Sitzheizung schaltet aus
Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.
Gruß
Thomas
601 Antworten
Grmpf. Jetzt hats mich auch wieder erwischt. Das waere dann meine dritte Sitzheizungsmatte. Oder gar die vierte? Ich hab irgendwann zu zaehlen aufgehoert.
So nett der Insi und seine Sitze sind - die Sitzheizung ist einfach Sch*** !! 😠
Ich hoffe, die wird auf Kulanz getauscht. Anschlussgarantie habe ich ja noch.
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von Servus1988301
Derzeit gibt es bei Opel zumindestens bei meinem foh wieder mal ne Aktion zum kostenlosen sitzmattentausch wenn diese Defekt sind... 🙂 war heute dort bei mir ist es jetzt die 7. sitzheizungsmatteIst denn schon mal der Kabelsatzstecker bei dir überprüft worden?
Es gibt da 2 Feldabhilfen, bei einer wird der Kabelsatzstecker erneuert, 7 mal ist nicht normal.
Da muss eine andere Ursache vorliegen, manchmal ist auch nur der Widerstand im Kabelsatzstecker zu groß und dann reicht ein öffnen und schließen aus.Gruß Werner
Bei mir ist auf der Fahrerseite auch schon wieder so, dass nach kurzer Zeit die Heizung abschaltet.
Habe unter dem Sitz an einer schwarzen Box drei Stecker gefunden und die mit Kontaktspray behandelt. Leider keine Besserung! Bin mir aber auch nicht sicher, ob es die richtigen Stecker waren. Hast Du einen Tipp, welcher Stecker der richtige ist?
Will es erst mal selber checken, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Gruß SiverBanditS
Seit paar Tagen hat meine Sitzheizung Fahrersitze sich verabschiedet.Schaltet sich nach 1min ab. War heute bei Opel wird auf Kulanz gemacht
MoinMoin
Heute morgen das erste mal auch bei mir. Meine Heizung geht auch einfach aus, dachte schon, ich hätte sie aus Versehen abgestellt. Ich habe ja von Opel die 4-Jahres-Anschluss-Garantie, wird das von ihr übernommen oder muss ich selber blechen?
Oder kann es auch, wie von einigen beschrieben, der Stecker bzw. das Kabel sein?
MfG - Ralph
Ähnliche Themen
Du musst doch demnaechst sowieso in die Werkstatt, um auf Winterreifen zu wechseln, oder machst du das selbst?
Ich lasse meine beim FOH einlagern, wechseln und kann das dann immer mit Oelwechsel, Inspektion oder eben Sitzheizungstausch kombinieren.
Selber am Stecker rumfummeln und womoeglich noch was abbrechen? Nene...
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Wowa2408
Seit paar Tagen hat meine Sitzheizung Fahrersitze sich verabschiedet.Schaltet sich nach 1min ab. War heute bei Opel wird auf Kulanz gemacht
Was heißt eigentlich bei dir schaltet nach 1 min aus?
Geht dann die Anzeige für die Sitzheizung im Klimadisplay aus oder wie muss ich mir das vorstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Magoo2
Was heißt eigentlich bei dir schaltet nach 1 min aus?Zitat:
Original geschrieben von Wowa2408
Seit paar Tagen hat meine Sitzheizung Fahrersitze sich verabschiedet.Schaltet sich nach 1min ab. War heute bei Opel wird auf Kulanz gemacht
Geht dann die Anzeige für die Sitzheizung im Klimadisplay aus oder wie muss ich mir das vorstellen?
Genau und man denkt die ersten Male, man hat sie gar nicht eingeschaltet, wenn sie dann beim 2.Mal anbleibt,bis sie dann gar nicht mehr anbleibt.
Davon abgesehen wird in der Minute mit leuchtender Anzeige auch nix warm...
... ausser der Anzeige vielleicht. ;-)
Danke für die Infos, ich werde darauf achten.
Wenns passiert, dann hoffentlich innerhalb der Garantie^^
Ich würd mir eher Sorgen machen, dass meine Lenkradheizung nicht mehr geht weil die läuft ja schon fast dauerhaft 🙂
Hallo,
als ich damals noch ein Insignia fuhr, da ging die Sitzheizung auch immer aus. Habe kostenlos und ohne Probleme eine neue bekommen. Ist ein bekannter Fehler... Soll an den Heizplatten liegen.
Lg waitec83
Hatte vor kurzem ja auch wieder das Problem auf der Fahrerseite.
Die Stecker waren es nicht. Der Werkstattmeister sagte mir, dass der Widerstand der Matte in der Sitzfläche normal 2 Ohm wäre, bei mir aber im kalten Zustand schon 6 Ohm gehabt hätte. Durch die Erwärmung steigt der Wert weiter an und bei einem Schwellwert schaltet die Heizung ab. Die Matte war also nicht wirklich kaputt, sie hatte "nur" einen zu hohen Widerstand, den das Steuergerät fehlinterpretiert.
Die Matte wurde auf Kulanz gewechselt (BJ 09/2009, keine Garantie mehr).
Gruß
SilverBanditS
Hallo,
meine Heizung schaltet auch nach ca. 2 Min. ab, nur auf voller Heizleistung. Bei der nächst kleineren Stufe bleibt sie ca. 6 Min. an. Auf der kleinsten Stufe schaltet Sie nicht ab. Denke es liegt eventuell am Steuergerät, da bei voller Leistung der Sitz auch warm wird wenn ich sie ein paar Mal hintereinander wieder einschalte. Oder kann es an den Steckern liegen? Hat jemand schon die gleiche Beobachtung gemacht?
Gruß
Hi,
seit kurzem ist bei meinem auch auf der Fahrerseite das Problem, dass nach ca. 1min. die Heizung wieder ausschaltet.
War heute beim FOH und einen Termin für Mittwoch zum nachschauen bekommen.
Habe mal angesprochen dass das Problem ja bekannt sein müsste. Der Meister meinte er wird dann einen Kulanzantrag stellen. Mal schauen was da bei rauskommt.
Wurde bei Euch auch ein Kulanzantrag gestellt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sportstourer2009
Hallo,
meine Heizung schaltet auch nach ca. 2 Min. ab, nur auf voller Heizleistung. Bei der nächst kleineren Stufe bleibt sie ca. 6 Min. an. Auf der kleinsten Stufe schaltet Sie nicht ab. Denke es liegt eventuell am Steuergerät, da bei voller Leistung der Sitz auch warm wird wenn ich sie ein paar Mal hintereinander wieder einschalte. Oder kann es an den Steckern liegen? Hat jemand schon die gleiche Beobachtung gemacht?
Gruß
Fing bei mir auch so an, haben die Matte getauscht und jetzt funzt es. Mach dir einen Termin beim OH.
Gruß Dirk