Sitzheizung mit geringerem Wirkungsgrad?

Mercedes E-Klasse W212

Moin!

Jetzt, wo es (zumindes im Norden) bitterkalt ist, stelle ich fest, dass die Sitzheizung erst nach gefühlten ca. 5 Min. spürbar wird und auch einen geringeren Wirkungsgrad zu haben scheint, als die im Vorgänger W211 verbaute.

Ich habe den Eindruck, dass die alte SH deutlich schneller aufheizte und in Stufe III auch wärmer wurde, als die aktuelle Version. Geht Euch das ähnlich, oder bilde ich mir das wg. der extrem niedrigen Aussentemperaturen nur ein?

Gruß, Norman

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dens11



gibt es denn einen Unterschied zum Beifahrersitz? Heizt der schneller und wärmer? Könnte man im Stand ja mal ausprobieren. (oder ich komme mal zum Probesitzen und Heizungstest vorbei😛)

Moin Dens,

Du hast völlig recht, auf diese naheliegende Idee bin ich Trottel noch gar nicht gekommen, war stur auf den Fahrersitz fixiert. 🙄 Aber wie auch immer, meine Sitzheizung kann so nicht O.K. sein.

Sehr nobel, dass Du mich tatkräftig unterstützen möchtest! Aber gib's zu, eigentlich suchst Du nur einen Grund, um mit Deinem "Boliden" mal wieder quer durch Republik heizen zu können. 😁

Schönen Tag wünsch ich Dir,
Gruß, Norman

Hallo,
bin gestern vom 211 (Vor Mopf) auf 212 umgestiegen. Beide hatten, bzw. haben Ledersitze. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Mir scheint, es wird genauso schnell warm wie vorher. Und nach 15 Minuten kochen die E...
Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uuo


Hallo,
bin gestern vom 211 (Vor Mopf) auf 212 umgestiegen. Beide hatten, bzw. haben Ledersitze. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Mir scheint, es wird genauso schnell warm wie vorher. Und nach 15 Minuten kochen die E...
Gruß
Uwe

...schmecken wohl dann auch besser! 😁

'hab übrigens die gleiche Erfahrung gemacht, KEIN Unterschied! nach ca. 1/2 h schalte ich die Sitzheitzung immer ganz ab. War und ist in Stellung 1 auf Dauer mir zu warm! 😉

Bei mir wird die Sitzheitzung sehr schnell warm (ca. 2 min). Aber der absolute Clue ist die Sitzlüftung + Heizung. Da möchte man am liebsten gar nicht mehr aussteigen🙂

Ähnliche Themen

HZ, ich fahre einen 04/2011 250cdi, 197.000km mit Ledersitzen in Garage. Hatte dennoch seit einigen Jahren das Gefühl, die Ledersitze werden nie richtig warm, dauerte knapp 10min, bis man erst eine angenehme Wärme spürte. Jetzt mit letztem Service habe ich eine Prüfung beauftragt. Es waren 2 Heizmatten defekt und wurden nun getauscht. Kostenpunkt rund 430€ Brutto, 190€ davon Arbeitszeit für die Sitzöffnung; rund 120€ je Matte. Hat sich für mich aber gelohnt, spüre jetzt wieder nach ca. 2-3min angenehme Wärme und kann nach 3min schon mal auf Stufe 1 reduzieren. Sicher für Stoff Nutzer immer noch viel Zeit, aber für Leder sind die knapp 3min für mich jetzt ok.

Gruß und allen eine schöne Fahrt

Punktuelle Belastung der Sitzheizung unbedingt vermeiden. Also nicht drauf knien, Ellenbogen aufstützen. Die Heizmatte reagiert empfindlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen