Sitzheizung+Lüftung+Massagesitz+Fahrerdynamischesitzanpassung fallen aus und Batterie tot
Moin
Meine Sicherung der Sitzheizung+Belüftung fliegt ständig raus
Die Fahrerdynamische Sitzanpassung (nur auf Fahrerseite vorhanden) funzt nicht mehr lässt sich einschalten und wird angezeigt funktioniert aber nicht bzw hat zwischendrin mal für ein paar Sekunden gefunzt dann wieder nicht mehr
Die Massagefunktion (auch nur Fahrerseite vorhanden) geht auch nicht mehr und die Pulse taste blinkt nur ein paar sek und schaltet sich wieder ab
Und meine Batterie ist ständig rest entleert
Hat irgendwer ne Idee was das sein könnte?
Batterie schon 3mal erneuert
Neue Sicherung hält ein paar Tage und fliegt teilweise ohne die SH oder Lüftung zu nutzen
(An der airmatic liegt das Problem mit der Batterie nicht)
Leider keine SD vorhanden nur n delphi
Auto:
Mercedes s211 (t Modell)
Bj 2006 Mopf
320 Benzier
Automat
Nahezu volle Hütte glaub nur das beheizte Lenkrad fehlt da aus Holz
Wäre cool wenn jemand ne idee dazu hätte
Habe leider nirgends was finden können dass auf meine Fehlerbeschreibung zutrifft
32 Antworten
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:37:49 Uhr:
Deutet darauf hin ist er aber tatsächlich nicht
Er ist der mopf
Du wärst der Erste 😉
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Februar 2025 um 17:31:06 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 4. Februar 2025 um 13:02:08 Uhr:
Kurzschluss der 12V-Leitung gegen Masse oder defektes SG unter dem Fußboden des Beifahrersitzes. Auch dortiger Wassereinbruch wäre möglich.Nimm mal den Sitz und den Fußboden raus und schau dir die Leitungen an, ob da irgendwas auffällig ist.
Gleichzeitig schaust du dir mal die Verkabelung des Sitzes mal genau an. Evtl ist da was durchgescheuert.Das SG für die FDS Funktionen sitzt nicht unter dem Sitz sondern in der Rückenlehne. Ansonsten hast du recht und stimme dir zu. Kurzschluss verursacht dass Sicherungen durchbrennen. Ob an einem Kabel oder intern im SG. Ich habe 4 SG hier liegen falls der TE eins will um zu sehen ob es daran liegt. Dann soll er sich bei mir melden.
Ich finde dummerweise kein sg im Fußraum
Ich habe lediglich ein lwr modul gefunden und 2crashsensoren
Habe das halbe auto auf der beifahrerseite zerlegt ....
Gibt es noch andere Einbaupositionen?
Vielleicht weiter vorne oderso?
Zitat:
@E320 schrieb am 9. Februar 2025 um 11:45:03 Uhr:
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:37:49 Uhr:
Deutet darauf hin ist er aber tatsächlich nicht
Er ist der mopf
Du wärst der Erste 😉
Na ja sagen wir es so der Südstern (unser Mercedespartner vor ort) sagt es und er hat soviel ich weiß auch die Ausstattung vom mopf
Wobei mein Lenkrad eigentlich auf einen vor mopf hindeutet
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:47:53 Uhr:
Na ja sagen wir es so der Südstern (unser Mercedespartner vor ort) sagt es und er hat soviel ich weiß auch die Ausstattung vom mopf
Wäre nicht das ertste mal, dass eine Niederlassung falsch liegt. Und was soll er für "Mopf" spezifische Ausstattungen haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:46:37 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Februar 2025 um 17:31:06 Uhr:
Das SG für die FDS Funktionen sitzt nicht unter dem Sitz sondern in der Rückenlehne. Ansonsten hast du recht und stimme dir zu. Kurzschluss verursacht dass Sicherungen durchbrennen. Ob an einem Kabel oder intern im SG. Ich habe 4 SG hier liegen falls der TE eins will um zu sehen ob es daran liegt. Dann soll er sich bei mir melden.
Ich finde dummerweise kein sg im Fußraum
Ich habe lediglich ein lwr modul gefunden und 2crashsensoren
Habe das halbe auto auf der beifahrerseite zerlegt ....
Gibt es noch andere Einbaupositionen?
Vielleicht weiter vorne oderso?
Wieso denn Beifahrerseite? Was das SG für Sitzheizung, Lenkradheizung etc. angeht: Das sitzt unter dem Fahrersitz für BEIDE Seiten. Ich hatte auch extra Fahrerseite geschrieben.
Unter dem Beifahrersitz ist das SG für die ALWR, wie du ja schon festgestellt hast.
Edit: Mist in meinem ersten Post steht tatsächlich Beifahrer… Asche auf mein Haupt. Aber im zweiten Post mit der Erklärung, was du wie ausbauen musst, steht es richtig.
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 4. Februar 2025 um 13:02:08 Uhr:
Kurzschluss der 12V-Leitung gegen Masse oder defektes SG unter dem Fußboden des Beifahrersitzes. Auch dortiger Wassereinbruch wäre möglich.Nimm mal den Sitz und den Fußboden raus und schau dir die Leitungen an, ob da irgendwas auffällig ist.
Gleichzeitig schaust du dir mal die Verkabelung des Sitzes mal genau an. Evtl ist da was durchgescheuert.
Da steht doch wenn ich mich nicht irre Beifahrersitz >?.?<
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 9. Februar 2025 um 11:50:59 Uhr:
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:46:37 Uhr:
Ich finde dummerweise kein sg im Fußraum
Ich habe lediglich ein lwr modul gefunden und 2crashsensoren
Habe das halbe auto auf der beifahrerseite zerlegt ....
Gibt es noch andere Einbaupositionen?
Vielleicht weiter vorne oderso?Kein Thema passiert mal xD
Wieso denn Beifahrerseite? Was das SG für Sitzheizung, Lenkradheizung etc. angeht: Das sitzt unter dem Fahrersitz für BEIDE Seiten. Ich hatte auch extra Fahrerseite geschrieben.
Unter dem Beifahrersitz ist das SG für die ALWR, wie du ja schon festgestellt hast.Edit: Mist in meinem ersten Post steht tatsächlich Beifahrer… Asche auf mein Haupt. Aber im zweiten Post mit der Erklärung, was du wie ausbauen musst, steht es richtig.
Kein Thema passiert mal xD
Das ist alles was ich hier sindt so finden konnte
Melde mich wenn der andere Sitz draußen ist xD
Und vielen Dank für eure hilfe und schnellen Antworten
Das was du da hast sind 12V-Verteiler mit den dicken Vorsicherungen, Canbus-Verteiler, Beifahrer-SAM und noch zwei Dinge, die ich jetzt nicht auswendig weiß. Auf jeden Fall sind das die Dinge, die zwischen Beifahrerfußraum und Motorraum liegen.
Für das Sitz-,Lenkradheizungs-,etc-SG musst du UNTER dem Fahrersitz und dort UNTER dem hinteren Fussbodenteil schauen. Es befindet sich direkt an der Querstrebe von hinten gesehen.
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:37:49 Uhr:
Zitat:
@E320 schrieb am 4. Februar 2025 um 18:22:46 Uhr:
320er Benziner deutet auf den M112 hin und ist mit Sicherheit noch ein Vormopf 😉Deutet darauf hin ist er aber tatsächlich nicht
Er ist der mopf
Es gibt und gab keinen Mopf mit dem M112. Der Mopf bekam den M272. Verwechselst du Baujahr mit Erstzulassung?
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 11:44:24 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Februar 2025 um 17:33:37 Uhr:
Ich glaube da fehlt noch mehr als ein beheiztes Lenkrad 😁 es gibt nämlich keine volle Hütte/Vollausstattung.
Warum sollte es an der AIRmatic liegen?
Das mit der Airmatic habe ich nur erwähnt da das ja ein häufiger fehler ist weswegen die Batterie leer gesaugt wird
Ich kenne keinen einzigen Fall in 20 Jahren bei dem die AIRmatic den Akku leergezogen hat.
Zitat:
@Shitbox-Driver schrieb am 9. Februar 2025 um 12:03:39 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 9. Februar 2025 um 11:50:59 Uhr:
Kein Thema passiert mal xD
Wieso denn Beifahrerseite? Was das SG für Sitzheizung, Lenkradheizung etc. angeht: Das sitzt unter dem Fahrersitz für BEIDE Seiten. Ich hatte auch extra Fahrerseite geschrieben.
Unter dem Beifahrersitz ist das SG für die ALWR, wie du ja schon festgestellt hast.Edit: Mist in meinem ersten Post steht tatsächlich Beifahrer… Asche auf mein Haupt. Aber im zweiten Post mit der Erklärung, was du wie ausbauen musst, steht es richtig.
Kein Thema passiert mal xD
Das ist alles was ich hier sindt so finden konnte
Melde mich wenn der andere Sitz draußen ist xD
Und vielen Dank für eure hilfe und schnellen Antworten
SAM Beifahrer, Getriebesteuergerät und AIRmatic SG in Bild 1, Vorsicherungsdose Vorne in Bild 2.
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 9. Februar 2025 um 12:23:31 Uhr:
Das was du da hast sind 12V-Verteiler mit den dicken Vorsicherungen, Canbus-Verteiler, Beifahrer-SAM und noch zwei Dinge, die ich jetzt nicht auswendig weiß. Auf jeden Fall sind das die Dinge, die zwischen Beifahrerfußraum und Motorraum liegen.Für das Sitz-,Lenkradheizungs-,etc-SG musst du UNTER dem Fahrersitz und dort UNTER dem hinteren Fussbodenteil schauen. Es befindet sich direkt an der Querstrebe von hinten gesehen.
Und auch nicht CAN Bus Verteiler. 😉
Stimmt, der ist obendrüber am Handschuhfach.
Es gibt mehrere Verteiler. Unter dem Handschuhfach Richtung COMAND ist ein (Innenraum) CAN Bus B (Cockpit genannt) Verteiler, im Kabelkanal Fahrerseite ist ein CAN Bus B Verteiler, CAN Bus C (Motor) Verteiler, ein Wakeup Verteiler, und ein Klemme 15 Verteiler. Im Kabelkanal Beifahrerseite (an der A–Säule unterhalb des Armaturenbretts ist ein weiterer CAN Bus B Verteiler mit einem Kabelbinder in einem Hohlraum der Karosse befestigt. Ich glaube jetzt haben wir alle. 🙂
Gefunden
Hab's mal abgesteckt sicherung rein und alles ist in Ordnung
Auch wenn ich nur den kleinen stecker ins SG stecke passiert nichts
Sobald ich den größeren versorgungsstecker rein stecke wird im sg ein kleines blech abnorm heiß und die zuleitung am kleinen Stecker fängt an zu schmoren
Ist das jetzt ein SG fehler oder liegt's eher an einem der sitze ?
Auch n belegungsplan für das sg wäre cool wenns sowas hier geben sollte