapp 80k Kilometern auch erwischt. Was kurios ist, ist das es von heute auf morgen in BEIDEN Sitzen aufgetreten ist. Der Opel KFZ Meister vermutet trotzdem die Heizmatten...450 Euro will er für beide zusammen haben

Für Sitzmatte und Matte der Rückenlehne ??? Das wäre ein Schnäppchen. 🙄

Es hört sich eher nach was, was zusammen vor die Matte geschaltet ist.....😉 mein FOH konnte es genau ausmessen ob es die Matte oder der Stecker ist......😉

Ich hab ja schon von diversen kaputten Sitz Heizungen gehört... Aber komisch ist das schon... Mach ich meine auf Stufe 3,geht sie nach paar min aus, stell ich sie dann auf Stufe 2,bleibt sie an,stell ich sie dann wiederum auf Stufe 3,bleibt sie dann ganze zeit an...grübel grübel, dann kann sie doch nicht kaputt sein theoretisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]

Das Problem habe ich auch! Werde es noch mal die Tage beobachten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]

Bei mir genauso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]

SITZHEIZUNG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]

Hi Leute,

weiß einer woran das liegen kann das die Sitzheizung sich von selber abschaltet?

Ich bin voll am rätseln, tritt erst jetzt die letzten Wochen auf seit es kalt ist...

direkt nach dem Start, Motorläuft.... Sitzheitzung - ein - nach 1-2 Minuten sind beide Heizungen aus. Habs dann Aufgeben... 5 mins später nochmal angemacht.... läuft...

Irgendwie eine Kombination (Heckscheibenheizung + Klima (Feuchtigkeit ausm Auto), Lüftung, Radio, vs Sitzh.)? Zu viele Verbraucher an?

Stromsparmodus ab +3 bis Minus X, sowas wie Batterieschutz?

ich glaube an keinen Defekt... da es mit beiden Sitzen gleichzeitig ist.
Auch unabhängig wenn es nur einer an geschaltet wird und ich es 3 x in 4 Wochen hatte.

Einer mal ne Idee dazu?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheitzung' überführt.]

überprüfe mal deine Batterie. Nicht das die am Ende ist und deswegen die Sitzheizung ausgeschaltet wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheitzung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen