Sitzheizung nachrüsten mit Original Schaltzentrum und Nachrüstmatten
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand über die Nachrüstung einer Sitzheizung nachgedacht?
Ich stelle mir eine Lösung mit Nachrüstmatten und dem originalen Schaltzentrum vor. Sitze ausbauen und die Matten reinlegen kriegt man sicher noch hin.
Jedoch haben die meisten Matten (so auch z.B. die Matten von Waeco) nur 2 Stufen, wohingegen der Knopf an Schaltzentrum 3 Stufen hat.
Hat jemand Empfehlungen für Matten und ne Idee zum Anschluss?
Kennt jemand die Pinbelegung des Orignalen Sitzheizungschalters?
Matten gibt es als NoName Produkt z.B. diese hier http://www.ebay.de/itm/121194745518?...
Original ist finanzieller Unfug, da kommt man auf rund 700€.
40 Antworten
Ich würde gern wiesen, wie schwer ist Bezug ab und wieder drauf zu ziehen. Habe beim Fahrersitz scheint irgend wo ein Riss im Heizung und ob es möglich ist original Kabel abschneiden und an Carbonmatte dran machen, ob es funktioniert?
Zitat:
@zs77706 schrieb am 14. Januar 2016 um 11:06:18 Uhr:
Das ist überhaupt kein Problem.
Original Schalter und Original Kabelbaum besorgen, beides nach Werksvorgaben einbauen/verlegen und anschließend die Kabelenden der Carbonmatten mit den Steckern des Kabelbaums verbinden.Hier würde ich versuchen es so Professionel wie möglich zu machen.
Vorher müssen die Heizmatten natürlich unter die Sitzbezüge eingearbeitet werden.
Ob die Heizmatten nun 2, 3 oder 45 Stufig sind, spielt keine Rolle, die Steuerung übernimmt nun der Original Schalterblock.
Das schwierigste an dem ganzen ist der Teil, die Heizmatten in die Sitze zu bekommen.
Ich empfehle die Sitze auszubauen und das ganze dann in Ruhe im Wohnzimmer/Bastelkeller zu machen.Teilenummer für den Leitungssatz: A2045402606
Preis incl Steuer: 17,06€Das Sam Fond muss ggf bei MB Codiert werden.
Verstehe ich das richtig... ich bau die Sitze aus, mach die Heizmatten darunter (Teile Nr?) und bau die Stitze wieder ein... dann muss ich die mit dem Leitungssatz zum SAM verkabeln?
Ist der leitungssatz für beide seiten?
also beide vordersitze werden mit diesem kabel mit dem sam im kofferraum verbunden?
Zitat:
@zs77706 schrieb am 14. Januar 2016 um 11:06:18 Uhr:
Das ist überhaupt kein Problem.
Original Schalter und Original Kabelbaum besorgen, beides nach Werksvorgaben einbauen/verlegen und anschließend die Kabelenden der Carbonmatten mit den Steckern des Kabelbaums verbinden.Hier würde ich versuchen es so Professionel wie möglich zu machen.
Vorher müssen die Heizmatten natürlich unter die Sitzbezüge eingearbeitet werden.
Ob die Heizmatten nun 2, 3 oder 45 Stufig sind, spielt keine Rolle, die Steuerung übernimmt nun der Original Schalterblock.
Das schwierigste an dem ganzen ist der Teil, die Heizmatten in die Sitze zu bekommen.
Ich empfehle die Sitze auszubauen und das ganze dann in Ruhe im Wohnzimmer/Bastelkeller zu machen.Teilenummer für den Leitungssatz: A2045402606
Preis incl Steuer: 17,06€Das Sam Fond muss ggf bei MB Codiert werden.
DAs heißt ich schneide den Regler der Carbonmatten ab?
Ähnliche Themen
Habe heute einen Sitz ausgebaut um eine weaco msh 300 sitzheizung einzubauen.
leider sitzen die zwei halter für die stange die mittiig über die sitzfläche verläuft genau da
wo ich eigentlich schneiden müßte. bei meinem fahrzeug passen die matten leider nicht.
ich werde mir mittelfristig wohl original sitze besorgen.
Jedes Mal vor dem Winter geistert mir das Thema wieder durch den Kopf. Ich scheue den Aufwand.
Die Frage ist noch offen, ob der Leitungssatz A2045402606 für beide Seiten ist, oder ob man 2 davon braucht.
falls jmd stoffsitze mit sitzheizung braucht, tausche ich gegen normale ohne sitzheizung plus zuzahlung eurerseits.
auto ist aus 2007, 124tkm, mit teilelektrischen sitzen in 401A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
die karre wird verschrottet, da ist egal ob mit oder ohne sitzheizung, hauptsache sitze...
bei interesse bitte per pn melden, standort ist hannover.
@Checksch der Leitungssatz ist für beide Seiten. Ich habe es nicht bereut. Habe letzten Winter umgerüstet
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=933384 (Mopf AMG)
Der hats bei mir mit Original Tastatur und Zubehörmatten gemacht. Bin ganz zufrieden.
hallo..
wo soll ich das steuergerät an daten bus ansliesen...??? ich habe kabelbaum für beide sitze aber da fehlt etwas zum datenbus... oder...??
Grüss Finn Dänemark....
Hallo Limarus...
Vielen Dank ihre antwort... aber ich habe eine kabelbaum und da ist eine modul das angeblich unter der fahrersitz montiert werden soll.. da ist eine kabel drin und platz für noch 2 stecker so ich denke das egentwie muss es ja etwas fehlen...
Was heist SAM...?
es ist einen E211 T-model BJ 2005
Hallo
du bist hier im C-Klasse Forum 204 du hast ja eine E-Klasse 211.
Du müsstest schon ein Bild senden um zu sehen was du hast.
Gruß