Sitzheizung nachrüsten
Hallo! Will eine Sitzheizung nachrüsten.Gibts da eine von opel direkt ( Wo alles dabei ist schalter usw)oder muss ich eine universale nehmen?Wie ist das mit dem Sitzbezug ?Geht das gut selber zu machen?
36 Antworten
richtig.
und die schrauben sollte man nicht verdrehen, optimal wär ein schlagbohrer. is richtig ärgerlich, wenn man so wie ich mit ner rohrzange da arbeiten muss, weil die richtige torxgröße nich vorhanden war 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
ist ne 45 und geht meistens sehr schwer auf
und pass auf das die nuss richtig drin steckt
damit se net rund wird sonst hast a problem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
Am besten die Schraube vor dem ersten Versuch mal mit 'nem Fön gut warm machen.
gruß Acki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
genau meine Rede 😉
hab die schraube auch beim ersten Mal rundgedreht und ich stand dann da.
Hab versucht verschiedene andere Nüsse so zu schleifen, dass es vllt reingreift usw aber hab dann schlussendlich mit ner dicken rohrzanze die Schraube aufgedreht.
also, am besten nen Schlagschrauber verwenden, oder zumindest die Schraube mit Kriechöl á la WD40 oder Caramba oder sowas einsprühen und wirken lassen.
oder genau, wie acki schrieb, warm machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
die Schraube mit Kriechöl á la WD40 oder Caramba oder sowas einsprühen und wirken lassen.
Das wird eher nicht funktionieren. Die Schrauben sind mit Schraubensicherung eingeklebt. Das Zeug dichtet dann auch ab so das Kriechöl kaum eine Chance hat. Wenn man's aber warm macht, wird die Schraubensicherung weich/flüssig und die Schraube kommt frei.
gruß Acki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
hmn hab ich jetzt gar nicht bedacht, aber ich sprüh das zeug aus gewohnheit fast überall mit drauf, wenn was klemmt 🙂
warm machen is bei mir immer die letzte möglichkeit, weil ich das dann mit nem brenner mache und das nich überall möglich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Kannst du strechen.Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Mit Airbag:
...
- Seitenverkleidung am Schweller abmontieren
- Gurtstraffer mit dem Sicherungsclip sichern (ist nicht zu verfehlen)
Beim Sitz mit Seitenairbag ist der pyrotechnische Gurtstraffer verbaut. Da sitzt die Gurtstrafferpatrone innen am Sitz und wird durch's Batterieabklemmen gesichert.gruß Acki
Unser kleiner hat Seitenairbags in den Sitzen und die Patrone an der Seite mit dem Sicherungsclip !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz ausbauen' überführt.]