Sitzheizung schaltet aus

Opel Insignia A (G09)

Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.

Gruß
Thomas

601 weitere Antworten
601 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra-nn


Hi,
seit kurzem ist bei meinem auch auf der Fahrerseite das Problem, dass nach ca. 1min. die Heizung wieder ausschaltet.
War heute beim FOH und einen Termin für Mittwoch zum nachschauen bekommen.
Habe mal angesprochen dass das Problem ja bekannt sein müsste. Der Meister meinte er wird dann einen Kulanzantrag stellen. Mal schauen was da bei rauskommt.

Wurde bei Euch auch ein Kulanzantrag gestellt?

Gruß

Ja,normaler Ablauf.

Gruß Dirk

Hi hat auch mich erwischt Sitzheizung Fahrerseite schaltet sich ab war heute beim FOH kommt neue rein auf Kulanz Baujahr 01/2011 40000 km habe zusätzlich ja noch Car Garantie.Gleichzeitig wird noch ein Update Motorsteuergerät aufgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von sportstourer2009


meine Heizung schaltet auch nach ca. 2 Min. ab, nur auf voller Heizleistung. Bei der nächst kleineren Stufe bleibt sie ca. 6 Min. an. Auf der kleinsten Stufe schaltet Sie nicht ab.

Hmm, das habe ich heute auch mal probiert. Tatsaechlich - in der schwachen Stufe blieb sie zumindest 5min an. Allerdings wurde es kaum warm. In der mittleren heizte es spuerbar, ging aber nach ca. 3min aus. Aber das ist immerhin besser als nix. 😁 Noch fahre ich mit der defekten Matte rum, weil ich noch keinen Reifenwechseltermin habe (bei dem auch die Heizmatte getauscht werden soll).

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von sportstourer2009


meine Heizung schaltet auch nach ca. 2 Min. ab, nur auf voller Heizleistung. Bei der nächst kleineren Stufe bleibt sie ca. 6 Min. an. Auf der kleinsten Stufe schaltet Sie nicht ab.
Hmm, das habe ich heute auch mal probiert. Tatsaechlich - in der schwachen Stufe blieb sie zumindest 5min an. Allerdings wurde es kaum warm. In der mittleren heizte es spuerbar, ging aber nach ca. 3min aus. Aber das ist immerhin besser als nix. 😁 Noch fahre ich mit der defekten Matte rum, weil ich noch keinen Reifenwechseltermin habe (bei dem auch die Heizmatte getauscht werden soll).

Ich schon! 😉

Ähnliche Themen

Das gibt es doch gar nicht! 😰 Nach genau 2 Jahren bin ich auch wieder dabei! Siehe meinen Beitrag vom 09.10.2011. Naja, es hat wenigstens 2 Jahre gehalten. Warum ist das bei Opel so??? Warum können das andere besser? Man man man, schon lange keine Garantie mehr. Na mal sehen was mein FOH dazu sagt.
Was kostet die Heizung wenn man es aus der eigenen Tasche zahlen muß? 😠

Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Was kostet die Heizung wenn man es aus der eigenen Tasche zahlen muß? 😠

Gute Frage.

Soll man sie ueberhaupt auf eigene Kosten ersetzen, wenn man weiss, das die in 1-2 Jahren eh wieder kaputt ist? Kann man die vom Beifahrersitz eventuell ausbauen und im Fahrersitz verbauen?

Wie schon oft geschrieben, ist der Insi an sich toll, aber diese Sitzheizung ist der letzte Murks. 😠

so heute hat es mich dann auch erwischt. Baujahr 2008 und letztes Jahr beim Rückruf erst die Sitzmatte gewechselt (vorher auch nie Probleme gehabt). kommende Woche Termin beim OH und er will alles durchmessen und einen Kulanzantrag an Opel schicken.. bin mal gespannt was dabei herauskommt.. krame auch mal meine Unterlagen raus bzgl. des Rückrufes weil 2 Jahre sind seit dem Wechseln nicht vergangen..

Na toll erst geht letzten Samstag die Heckklappe nicht auf und jetzt wird die Sitzheizung nicht warm.
Wie bei allen anderen nach ca. 2 Min geht die Heizunng im Display aus. Das ganze auf beiden Seiten. Warm wird da nichts mehr. Laut FOH übernimmt die Anschlussgarantie den Austausch der Heizmatten nicht, nur den der Steuergeräte. Der Händler will dan gegebenenfalls einen Kulanzantrag stellen. Habe leider erst am 18.11. einen Termin bekommen. Es soll ca. 2Tage dauern. Aber das beide Seiten kaputt gehen ist doch seltsam. Oder?
Was ist denn mit dem oft erwähnten Stecker? Kommt man da einfach dran und wo sitzt er?

Zum Thema Sitzheizung und Lenkradheizung kann ich jetzt ein paar nette Bildchen beitragen 🙂

Ich habe die Woche die Ausbildung zum Thermographen gemacht und dachte mir, ich könnte bei der Gelegenheit meinen Insi mal durchchecken 🙂

Die Bilder sind nach kurzer Zeit nach den Einschalten der Sitz- bzw. Lenkradheizung gemacht worden.
Also nicht den Arsch verbrennen bei rund 30°C 🙂

Img-1799
Img-1797
Img-1796
+3

😁 Hammerhart... das sieht ja aus! Ich stelle mir gerade vor, wie schoen knusprig die Flossen aussehen, wenn sich das Lenkrad mal in der Heizleistung vertut... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


😁 Hammerhart... das sieht ja aus! Ich stelle mir gerade vor, wie schoen knusprig die Flossen aussehen, wenn sich das Lenkrad mal in der Heizleistung vertut... ;-)

Beim Lenkrad war ich auch erstaunt 🙂

Nach der Opel Anleitung heizt er ja angeblich im oberen und unteren Bereich nicht. Daher dachte ich einfach, der Aufbau ist halt so, dass dort die Wärme weiter geleitet wird.

Das Bild ist ein paar Sekunden nach den Einschalten enstanden, somit sieht man das er doch das ganze Lenkrad heizt

Habe heute endlich einen Anruf vom FOH bekommen. Kulanz Antrag für die Sitzheizung ist durch und wird komplett von Opel übernommen.
Termin ist in 2 Wochen.

ich bräuchte mittlerweile die vierte, aber die karre kommt im januar weg....ich lass nichts mehr machen. 😛 

acuh bei mir heute die Info bekommen das 100% zu Lasten Opel geht. Termin im November nun.

So, ein paar Infos zu meiner defekten Sitzheizung, die auch diverse Fragen von oben beantwortet:

1. Die Car-Garantie uebernimmt das nicht! 😰

2. Das Angebot fuer einen Tausch auf eigene Kosten ist ca. 355 Euro. 😠
(Toll, besonders, weil sie ja eh wieder kaputt geht in absehbarer Zeit)

3. Der Meister versucht es nochmal mit einem Kulanzantrag bei Opel.

Na, das waere ein Ding, wenn die das ablehnen. FOH wechseln und nochmal woanders versuchen? Oder faellt das bei Opel auf, weil ja derselbe Wagen denselben Antrag stellt?
Man, das nervt. Gerade jetzt bei der morgendlichen Kaelte ist die Sitzheizung Gold wert.

grmblfixnochmal... 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen