1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sitzheizung nachrüsten

Sitzheizung nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,
ich will mein GTS mit einer Sitzheizung nachrüsten.
Die Originalregler und die Heizmatten habe ich.
Muß ich noch Kabel legen oder ist das schon vorbereitet?
Mein Vectra ist von Baujahr 2003.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Vectra-Gemeinde,

ich habe (wie ein paar andere auch schon) die Sitzheizungen vorne nachgerüstet und dazu eine kleine (oka, etwas längere) Anleitung geschrieben. Ziemliche Plackerei, aber der Winter kommt ja offensichtlich so langsam.

Features:
-Original-Schalter
-Original-Versorgung über das REC
-WAECO - Heizmatten
-selbstgebaute PWM-Steuerung

Zeit... naja, ein kompletter Tag von morgens bis abends geht dabei schon drauf - exklusive Beschaffen der ganzen Teile. Kosten: ca. 140 EUR für beide Sitze... 🙂

Danke an Joche für die Schalter - und ein paar gute Tips!

Gruß,
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Kann mir den niemand helfen?(schluchz)

Zitat:

Original geschrieben von newvectra


Kann mir den niemand helfen?(schluchz)

Hallo,

Ich hab das selbe problem, volgens mihr must du einen anderen kabel kaufen, ich meine die kabel mit der grossen stecker die unter der sitz ist und nach oben in die sitze geht.

Die orginal kabel ist für die gurtelspanner und für die airbags belegt!

Der kabel den du neutich bist, hat merdere belegungen, dort mussen die stecker von die heitzmatten mit ein geclipst werden!

Frage, welche nummern haben die heitzmatten und für welche teile sint die.

Ich habe auch die heitzmatten, haber bin mich nicht zicher uber die matten für die rucken, vorn/hinten.

Ich bin auch beim FOH gewiesen aber der kent sich auch nicht aus mit die verschiedene kabelsatze!

Grüße, Joche (Niederlande)

Hier die Teilenummern der Heitzmatten:
Sitzfläche:24463748
Rückenl.:13106637

Die Matten sollen für einen Vectra C sein.

Zitat:

Original geschrieben von newvectra


Hier die Teilenummern der Heitzmatten:
Sitzfläche:24463748
Rückenl.:13106637

Die Matten sollen für einen Vectra C sein.

Hallo,

Ich habe andere teilnummern bekommen!

2 stuck 13193560
2 stuck 13193565
2 stuck 13106639
1 stuck 24437516
1 stuck 24437521

Die teilnr 13106639 sind von die ruckbank lehne.
Die teilnr 24437516 sind von die rucksitz links.
Die teilnr 24437521 sind von die rucksitz rechts.

Aber die teilnummer 13193560 und die 13193565 kent der computer von den FOH nicht😕.

Wehr weiss für welchen model von Opel die sind?

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo liebe Vectra-Gemeinde,

ich habe (wie ein paar andere auch schon) die Sitzheizungen vorne nachgerüstet und dazu eine kleine (oka, etwas längere) Anleitung geschrieben. Ziemliche Plackerei, aber der Winter kommt ja offensichtlich so langsam.

Features:
-Original-Schalter
-Original-Versorgung über das REC
-WAECO - Heizmatten
-selbstgebaute PWM-Steuerung

Zeit... naja, ein kompletter Tag von morgens bis abends geht dabei schon drauf - exklusive Beschaffen der ganzen Teile. Kosten: ca. 140 EUR für beide Sitze... 🙂

Danke an Joche für die Schalter - und ein paar gute Tips!

Gruß,
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Hey, super Beitrag und Glückwunsch zur erfolgreichen Umrüstung.
Die Technische Beschreibung haut mich am Abend noch glatt vom Sofa (sagt der Kaufmann und blickt bei all den technichen Inhalten nur mit Hochachtung an der Umrüster 😁) und die Flasche Bier mit "Free" beim Foto "Testaufbau" ist auch echt cool.

Also wünsche ich einen schönen warmen "Allerwertesten" im Winter und hoffe, ich darf auf meine Modi-Seite einen Link zur Anleitung reinpacken.

Grüßle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Leider wird zur Zeit statt der Anleitung folgendes angezeigt:
 
"Die aufgerufene Web-Site hat die Anzahl der möglichen Abrufe überschritten."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

ich habe nur 1 x gelickt - EHRLICH !!!🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Link geht wieder! 😉

Krasse HP, echt Klasse.

G
simmu

...der von Elektotechnik leider ned viel versteht. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Eine sehr schöne Beschreibung mit sehr guter Bebilderung! Da steckt richtig viel Arbeit drin.

Nur eine ganz kleine Anmerkung: nach dem Abklemmen der Batterie und vor dem Ziehen der Sitzstecker sollte man meines (halbgaren) Wissens nach ein paar Minuten warten, damit sich die Kondensatoren in den Airbag-Steuerungen wirklich vollständig entladen haben und keinen Dummfug mehr anstellen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

...ja, danke fürs Lob! 😎

Wenn meine Frau jetzt noch moppert, dass die schöne Baumarkt-Matte auf ihrem Golf III-Sitz aber viel schneller warm wird, dann...+$'###$&%*++!!! 😠 😉

Ich hatte mir das Projekt eigentlich auch etwas weniger aufwendig vorgestellt, aber es dauert schon, bis man herausgefunden hat, wie man die ganzen Plastikteile usw. zerstörungsfrei auseinander bekommt. *frickel* Ist aber sehenswert, wie groß der Innenraum wirkt, wenn man die Sitze raushat. Man bekommt echt so ein Wohnmobil-Gefühl, wenn man sich dann hinten hinsetzt. Nur schade, dass man dann nicht mehr ans Lenkrad kommt. Dazu ein leckeres Fiege... 🙂 (Ist *wirklich* auch als alkfrei ziemlich lecker! 😉 )

Das mit der Wartepause bau ich noch ein. Ich hatte auch ein wenig gewartet, allerdings weniger aus Angst, dass der Airbag hochgeht, sondern dass sich das Steuergerät mit letztem Saft mal eben noch einen Airbagfehler einträgt und mir der FOH fürs Löschen 25EUR aus der Tasche zieht. Wenn der Stecker einmal gezogen ist, dann sind die Kontakte über eine im Sitzstecker angebrachte Kurzschlussbrücke gesichert.

Gruß,
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cees


Hallo liebe Vectra-Gemeinde,

ich habe (wie ein paar andere auch schon) die Sitzheizungen vorne nachgerüstet und dazu eine kleine (oka, etwas längere) Anleitung geschrieben. Ziemliche Plackerei, aber der Winter kommt ja offensichtlich so langsam

leider geht der Link nicht mehr

Kann den vielleicht jemand mit Zugriffsrecht wieder funtionstüchtig machen???

Würd mir gern mal den Beitrag anschaun....

🙂🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Hallo donnerkeil,

wie der link in meiner signatur : stizheizung

(Leider hat geocites - da lagen meine webinhalte - ja zugemacht)

gruß,
cees

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Ohh...
Besten Dank für die schnelle und überaus freundliche Weiterhilfe, Flüssiggasgeber! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Hallo Vectra-Gemeinde,
der Thread ist zwar schon älter, aber weil ich immer mal wieder Anfragen dazu bekomme ist hier der aktuelle direkte Link, denn die Anleitung ist mal wieder umgezogen, :
http://cschirp.de/index.php/auto/sitzheizung-nachruesten.html

Grüße,
Cees

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Sitzheizung vorne nachrüsten - ohne Kabelbaumvorbereitung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen